Odin0815 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2004
2939
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2011 um 15:19 Uhr
|
|
Hallo ich habe mal ne Frage:
Ich wollte mir demnächst ne neue Grafikkarte holen da ich momentan nur die HD3000 on board habe.
Dazu wollte ich mir nochmal das selbe Display holen, welches ich schon haben.
Hätte also 1 Monitor normal + 1 erweiterter Bereich
Dazu kommt dann aber noch mein LCD Fernsehr mit dem ich das "normale" Bild gerne spiegeln würde. Geht sowas? (Software technisch?)
Da die Grafikkarte (HD 6870) ja eh 2 DVI und ein HDMI Anschluss hat würde es ja Hardware mässig auch klappen.
http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2011 um 15:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2011 um 15:43 Uhr
|
|
Hardwaremäßig ja, Software wage ich zu bezweifeln. Erweiterter Desktop wird als ein Desktop behandelt. Ich glaube nicht, dass man dann einen der beiden raussuchen und das Signal spiegeln kann. Besser wäre hier eine Signalweiche, welche dasselbe Signal an beiden Ausgängen ausgibt, die dann zwischen Rechner und Bildschirm1+Fernseher kommt. Kein Plan, ob es solche Hardware gibt, aber sinnvoller wäre es allemal, zudem es die Grafikkarte überhaupt nicht belasten würde.
So was hier
Link
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2011 um 16:25 Uhr
|
|
wenn ich gerade nen 3. Monitor zur Hand hätte, würde ich das glatt für die Testen ob das geht.
Hab grad 2 Grafikkarten drin, die eine zum Gamen die andere ist eher zum Arbeiten gedacht.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
--Majus - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2011
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2011 um 16:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2011 um 16:55 Uhr
|
|
Theoretisch schon möglich, zum Beispiel mit AMD Eyefinity Technologie, die in einigen Radeon HD Grafikkarten vorhanden ist.
Für was Datensicherung? Macht doch alles das BKA! xD
|
|
asddddds - 82
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2010
273
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2011 um 17:21 Uhr
|
|
Das ist auf jeden Fall möglich. Musst halt darauf achten, was für ne Grafikkarte bzw. was für Grafikkarten du dir holst.
|
|
langhaardack
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3625
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2011 um 17:53 Uhr
|
|
Oder ggf. mit diesem Teil und diesem Teil zusammen?
|
|
-TM_Benuba- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
949
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2011 um 18:12 Uhr
|
|
Zitat von Odin0815: Hallo ich habe mal ne Frage:
Ich wollte mir demnächst ne neue Grafikkarte holen da ich momentan nur die HD3000 on board habe.
Dazu wollte ich mir nochmal das selbe Display holen, welches ich schon haben.
Hätte also 1 Monitor normal + 1 erweiterter Bereich
Dazu kommt dann aber noch mein LCD Fernsehr mit dem ich das "normale" Bild gerne spiegeln würde. Geht sowas? (Software technisch?)
Da die Grafikkarte (HD 6870) ja eh 2 DVI und ein HDMI Anschluss hat würde es ja Hardware mässig auch klappen.
also du willst ja folgendes machen:
2 Bildschirme zu einem machen (indirekt) und den inhalt der zwei bildschirme auf deinen fernseher bringen
ich kann dir gleich mal sagen das das nicht gehn wird, da du sonst nur ein langgezogenes und schmales bild auf deinem fernseher hast.
und nehmen wir mal an, dein bildschirm hat full HD (1920x1080) und dein "normaler" bildschirm nur eine auflösüng von hd ready (1280×720) kannst dein fernseher nur die 1280x720 spiegeln
also das was du vorhast geht nicht...
das einzige was du machen kannst ist, die zwei bildschirme zu kombinieren (also unten eine lange taskleiste) und auf deinen fernseher als "2." bildschirm verwenden, also programm rüberziehen und dort anzeigen lassen
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2011 um 18:12 Uhr
|
|
bevor du n DVI Splitter kaufst kaufst lieber n HDMI Splitter. der kostet nicht mal die hälfte und funktioniert genau so..
mit dem Y Kabel funktioniert es sehr wahrscheinlich nicht..
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
Odin0815 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2004
2939
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2011 um 23:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2011 um 23:18 Uhr
|
|
Zitat von -TM_Benuba-: Zitat von Odin0815: Hallo ich habe mal ne Frage:
Ich wollte mir demnächst ne neue Grafikkarte holen da ich momentan nur die HD3000 on board habe.
Dazu wollte ich mir nochmal das selbe Display holen, welches ich schon haben.
Hätte also 1 Monitor normal + 1 erweiterter Bereich
Dazu kommt dann aber noch mein LCD Fernsehr mit dem ich das "normale" Bild gerne spiegeln würde. Geht sowas? (Software technisch?)
Da die Grafikkarte (HD 6870) ja eh 2 DVI und ein HDMI Anschluss hat würde es ja Hardware mässig auch klappen.
also du willst ja folgendes machen:
2 Bildschirme zu einem machen (indirekt) und den inhalt der zwei bildschirme auf deinen fernseher bringen
ich kann dir gleich mal sagen das das nicht gehn wird, da du sonst nur ein langgezogenes und schmales bild auf deinem fernseher hast.
und nehmen wir mal an, dein bildschirm hat full HD (1920x1080) und dein "normaler" bildschirm nur eine auflösüng von hd ready (1280×720) kannst dein fernseher nur die 1280x720 spiegeln
also das was du vorhast geht nicht...
das einzige was du machen kannst ist, die zwei bildschirme zu kombinieren (also unten eine lange taskleiste) und auf deinen fernseher als "2." bildschirm verwenden, also programm rüberziehen und dort anzeigen lassen
Nein ich will Bild A (Desktop) + Bild B (erweiterter Desktop) auf Display und Bild A auf Fernsehr
http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de
|
|
-TM_Benuba- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
949
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 17:13 Uhr
|
|
Zitat von Odin0815: Zitat von -TM_Benuba-: Zitat von Odin0815: Hallo ich habe mal ne Frage:
Ich wollte mir demnächst ne neue Grafikkarte holen da ich momentan nur die HD3000 on board habe.
Dazu wollte ich mir nochmal das selbe Display holen, welches ich schon haben.
Hätte also 1 Monitor normal + 1 erweiterter Bereich
Dazu kommt dann aber noch mein LCD Fernsehr mit dem ich das "normale" Bild gerne spiegeln würde. Geht sowas? (Software technisch?)
Da die Grafikkarte (HD 6870) ja eh 2 DVI und ein HDMI Anschluss hat würde es ja Hardware mässig auch klappen.
also du willst ja folgendes machen:
2 Bildschirme zu einem machen (indirekt) und den inhalt der zwei bildschirme auf deinen fernseher bringen
ich kann dir gleich mal sagen das das nicht gehn wird, da du sonst nur ein langgezogenes und schmales bild auf deinem fernseher hast.
und nehmen wir mal an, dein bildschirm hat full HD (1920x1080) und dein "normaler" bildschirm nur eine auflösüng von hd ready (1280×720) kannst dein fernseher nur die 1280x720 spiegeln
also das was du vorhast geht nicht...
das einzige was du machen kannst ist, die zwei bildschirme zu kombinieren (also unten eine lange taskleiste) und auf deinen fernseher als "2." bildschirm verwenden, also programm rüberziehen und dort anzeigen lassen
Nein ich will Bild A (Desktop) + Bild B (erweiterter Desktop) auf Display und Bild A auf Fernsehr
achso...ich weiß das du Bild A auf Fernseher anzeigen kannst aber ob du Bild B erweitert machen kannst weiß ich jetzt ned
|
|
langhaardack
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3625
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 17:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2011 um 17:56 Uhr
|
|
Zitat von Meister-Lamp: bevor du n DVI Splitter kaufst kaufst lieber n HDMI Splitter. der kostet nicht mal die hälfte und funktioniert genau so..
mit dem Y Kabel funktioniert es sehr wahrscheinlich nicht..
Aber haben seine Displays auch HDMI-IN's? Der DVI-Splitter ist einfach kompatibler denke ich.
Und ob er jetzt HDMI splittet, und dann auf DVI umsteckt, oder ob er DVI splittet, und dann HDMI umsteckt macht doch auch keinen grossen Unterschied...
|
|
-TM_Benuba- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
949
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 17:57 Uhr
|
|
Zitat von langhaardack: Zitat von Meister-Lamp: bevor du n DVI Splitter kaufst kaufst lieber n HDMI Splitter. der kostet nicht mal die hälfte und funktioniert genau so..
mit dem Y Kabel funktioniert es sehr wahrscheinlich nicht..
Aber haben seine Displays auch HDMI-IN's? Der DVI-Splitter ist einfach kompatibler denke ich.
naja und wenn se kein HDMI haben könnte man sich ja noch für 2-3 € nen adapter kaufen
|
|
Odin0815 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2004
2939
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 17:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2011 um 18:00 Uhr
|
|
alles hat auch hmi in aber die garfikkarten ahben meistens nur 1 hdmi ausgang
Aslo Signal A auf HDMi ausgeben und splitten und Signal B auf DVI .. hmm hört sich gut an!
http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de
|
|
langhaardack
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3625
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 18:00 Uhr
|
|
Dann okay... ^^
Dann nimm doch einfach den HDMI-OUT deiner Graka, splitte den, und dann hast du TV, und Desktop abgedeckt. Dann nimmst du noch einen DVI fuer den erweiterten Desktop, und alles passt?
|
|
Odin0815 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2004
2939
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 18:59 Uhr
|
|
werd ich gleich mal testen morgen zum glück ist gleich in der nähe nen Conrad...
http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de
|
|