DAHAKA - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 17:15 Uhr
|
|
Eine frage. Verliert mein Samsung Laptop die Garantie, wenn ich da als 2. Betriebssystem Linux drauf mach?
MfG Micha
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. [Abraham Lincoln]
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 17:20 Uhr
|
|
wenn du das betriebssystem mit hammer und meisel aufbringst schon.
ansonst nicht.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
CrvenoZlato - 13
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2011
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 17:27 Uhr
|
|
Zitat von damast: wenn du das betriebssystem mit hammer und meisel aufbringst schon.
ansonst nicht.
Und so zieh ich in den Himmel gleich, so knapp vorbei am Schambereich.
|
|
asddddds - 82
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2010
273
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 17:36 Uhr
|
|
Fazit: Nein.
Garantie verlierst du nur, wenn du etwas an der Hardware veränderst oder beispielweise deine Grafikkarte übertaktest.
|
|
Jan_009
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
573
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 17:58 Uhr
|
|
Du kannst mit deiner Software machen was du willst!
Mit einer Software kann man die Hardware nicht zerstören ...
Erst wenn du etwas an deiner Hardware modifizierst verlierst du deine Garantie ...
Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-
|
|
Jan_009
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
573
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 18:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.11.2011 um 18:23 Uhr
|
|
Zitat von asddddds: Fazit: Nein.
Garantie verlierst du nur, wenn du etwas an der Hardware veränderst oder beispielweise deine Grafikkarte übertaktest.
Man kann die Grafikkarte bei den heutigen Betriebssystemen nicht mehr übertakten!
Die neuen Betriebssysteme verhindern den Hardwarezugriff!
Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 18:13 Uhr
|
|
Zitat von Jan_009: Zitat von asddddds: Fazit: Nein.
Garantie verlierst du nur, wenn du etwas an der Hardware veränderst oder beispielweise deine Grafikkarte übertaktest.
Man kann die Grafikkarte bei den heutigen Betriebssystemen nicht mehr übertakten!
Die neuen OS verhindern den Hardwarezugriff!
OS verhindert Hardwarezugriff? Du solltest echt nochmal nachlesen was eigentlich so die Hauptaufgaben eines OS sind...
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Server-Plact - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2011
301
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 18:17 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von Jan_009: Zitat von asddddds: Fazit: Nein.
Garantie verlierst du nur, wenn du etwas an der Hardware veränderst oder beispielweise deine Grafikkarte übertaktest.
Man kann die Grafikkarte bei den heutigen Betriebssystemen nicht mehr übertakten!
Die neuen OS verhindern den Hardwarezugriff!
OS verhindert Hardwarezugriff? Du solltest echt nochmal nachlesen was eigentlich so die Hauptaufgaben eines OS sind...
Ich glaube er redet von Apple :D
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 18:18 Uhr
|
|
Zitat von Server-Plact: Zitat von Klischeepunk: Zitat von Jan_009:
Man kann die Grafikkarte bei den heutigen Betriebssystemen nicht mehr übertakten!
Die neuen OS verhindern den Hardwarezugriff!
OS verhindert Hardwarezugriff? Du solltest echt nochmal nachlesen was eigentlich so die Hauptaufgaben eines OS sind...
Ich glaube er redet von Apple :D
Auch der würde nur schwer laufen, wenn das OS den HW zugriff nicht ermöglicht ;) Bilder werden nunmal nicht aus Zufällen generiert.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Jan_009
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
573
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 18:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.11.2011 um 18:23 Uhr
|
|
Zitat: Ich glaube er redet von Apple :D
Nein ich rede nicht von Apple!
Wenn dann würde ich von iOS reden!
Hab es mir angewöhnt zu Betreibssystemen OS zu sagen 
Und als Benutzer hast du keinen direkten Hardwarezugriff ...
Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-
|
|
--Majus - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2011
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 18:40 Uhr
|
|
Zitat von Jan_009: Zitat: Ich glaube er redet von Apple :D
Nein ich rede nicht von Apple!
Wenn dann würde ich von iOS reden!
Hab es mir angewöhnt zu Betreibssystemen OS zu sagen
Und als Benutzer hast du keinen direkten Hardwarezugriff ...
dann läuft mein laptop also nur aus zufall übertaktet? o.O
Für was Datensicherung? Macht doch alles das BKA! xD
|
|
Der-MASTER
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1129
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 19:02 Uhr
|
|
Zitat von DAHAKA: Eine frage. Verliert mein Samsung Laptop die Garantie, wenn ich da als 2. Betriebssystem Linux drauf mach?
MfG Micha
Eigentlich nicht.
Ihr wisst ja, was zu tun ist.
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 19:02 Uhr
|
|
Zitat von Jan_009: Zitat: Ich glaube er redet von Apple :D
Nein ich rede nicht von Apple!
Wenn dann würde ich von iOS reden!
Hab es mir angewöhnt zu Betreibssystemen OS zu sagen
Und als Benutzer hast du keinen direkten Hardwarezugriff ...
Weiß ja nicht was deine Alienware-firmware dir vorgaukelt, aber man hat definitiv von einer Betriebssystemebene über den Treiber zugriff auf Frequenz und Spannungsoptionen, sofern sie physikalisch vorhanden sind.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
DAHAKA - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 19:03 Uhr
|
|
Ja is ja gut xD
Weil ja ich will mal Linux ausprobieren wie das so is weil Windoof is hält doof :)
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. [Abraham Lincoln]
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 20:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.11.2011 um 20:03 Uhr
|
|
Dann werf nicht gleich beim ersten Problem die Flinte ins Korn, denn unter Linux gibts in der Regel für alles ne Lösung.
Bei nem Laptop ist das allerdings nicht ganz so einfach wie bei einem Desktop, da gibts ab und zu Schwierigkeiten mit dem HD-audio, weil jeder Hersteller da sein eigenes Süppchen kocht.
Was hast du für ein Modell?
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Jan_009
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
573
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 20:12 Uhr
|
|
Zitat von DAHAKA: Ja is ja gut xD
Weil ja ich will mal Linux ausprobieren wie das so is weil Windoof is hält doof :)
Vllt. kannst du es ja mal mit einer Virtuellen Maschine auf deinem PC versuchen
Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-
|
|