Snowballed
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1866
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 19:47 Uhr
|
|
Kann man die Drehgeschwindigkeit beim Netzteil Lüfter umstellen ?
Wenn ja wie ?
When in doubt, Barspin it.
|
|
Protagonist - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
2451
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 19:48 Uhr
|
|
Zitat von Snowballed: Kann man die Drehgeschwindigkeit beim Netzteil Lüfter umstellen ?
Wenn ja wie ?
Darf man fragen warum du das machen willst?
|
|
Snowballed
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1866
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 19:51 Uhr
|
|
Zitat von Protagonist: Zitat von Snowballed: Kann man die Drehgeschwindigkeit beim Netzteil Lüfter umstellen ?
Wenn ja wie ?
Darf man fragen warum du das machen willst?
Mein Lüfter ist n Bisschen Ausgeschlagen und bei höheren Drehzahlen hört sich das mehr als nur kriminell an.
When in doubt, Barspin it.
|
|
marzl - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1420
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 19:54 Uhr
|
|
Zitat von Snowballed: Zitat von Protagonist: Zitat von Snowballed: Kann man die Drehgeschwindigkeit beim Netzteil Lüfter umstellen ?
Wenn ja wie ?
Darf man fragen warum du das machen willst?
Mein Lüfter ist n Bisschen Ausgeschlagen und bei höheren Drehzahlen hört sich das mehr als nur kriminell an.
und die höheren drehzahlen sind aber benötigt bei höheren temperaturen ;)
=> austauschen.
Ene mene muh und raus bist du!
|
|
Snowballed
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1866
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 20:01 Uhr
|
|
Mhhm Wenns Mitm Geld knapp wird muss ich wohl Tricksen
When in doubt, Barspin it.
|
|
langhaardack
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3625
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 20:05 Uhr
|
|
Spar' lieber nicht am Netzteil.
|
|
Megaandriy - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
958
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 20:49 Uhr
|
|
|
|
Mooner - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
381
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 20:51 Uhr
|
|
http://www.chip.de/downloads/SpeedFan_13004208.html#sp=speedfan&N=0&pos=1
hiermit geht's würde dir aber nicht unbedingt empfehlen des zu machen
|
|
Berliner92 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 20:52 Uhr
|
|
Wenn du nicht gerade ein High-End-PC hast ist das Netzteil nicht so teuer..
ein gebrauchtes tut es ja auch..
|
|
asddddds - 82
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2010
273
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 21:04 Uhr
|
|
Lass den Lüfter doch gleich ganz weg ^^ / ironie off
|
|
Berliner92 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 21:46 Uhr
|
|
Zitat von asddddds: Lass den Lüfter doch gleich ganz weg ^^ / ironie off
Naja, den Lüfter aus dem netzteil auszubauen..dann kann er gleich das Netzteil weg lassen und die paar kabel einfach mal in die Steckdose stecken..irgendwann findet er die richtigen Pole
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 22:56 Uhr
|
|
Der Netzteillüfter dreht nicht umsonst mit der vorgegebenen Geschwindigkeit. Wenn du den runterregelst, unterschreibst du eigentlich schon mindestens den Tod deines Netzteils, bei Billiggeräten auch mal den Tod deines gesamten PCs. Im Übrigen kann das Öffnen eines Netzteils lebensgefährlich sein!
Wie schon häufiger angesprochen: kauf dir lieber ein neues, aber ein RICHTIGES neues. Es muss nicht unbedingt teuer sein, aber die 750w-für-20€-Nummer kannst du in den Sand stecken. Erzähl mir von deinem Rechner und ich finde das ideale Netzteil für dich.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|