Escalon - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
262
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 17:48 Uhr
|
|
Ich will meine Festplatte formatieren aber das geht irgendwie nicht wenn ich auf fromatiere klicke kommt dann die Meldung: "Sie können diese Volume nicht formatieren. Es enthält die Windows-Version, die momentan verwendet wird. Durch formatieren dieses Volumes ist dieser Computer nicht mehr funktionsfähig."
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache? weil ich mich mit win 7 nicht so gut auskenne.
Eine DVD zum installieren war nicht dabei, WIN 7 war schon drauf.
matherfacker!! i will beat u with mai liddle fingger!!!
|
|
SE_k800i - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1456
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 18:08 Uhr
|
|
Du kannst einen sich im Betrieb befindlichen PC nicht formatieren. Das geschieht immer während des Startvorgangs, dazu brauchst du allerdings eine Windows- bzw. Recovery-DVD. Irgendwas mußt du ja besitzen, ansonsten bringt es dir auch wenig wenn du den PC formatierst und danach kein neues Betriebssystem mehr aufspielen kannst...
={ Heiner Brand
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 18:09 Uhr
|
|
Du willst unter Windows die Systempartition formatieren? Das geht nicht. Punkt. Du brauchst ein anderes Bootmedium, mit dem du dann ein neues System installieren kannst bzw. mit dem du die Systempartition formatieren kannst, während nicht gleichzeitig darauf zugegriffen wird.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Escalon - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
262
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 18:12 Uhr
|
|
echt? bei Vista gings ganz einfach und ohne CD -.- hab gedacht WIN 7 wäre einfach zu bedienen.....ich will halt alle daten löschen da der pc gebraucht ist... bei Vista hätten man das formatiert und der betriebsystem wäre trozdem drauf geblieben
matherfacker!! i will beat u with mai liddle fingger!!!
|
|
SE_k800i - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1456
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 18:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2011 um 18:15 Uhr
|
|
Formatieren und das Betriebssystem bleibt erhalten? Sowas nennt man nicht formatieren sondern nichts halbes und nichts ganzes.
Beim Formatieren werden ALLE sich auf dem PC befindlichen Daten gelöscht und das Betriebssystem anschließend neu aufgespielt. Was für einen Sinn hat es denn seine persönlichen Daten zu löschen und den Rest zu erhalten? In meinen Augen gar keinen.
Was du meinst ist eventuell das Zurücksetzen des Systems.
={ Heiner Brand
|
|
Escalon - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
262
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 18:18 Uhr
|
|
Ja aber früher habe ich das bei XP öfters gemacht wenn zu veil drauf war, auf vist auch...und jetzt gehts nicht auf win 7 ohne das das betriebsystem weg ist? sry wenn ich das nicht genau versteh aber ich bin jetzt nicht so der pc frofi ^^
matherfacker!! i will beat u with mai liddle fingger!!!
|
|
Max_Powers - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
740
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 18:24 Uhr
|
|
Zitat von Escalon: Ich will meine Festplatte formatieren aber das geht irgendwie nicht wenn ich auf fromatiere klicke kommt dann die Meldung: "Sie können diese Volume nicht formatieren. Es enthält die Windows-Version, die momentan verwendet wird. Durch formatieren dieses Volumes ist dieser Computer nicht mehr funktionsfähig."
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache? weil ich mich mit win 7 nicht so gut auskenne.
Eine DVD zum installieren war nicht dabei, WIN 7 war schon drauf.
Du musst die Windows-DVD beim start deines PCs einlegen und dann dadurch deine Festplatte formatieren. Deine "Windows-Partition" kannste natürlich nich formatieren, wenn das Windows läft, das is nich nur bei Win7 so, sondern bei allem.... Das is wie wenn du dir den Teppich wegziehst auf dem du stehst....
Oder du machst ne Boot CD von Partition Magic oder dergleichen und machst damit deine Festplatte platt. Oder natürlich wie oben erwähn
Wo is'n die Elm-Street?
|
|
Protagonist - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
2451
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 18:27 Uhr
|
|
Dann mach doch in Zukunft zwei Partitionen, eine mit dem OS und eine für Daten.
Die Fehlermeldung ist doch ganz klar, man muss nur sein Hirn einschalten.
Wenn das Betriebssystem läuft, d.h. auf Daten zugegriffen werden, wie sollen diese gelöscht werden, ohne dass das System zusammenbricht?
|
|
Escalon - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
262
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 18:28 Uhr
|
|
Da sind 2 partitionen C und D, wo ist Win 7 installiert? wie find ich das heraus
matherfacker!! i will beat u with mai liddle fingger!!!
|
|
SE_k800i - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1456
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 18:30 Uhr
|
|
Wie schon erwähnt geht das bloß wenn du zwei Partitionen angelegt hast, eine fürs BS und die andere für persönliche Daten.
Formatieren bedeuet IMMER das alle Daten auf dem Rechner gelöscht werden, inklusive des Betriebsystems (außer bei den erwähnten Partitionen).
Du verwechselst formatieren nicht eventuell mit defragmentieren?
={ Heiner Brand
|
|
Escalon - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
262
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 18:35 Uhr
|
|
Kann sein das ich das meine. Der Pc hat ein fake virus oder wie das heißt, und viele wichtige dateien sind weg....deswegen wollte ich habe ich gedacht bei einer formatierung oder defragmentierung werden alle wichitge daten wiederhergestellt
matherfacker!! i will beat u with mai liddle fingger!!!
|
|
Max_Powers - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
740
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 18:36 Uhr
|
|
Zitat von Escalon: Da sind 2 partitionen C und D, wo ist Win 7 installiert? wie find ich das heraus
Im normalfall is die SystemPartition C:/ !!!!!
Und da du selbst sagst, du hast nich viel Ahnung von PCs wirst du dir bei der Win7 Installation kaum die "Mühe" gemacht haben Windows auf ner "nicht standard" Partition zu installieren
Wo is'n die Elm-Street?
|
|
SE_k800i - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1456
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 18:39 Uhr
|
|
Es gibt in der Systemsteuerung im Wartungscenter einen Punkt der nennt sich "Systemwiederherstellung". Damit lässt sich der PC auf einen früheren Zustand wieder zurücksetzen.
Wenn du aber schreibst es handelt sich um einen Virus der Daten löscht, dann formatier die ganze Platte und du hast deine Ruhe
={ Heiner Brand
|
|
Escalon - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
262
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 18:42 Uhr
|
|
Ja genau das wollte ich machen aber ich ich will danach win 7 wieder benutzen können -.-....hätte nicht gedacht dass es bei win 7 so kompliziert ist
matherfacker!! i will beat u with mai liddle fingger!!!
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 18:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2011 um 18:48 Uhr
|
|
Das hat doch mit Win7 nichts zu tun. Wenn du nur eine Festplatte mit nur einer Partition hast, dann funktioniert das schlichtweg gar nicht. Niemals. Weder bei XP, Vista, Win7, OSX noch sonstwo. Du wirst beim formatieren nicht drumherum kommen, dir einen Datenträger zu beschaffen und mit diesem den PC zu starten. Dieser ermöglicht es dann, das System zu formatieren und Windows neu zu installieren.
Btw: Zu viele Daten sind nur dann auf dem Rechner, wenn man zu viele Daten auf dem Rechner hat. Nicht jeden Mist installieren und Ordnung bei seinen eigenen Daten schaffen und das Problem ist keines mehr. Wenn der Platz alle ist, dann ist er alle. Noch so ein Spruch... aber Defragmentieren hilft dir da auch nicht weiter.
Mit dem Win7-Datenträger hat man auch die Möglichkeit einer Reparaturinstallation, die meist schon viele Probleme beseitigen kann. Persönliche Einstellungen und dergleichen bleiben dabei erhalten. Löst dies das Problem nicht, dann hilft nur die komplette Neuinstallation, danach muss allerdings alles neu eingerichtet werden.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
SE_k800i - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1456
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 18:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2011 um 18:52 Uhr
|
|
Kompliziert? Das ist die normale Vorgehensweise. Du brauchst entweder eine Original-Windows DVD, oder eben eine mitgelieferte Recovery-DVD, eins von beidem war bis jetzt bei jedem PC und Laptop den ich hatte dabei. Eventuell muß man sich sowas heutzutage auch erst zuschicken lassen vom jeweiligen Hersteller.
Man ändert in der Boot-Reihenfolge einfach das DVD-Laufwerk auf Position 1 ab, startet den PC anschließend neu und legt die DVD zu Beginn ein. Alles andere ist selbsterklärend und wird beschrieben.
Ansonsten mußt du die Systemwiederherstellung benutzen: Start - Systemsteuerung - System und Sicherheit - "Computer auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen"
={ Heiner Brand
|
|