Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Monitor-Setup

<<< zurück   -1- -2-  
Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2011 um 00:12 Uhr

Aus den obigen Posts zu folgern ist es halt so, dass die gleiche Grafikkarte eben 3 Mal so viele (oder mehr) Pixel darstellen lassen muss.
Trellium-D - 50
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2011
49 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2011 um 11:10 Uhr

Wenn Du nur ein großes Bild willst: nimm doch einen Full HD TV- 32" oder so.

Kostet rund 370€ dann haste 1 Meter Bildschirmdiagonale bei 1920x1080 und das auf dem Schreibtisch - da kannste bei Battlefield 3 Staubkörner ab Boden zählen ^^
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2011 um 11:21 Uhr

Und was genau soll das dann bringen? Die Auflösung ist dieselbe, nur auf einer größeren Bildfläche verteilt. Nutzen = 0, außer, dass man mindestens 2-3 Meter den Stuhl zurück rücken muss.

Ich habe hier bei mir 2 Bildschirme mit je 1920x1200 Auflösung. Zum Arbeiten perfekt, zum Zocken wird nur einer benutzt und der andere abgeschaltet. Außer bei speziell dafür gemachten Titeln würde mich der Rand der Bildschirme beim Spielen sonst massiv stören, weshalb ich meist trotzdem lieber nur mit einem Bildschirm spiele.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2011 um 12:27 Uhr

Zitat von Trellium-D:

Wenn Du nur ein großes Bild willst: nimm doch einen Full HD TV- 32" oder so.

Kostet rund 370€ dann haste 1 Meter Bildschirmdiagonale bei 1920x1080 und das auf dem Schreibtisch - da kannste bei Battlefield 3 Staubkörner ab Boden zählen ^^

Ob 1920x1080 auf 32" oder 22": das kommt auf's gleiche raus.
Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2011 um 12:28 Uhr

Zitat von bredator:

Und was genau soll das dann bringen? Die Auflösung ist dieselbe, nur auf einer größeren Bildfläche verteilt. Nutzen = 0, außer, dass man mindestens 2-3 Meter den Stuhl zurück rücken muss.

Ich habe hier bei mir 2 Bildschirme mit je 1920x1200 Auflösung. Zum Arbeiten perfekt, zum Zocken wird nur einer benutzt und der andere abgeschaltet. Außer bei speziell dafür gemachten Titeln würde mich der Rand der Bildschirme beim Spielen sonst massiv stören, weshalb ich meist trotzdem lieber nur mit einem Bildschirm spiele.

Okay danke, soweit ich mich erinnern kann machst du auch viel mit GFX?
Denn da würde mir eine größere Arbeitsfläche sehr gelegen kommen.
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2011 um 12:35 Uhr

Jupp, derzeit hauptsächlich Photoshop, aber auch C4D. Oder auch Visual Studio, alles Programme, die von großer Arbeitsfläche profitieren. Spielen mit mehreren Monitoren stelle ich mir nicht so prall vor, außer eben Dinge wie Status, Inventar und Co. auf dem zweiten Bildschirm. Ansonsten dürfte es eher nervig sein.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2011 um 12:45 Uhr

Okay gut das geht in meine Richtung ^^
Dann weiß ich schon was ich zu Weihnachten krieg :D

Danke :)
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2011 um 13:42 Uhr

Die meisten nehmen Entweder 2 mal 16:9er oder 3 mal 4:3er. Ich finde letzeres besser, weil dann kein Strich durch die Mitte geht.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2011 um 13:47 Uhr

So weit waren wir schon. Zum einen braucht man dafür eine entsprechende Grafikkarte, zum anderen hat es sich dann mit Titeln wie Crysis auf Ultra, da die GPU dem wohl nicht mehr Herr wird. Zudem finde ich 4:3 ziemlich... blöd. Man kann auch 16:9 oder 16:10 in dreifacher Ausführung anschließen, das hat mit dem Bildformat nichts zu tun.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2011 um 14:20 Uhr

Aber ein Bildschirm mit den Masen 899 x 532 sieht doch irgendwie komisch aus. Ich gehe jetzt von 3 mal 24 Zoll Bildschirmen mit dem 16:9 Format aus.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

errezz - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
196 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2011 um 14:28 Uhr

16:10 ist zum arbeiten viel angenehmer (die 120px weniger Höhe fallen schon arg auf...).
3 Bildschirme kann man auch um 90° gedreht nebeneinander aufstellen. Dadurch hat man mehr Arbeitsfläche im Sichtfeld....
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -