--BLACK-- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
570
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2011 um 18:23 Uhr
|
|
Hey Leute,
hab folgedes Problem: Hab mit heut Mittag nen adapter gekauft womit ich mein MacBook eich ohne Probleme via Cinch an meinen Fernseher anschliesen können sollte. Nur hab ich das Problem, dass ich am TV kein Signal bekomme ...
Hat jemand von euch ne Idee was ich umstellen muss oder sons was?
Schonmal danke für alle sinnvollen Beiträge
Gruß --BLACK--
|
|
420-BBZ - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2316
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2011 um 18:34 Uhr
|
|
Zitat von --BLACK--: Hey Leute,
hab folgedes Problem: Hab mit heut Mittag nen adapter gekauft womit ich mein MacBook eich ohne Probleme via Cinch an meinen Fernseher anschliesen können sollte. Nur hab ich das Problem, dass ich am TV kein Signal bekomme ...
Hat jemand von euch ne Idee was ich umstellen muss oder sons was?
Schonmal danke für alle sinnvollen Beiträge
Gruß --BLACK--
Hast schonmal die Taste "AV" auf der Fernbedienung versucht? Normalerweise schaltet er dann auf einen anderen Eingang um oder du hast n guten TV wo du dann gleich ein Menü bekommst wo du den Eingang auswählen kannst. Vielleicht solltest du auch mal nach dem Modell deiner Glotze schauen und das zusammen mit "macbook" hinten dran googlen
Battlelog: xFlomo
|
|
--BLACK-- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
570
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2011 um 18:43 Uhr
|
|
Ganz auf en Kopf gefallen bin ich nich, hab auch schon den Kanal angeschalten, an dem ich den adapter hängen hab, der ton kommt schonmal, was aber nix mit dem adapter zu tun hat ...
ham am tv auch schon in den einstellungen rumgesucht und auch nix gefunden, is en ca 10 jahre alter philips =/
|
|
langhaardack
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3625
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2011 um 18:58 Uhr
|
|
Am MacBook gibt's Monitoreinstellungen, die dir helfen sollten. Hab meins gerade leider nicht zur Hand.
|
|
--BLACK-- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
570
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2011 um 19:09 Uhr
|
|
Zitat von langhaardack: Am MacBook gibt's Monitoreinstellungen, die dir helfen sollten. Hab meins gerade leider nicht zur Hand.
War ich auch schon drin, bringen mich leider auch nich weiter =/
|
|
langhaardack
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3625
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2011 um 19:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2011 um 19:11 Uhr
|
|
Wenn du dich ein wenig geduldest, dann kann ich nachher schau'n. Bin noch in der Schule.
Ansonsten wendest dich vllt. mal an Protagonist. ;)
|
|
--BLACK-- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
570
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2011 um 00:37 Uhr
|
|
Heute Abend bräuchte ich es halt 
Solange kann ich mich gedulden ^^
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.11.2011 um 10:37 Uhr
|
|
hat n Macbook nicht n Display Port?
auf jeden fall wenn es so ist kannst es nicht einfach mit nem Adapter auf AV anstecken.... sondern musst auf HDMI gehen
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
--BLACK-- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
570
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2011 um 08:48 Uhr
|
|
Zitat von Meister-Lamp: hat n Macbook nicht n Display Port?
auf jeden fall wenn es so ist kannst es nicht einfach mit nem Adapter auf AV anstecken.... sondern musst auf HDMI gehen
Is och die ältere Generation mit Mini-DVI. Auf HDMI bringt mir leider nix weil meine Glotze sowas leider noch nich hat, des gute Stück is schon an die 10 Jahre alt
|
|
Harmachis - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
676
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2011 um 01:01 Uhr
|
|
DVI ist ein digitales Signal und kann nicht von einem analogen Eingang verarbeitet werden. Du benötigst also einen Adapter auf HDMI.
LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik
|
|
--BLACK-- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
570
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2011 um 09:06 Uhr
|
|
Zitat von Harmachis: DVI ist ein digitales Signal und kann nicht von einem analogen Eingang verarbeitet werden. Du benötigst also einen Adapter auf HDMI.
Dann versteh ich aber nicht, warum es nen extranen Adapter von meim Mini DVI auf S-Video gibt =/
Im Internet hab ich öfters gelesen, dass es mit diesem Adapter ohne Probleme funktioniert, jedoch klappt bei mir absolut garnix =/
|
|
Harmachis - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
676
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2011 um 17:42 Uhr
|
|
DVI-i -> VGA oder S-video OK!
DVI-D -> VGA oder S-video geht nicht!!!
VGA -> DVI-A oder DVI-i OK aber halt nur analoges Signal
VGA -> DVI-D geht nicht!!!
VGA -> HDMI (volldigital) geht schon gar nicht
DVI -I oder DVI-D -> HDMI funktioniert da HDMI den DVI Standard versteht
LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik
|
|
--BLACK-- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
570
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2011 um 10:17 Uhr
|
|
Zitat von Harmachis: DVI-i -> VGA oder S-video OK!
DVI-D -> VGA oder S-video geht nicht!!!
VGA -> DVI-A oder DVI-i OK aber halt nur analoges Signal
VGA -> DVI-D geht nicht!!!
VGA -> HDMI (volldigital) geht schon gar nicht
DVI -I oder DVI-D -> HDMI funktioniert da HDMI den DVI Standard versteht
Vielen Dank für die Info, aber leider bringt mich des kein Stück weiter =/
Es handelt sich an meinem MacBook um diesen Ausgang (Mini DVI)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4f/Kobushi-mini-dvi.jpg/300px-Kobushi-mini-dvi.jpg)
Um mein Macbook an den Fernseher anschliesen zu können hab ich mir dann den entsprechenden Adapter gekauft, mit dem es theoretisch ohne Probleme gehen sollte.
Dieser:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://ivanomahony.com/mac/images/Apple%20Mini-DVI%202.jpg)
Alles so wie´s vom Hersteller her funktionieren sollte, jedoch bekomm ich ums verrecken kein Signal an der scheiß Glotze =/
|
|
Harmachis - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
676
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2011 um 10:32 Uhr
|
|
Zitat: "Der Adapter für DVI kann nicht zusammen mit einem DVI-auf-VGA-Adapter verwendet werden, da der Adapter nur eine DVI-D anstatt einer DVI-I Buchse besitzt."
Zitat: DVI-D -> VGA oder S-video geht nicht!!!
So hiermit wäre der Beweis erbracht, dass meine Antwort hilft.
LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik
|
|
--BLACK-- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
570
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2011 um 11:06 Uhr
|
|
Zitat von Harmachis: Zitat: "Der Adapter für DVI kann nicht zusammen mit einem DVI-auf-VGA-Adapter verwendet werden, da der Adapter nur eine DVI-D anstatt einer DVI-I Buchse besitzt."
Zitat: DVI-D -> VGA oder S-video geht nicht!!!
So hiermit wäre der Beweis erbracht, dass meine Antwort hilft.
Ok sorry, dann hab ichs nich gebucht ...
Sprich der Adapter is eich für en Arsch? Komisch nur, dass es bei anderen anscheinend ohne probleme funktioniert =/
|
|
--BLACK-- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
570
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 17:05 Uhr
|
|
Ok, Update zum Problem:
Habs jetzt mal mit ner Glotze versucht die Digitalsignale empfangen kann und es kam wieder die Meldung, dass es anscheinend kein signal gäbe ...
Hat irgendjemand sons noch ne Idee, Tips oder sons was?
|
|