Protagonist - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
2451
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2011 um 18:10 Uhr
|
|
Hi,
ich würde gerne auf die Vorderseite von ein paar CDs & DVDs etwas draufdrucken und ein Kumpel hat auch nen Brenner der das kann.
Nur leider haben er und ich keine Ahnung wie das geht.
Braucht man da ein bestimmtes Programm und braucht man da spezielle CDs?
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2011 um 18:16 Uhr
|
|
Zitat von Protagonist: Hi,
ich würde gerne auf die Vorderseite von ein paar CDs & DVDs etwas draufdrucken und ein Kumpel hat auch nen Brenner der das kann.
Nur leider haben er und ich keine Ahnung wie das geht.
Braucht man da ein bestimmtes Programm und braucht man da spezielle CDs?
Beides. Die Technik nennt sich Lightscribe.
Ihr braucht also spezielle Rohlinge (mit dem lightscribe Logo), dann den lightscribe Treiber, den gibts kostenlos im web...einfach googeln.
Und zu guter Letzt ein Druckprogramm, welches das kann. Die meisten Coverdrucker, die bei den Brennproggies dabei sind, beherrschen das aber, also keine Panik.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
Protagonist - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
2451
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2011 um 18:24 Uhr
|
|
Okay danke.
Die Lightscribe-Rohlinge gibt's ja für erschwingliche Preise z.B. bei Amazon.
Die Motive würde ich gerne mit Photoshop machen, gibt's da ein Template das die richtige Größe etc. zum Drucken hat?
Und könnte mir jemand ein Programm nennen, mit dem ich das ganze dann drucken kann?
|
|
-TM_Benuba- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
949
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2011 um 18:25 Uhr
|
|
Zitat von Protagonist: Hi,
ich würde gerne auf die Vorderseite von ein paar CDs & DVDs etwas draufdrucken und ein Kumpel hat auch nen Brenner der das kann.
Nur leider haben er und ich keine Ahnung wie das geht.
Braucht man da ein bestimmtes Programm und braucht man da spezielle CDs?
ihr braucht einmal die DVD-Rohlinge und einen LightScribe Brenner
dann könnt ihr mit nem Programm (vllt. beim Brenner schon dabei) die DVD Gold/Schwarz bedrucken oder Schwarz/Gold bedrucken
oder ihr nehmt einfach einen CD/DVD Drucker (keine ahnung wie dieser funktioniert)
also mit dem könnt ihr DVD/CDs bedrucken
|
|
Protagonist - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
2451
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2011 um 18:29 Uhr
|
|
Zitat von -TM_Benuba-: ihr braucht einmal die DVD-Rohlinge und einen LightScribe Brenner
dann könnt ihr mit nem Programm (vllt. beim Brenner schon dabei) die DVD Gold/Schwarz bedrucken oder Schwarz/Gold bedrucken
oder ihr nehmt einfach einen CD/DVD Drucker (keine ahnung wie dieser funktioniert)
also mit dem könnt ihr DVD/CDs bedrucken
Kann man mit dem Lightscribe-Brenner nur einzelne Farben auf die Rohlinge drucken?
Denn ich würde schon gerne Bilder draufmachen.
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2011 um 18:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2011 um 18:41 Uhr
|
|
Bei dem Verfahren wird eine Grundfarbe durch Einwirkung eines Infrarotlasers verändert. Die Abdunkelung lässt sich aber in der Intensität beeinflussen, wodurch "Helligkeittsstufen" möglich sind.
Du kannst dir also nur eine Grundfarbe aussuchen, das Bedruckte sieht dann bestenfalls so aus:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0c/CDLabelLightScribe_WikipediaLogo.jpg/592px-CDLabelLightScribe_WikipediaLogo.jpg)
Farbige Bilder wirst du also nicht Drucken können. Das Ergebnis ist vergleichbar eines Schwarz-weiß Bildes.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
herbstkaelte
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2011
48
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2011 um 18:43 Uhr
|
|
Wenn es unbedingt farbig sein muss solltest du auf selbstklebende Etiketten drucken. Diese kannst du danach abziehen und auf die CD kleben.
Ist natürlich nicht so schön wie Lightscribe, aber farbig.
|
|
§Heino§ - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2011 um 19:00 Uhr
|
|
Es gibt auch Inkjet-Drucker, die spezielle CD's /DVD's, die eine papierähnliche Oberfläche haben, bedrucken können, das ist dann ganz normal farbig...
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2011 um 19:04 Uhr
|
|
Zitat von herbstkaelte: Wenn es unbedingt farbig sein muss solltest du auf selbstklebende Etiketten drucken. Diese kannst du danach abziehen und auf die CD kleben.
Ist natürlich nicht so schön wie Lightscribe, aber farbig.
Also von Aufklebern würde ich abraten, wegen einer möglichen Unwucht der CD. Wenn schon drucken, dann direkt auf den Rohling. Gibt ja genug Tintenspritzer, die das können.
Aber b2t: wie bereits erklärt, erreichst du bei lightscribe lediglich den Effekt eines Schwarz-Weiss Bildes. Das kann aber trotzdem sehr gut ausschauen. Farblich bestimmen kannst du allenfalls den Hintergrund, also im Prinzip die Farbe des Rohlings. Standard ist eine Art matt-gold, es gibt aber auch blaue, rote etc. Rohlinge.
Die besten Ergebnisse erreichst du, wenn du kontrastreiche Bilddateien nimmst und diese auf CD-Größe zuschneidest.
Hier findest du alle nötigen Treiber, einen einfachen CD Creator mit Vorlagen und eine genaue Beschreibung.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
Protagonist - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
2451
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2011 um 19:28 Uhr
|
|
Das Bekleben wäre dann wohl die beste Möglichkeit, ich will nämlich z.B. so ein Bild draufmachen:
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2011 um 19:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2011 um 19:38 Uhr
|
|
Also ich hab kein Lightscribe und keinen cd drucker. desswegen beklebe ich schon immer, Ich finde die Lösung eigentlich ganz gut.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
salamiiii - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
89
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2011 um 19:41 Uhr
|
|
ich habe so nen drucker, solche klebefolien und lightscribe. aber fuer den apfel wuerde ich nen edding nehmen
Diese Nachricht wurde automatisch generiert und bedarf keiner Antwort.
|
|
Protagonist - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
2451
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2011 um 19:57 Uhr
|
|
Das war nur ein Beispiel-Bild 
Also farbig muss der Druck werden.
Wo kann ich mir solche Aufkleber machen lassen?
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2011 um 20:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2011 um 20:02 Uhr
|
|
Zitat von Protagonist: Das war nur ein Beispiel-Bild 
Also farbig muss der Druck werden.
Wo kann ich mir solche Aufkleber machen lassen?
CD Etiketten gibts im Schreibwarenshop oder in den PC Läden. Früher gab es solche Startersets, da war dann immer so eine Plastikschablone als Zentrierhilfe dabei. Keine Ahnung, ob es sowas noch gibt, ich drucke oder "lightscribe" nur noch seit Jahren.
Bedrucken kannst du die dann selber mit deinem Farbdrucker.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|