Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Externe Festplatte anschließen

other-side - 34
Experte (offline)

Dabei seit 08.2007
1560 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2011 um 17:16 Uhr

Guten Tag.
Ich hab hier noch 2 x 200 GB IDE Festplatte.
Die externen Festplatten haben ja einen "Festplattenadapter" von USB auf IDE eingebaut, kann man an so ein Teil eigentlich auch 2 Festplatten hinhängen?
würde nämlich die 2 Platten in ein selbergebautes gehäuse stecken wollen.

E36/5 M44 - Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen!

svoen95 - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
43 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2011 um 17:24 Uhr

mh dis is ne gute idee.
ich schätze mal nur wenn du noch nen USB HUB dazusteckst sonst wird das wohl nicht erkannt werden.
s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2011 um 17:27 Uhr

Du meinst die Platine, an die die IDE bzw. SATA Laufwerke angeschlossen werden ?

weiss zwar nicht wie so externe Teile aufgebaut sind, aber es gibt auf alle Fälle externe Festplattengehäuse, in die du 2 Festplatten einbauen kannst..

http://www.sysprofile.de/id54604

svoen95 - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
43 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2011 um 17:31 Uhr

ja aber er hat doch selbst eins gebaut oder ??

aber wenn du es wie in einem kompletten PC machst das du eine als Master und die andere als Slave einstellst dann könnte es klappen.
nimmst halt nen IDE kabel mit drei steckplätzen und schließt zwei an die festplatten an und die andere an denn converter.
dann brauchst du nurnoch ne doppelbridge die du bei der Slave-platte jeweils auf den 8 und 9 sowie auf den 10 und 11 Pit steckst ;)
other-side - 34
Experte (offline)

Dabei seit 08.2007
1560 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2011 um 18:25 Uhr

also selber gebaut hab ichs noch nicht ;-)
werd ich aber noch machen ^^
wollte nur im vorraus wissen ob das geht sonst ists ja ne arbeit für die katz ;-)

so hab ichs vorhin probiert mit dem ide kabel, aber irgendwie hats dann die festplatten nicht mehr erkannt und jetzt erkennt er keine mehr von beiden :-D
wenn ich SATA Platten einbaum brauch ich ja für beide SATA Platten n eigenes kabel, wenn ich kein extra controller mit einbau oder?
wie lang dürfen so SATA-Kabel Maximal sein?
wenn das einfacher ist, dann hol ich mir lieber noch 2 SATA Platten und schmeiss die alten IDEs doch noch in müll

E36/5 M44 - Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen!

Max_Powers - 27
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
740 Beiträge
Geschrieben am: 12.10.2011 um 18:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.10.2011 um 18:55 Uhr

Zitat von other-side:

Guten Tag.
Ich hab hier noch 2 x 200 GB IDE Festplatte.
Die externen Festplatten haben ja einen "Festplattenadapter" von USB auf IDE eingebaut, kann man an so ein Teil eigentlich auch 2 Festplatten hinhängen?
würde nämlich die 2 Platten in ein selbergebautes gehäuse stecken wollen.


Da is dann die Frage, ob das Ding

- Genug Strom bekommt
- Ob die Beiden Festplatten überhaupt so erkannt werden
- Wenn ja, ob die dann zusammen erkannt werden, oder als 2 einzelne und ob's da nich Probleme gibt.

Würd's aber einfach mal auprobieren, würd mich echt interessireen, ob's geht....

[edit]
Achja, wenn de dann im endeffekt 2 Stromanschlüsse brachst wär's eh quatsch, es sei denn du willst USB-Ports an deinem PC sparen :-D :-D

Wo is'n die Elm-Street?

other-side - 34
Experte (offline)

Dabei seit 08.2007
1560 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2011 um 19:13 Uhr

mir is grad noch was eingefallen:
gibts auch NAS Platinen oder ähnliches ohne gehäuse?
das wär ja sowas ähnliches

E36/5 M44 - Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen!

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -