Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Internet-Verbibdung-Problem

blufish
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
389 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2011 um 16:06 Uhr

Ich schalte meinen Laptop an und stelle eine Breitbandverbindung mit dem Internet her, danach versetze ich meinen Laptop in den Ruhezustand.Nun ist es aber so, dass manchmal (nicht immer!), wenn ich meinen Laptop ausm Ruhezustand wecke, ich versuchen will, die Verbindung per Breitband einfach nochmal herzustellen, da eine Meldung kommt:
"Sie haben versucht eine zweite Breitbandverbindung herzustellen, obwohl sie die vorherige nicht getrennt haben.Bitte versuchen sie es erneut, nachdem sie die vorherige getrennt haben",
obwohl die Verbindung eigentlich getrennt wird, wenn ich meinen Laptop in "Ruhezustand" oder "Energie sparen" versetze.
Das Dumme aber ist: Wenn ich nun versuche, mich nochmal mit derselben Breitbandverbindung zu verbinden, kommt dieselbe Meldung.Wenn ich diese lösche und anschließend eine neue einrichte (über Netzwerk- und Freigabecenter) kommt wieder dasselbe.Mein einziger Lösungsweg ist, dass ich meine Laptop herunterfahre und anschließend erneut hochfahre oder einfach neu starte.Da das aber nervig ist frage ich auch:
Gibt es einen Weg, die Verbindung trotzdem herzustellen, ohne den Laptop neu zu starten ?(habe windows7)
--------------------------------------------------------------------------------


Es ist eagl, in wleechr Riehnflgoe die Bchusbtean snid, es zhält nur, dsas der esrte und der ltzee

37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2011
252 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2011 um 16:16 Uhr

Wenn du deinen PC nicht brauchst fahr ihn runter. Der Rest frisst nur unnötige Energie.

"Die Erde wimmelt von Menschen, die nicht es wert sind, dass man mit ihnen spricht." - Voltaire

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 12.10.2011 um 16:23 Uhr

@uebermir Ruhezustand braucht kein Strom

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2011 um 16:28 Uhr

Zitat von 39:

@uebermir Ruhezustand braucht kein Strom

Hibernate frisst auch strom.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 12.10.2011 um 16:32 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Hibernate frisst auch strom.


Ach und wenn ich n stecker zieh?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Diavolos - 114
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2011
226 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2011 um 16:38 Uhr

Zitat von da96:

Zitat von 39:

Zitat von Klischeepunk:

Hibernate frisst auch strom.


Ach und wenn ich n stecker zieh?

dann gehts übern akku ;)


hihi ich hau mich weg

Gegen den unfairen Triumph des geschriebenen Wortes über die Realität gibt es kein Mittel.

blufish
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
389 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2011 um 16:50 Uhr

ähem, meine Frage ...

Es ist eagl, in wleechr Riehnflgoe die Bchusbtean snid, es zhält nur, dsas der esrte und der ltzee

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 12.10.2011 um 17:26 Uhr

Also bei XP kann man unter den Einstellungen der Breitbandverbindung "Mehrere Verbindungen zulassen". Vielleicht geht das ja bei 7 auch,

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

__michi87__ - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2011
37 Beiträge
Geschrieben am: 12.10.2011 um 18:39 Uhr

Zitat von da96:

Zitat von 39:

Zitat von Klischeepunk:

Hibernate frisst auch strom.


Ach und wenn ich n stecker zieh?

dann gehts übern akku ;)


:-D und wo ist der Akku bei einem Desktop-PC? Auch da gibts den Hibernate...

Hibernate speichert deinen RAM in die Systemdatei hiberfil.sys auf deine HDD... Da alle Systemkomponenten ausgeschaltet werden, verbraucht dein PC/Laptop keinen Strom.
Wenn du deinen PC/Lpatop dann wieder aus dem Hibernate zurückholst, schreibt deine HDD die hiberfil.sys wieder in den RAM zurück.

back to topic:
Schon mal nach den aktuellsten Treibern der NIC (Netzwerkkarte) gesucht?
Die scheint wohl nämlich Hibernate und Energie Sparen falsch zu verstehen...
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2011 um 09:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2011 um 09:51 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Klischeepunk:

Hibernate frisst auch strom.


Ach und wenn ich n stecker zieh?

Dann bist du nicht im Hibernate. Ah korrigiere, ich setz glaub grad hibernate und Stand-By gleich.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -