Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

c++ alternative zu getch() ?

  -1- -2- vorwärts >>>  
burning_guy - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2009
80 Beiträge
Geschrieben am: 10.10.2011 um 20:47 Uhr

ich hab mal ne frage:
giebt es in c++ ne alternative zu der getch() funktion?


Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2011 um 20:53 Uhr

ja, dazu benutzt du einen DUDEN

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2011 um 20:59 Uhr

Gegenfrage: Wozu?

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

burning_guy - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2009
80 Beiträge
Geschrieben am: 10.10.2011 um 21:06 Uhr

die funktion wartet, bis sie nen eingabewert von mir hat. ich brauch eine, die abbricht, wenn sie merkt, dass noch keiner da is...

Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch

burning_guy - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2009
80 Beiträge
Geschrieben am: 10.10.2011 um 21:10 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

ja, dazu benutzt du einen DUDEN

aha...
junge, wie langweilig is dir eigtl. dein Leben??
du gehst durch die foren und suchst nach RECHTSCHREIBFEHLERN??!!
wenn du keine PASSENDE Antwort hast, dann lass es einfach.
Alles andere stört nur...

Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch

kev7 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
166 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2011 um 21:13 Uhr

Zitat von burning_guy:

Zitat von Meister-Lamp:

ja, dazu benutzt du einen DUDEN

aha...
junge, wie langweilig is dir eigtl. dein Leben??
du gehst durch die foren und suchst nach RECHTSCHREIBFEHLERN??!!
wenn du keine PASSENDE Antwort hast, dann lass es einfach.
Alles andere stört nur...


gegeben

Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung

wulf- - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
165 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2011 um 21:26 Uhr

cin.get ();
cin.ignore (); <---falls das get mal nicht geht hilft dies aus
return 0;

funktioniert auch aber musst halt mehr schreiben

"plastiktütenpenner"ist kein anerkannter Beruf

burning_guy - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2009
80 Beiträge
Geschrieben am: 10.10.2011 um 21:32 Uhr

Zitat von wulf-:

cin.get ();
cin.ignore (); <---falls das get mal nicht geht hilft dies aus
return 0;

funktioniert auch aber musst halt mehr schreiben


thx :D

Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch

burning_guy - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2009
80 Beiträge
Geschrieben am: 10.10.2011 um 22:29 Uhr

sry, hab ned alles wichtige gesagt, die funktion muss des eingabe feld ständig überprüfen und da kenn ich halt nur getch()
aber thx

Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2011 um 22:33 Uhr

Zitat von burning_guy:

sry, hab ned alles wichtige gesagt, die funktion muss des eingabe feld ständig überprüfen und da kenn ich halt nur getch()
aber thx


Es gibt keine Funktion "Wenn noch keine Eingabe vorliegt, dann brich ab". Es gibt getch(), also get character und darumherum kannst du dir mit C++-Mitteln die gewünschte Funktionalität bauen. While & Co. lassen grüßen.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

burning_guy - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2009
80 Beiträge
Geschrieben am: 10.10.2011 um 22:48 Uhr

ich programmiere n kleines (also wirklich kleines) spiel und brauche getch() um die tasten wasd zu überprüfen. ( der vorteil von getch() besteht ja darin, dass man ned immer enter nach allem drücken muss)
des spiel hab ich in ne do while schleife gepackt. nun will ich, dass mein teil im spiel schießen kann, hab des auch alles hingebogen, des problem: wenn des programm des neue bild "berechnet" also wenn die schleife von neuem ausgeführt wird, dann bleibts bei getch() hängen, weil die funktion erst "weitermacht" wenn ich ihr nen wert übergebe...
und dadurch bewegt sich der schuss nur, wenn ich mich mit der figur bewege ;)

Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch

DavidMaus_
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2011
62 Beiträge
Geschrieben am: 10.10.2011 um 22:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.10.2011 um 23:00 Uhr

Zitat von burning_guy:

ich programmiere n kleines (also wirklich kleines) spiel und brauche getch() um die tasten wasd zu überprüfen. ( der vorteil von getch() besteht ja darin, dass man ned immer enter nach allem drücken muss)
des spiel hab ich in ne do while schleife gepackt. nun will ich, dass mein teil im spiel schießen kann, hab des auch alles hingebogen, des problem: wenn des programm des neue bild "berechnet" also wenn die schleife von neuem ausgeführt wird, dann bleibts bei getch() hängen, weil die funktion erst "weitermacht" wenn ich ihr nen wert übergebe...
und dadurch bewegt sich der schuss nur, wenn ich mich mit der figur bewege ;)


Schon mal mit Threads programmiert?

Dein Code wäre ganz interessant, wenn du den mal auf http://pastebin.com/ stellen würdest und den Link hier reinstellst.
burning_guy - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2009
80 Beiträge
Geschrieben am: 10.10.2011 um 23:10 Uhr

Zitat von DavidMaus_:

Zitat von burning_guy:

ich programmiere n kleines (also wirklich kleines) spiel und brauche getch() um die tasten wasd zu überprüfen. ( der vorteil von getch() besteht ja darin, dass man ned immer enter nach allem drücken muss)
des spiel hab ich in ne do while schleife gepackt. nun will ich, dass mein teil im spiel schießen kann, hab des auch alles hingebogen, des problem: wenn des programm des neue bild "berechnet" also wenn die schleife von neuem ausgeführt wird, dann bleibts bei getch() hängen, weil die funktion erst "weitermacht" wenn ich ihr nen wert übergebe...
und dadurch bewegt sich der schuss nur, wenn ich mich mit der figur bewege ;)


Schon mal mit Threads programmiert?

Dein Code wäre ganz interessant, wenn du den mal auf http://pastebin.com/ stellen würdest und den Link hier reinstellst.


[link=http://pastebin.com/TZCXi97i]" target="_blank">Das ist ein Link



wie schon gesagt... nur n kleines "experiment"
hat mich ne 1/4 h gekostet... aber des mit dem getch() bringt mich echt auf die palme ;)

Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2011 um 23:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.10.2011 um 23:39 Uhr

Das mit dem Verlinken üben wir nochmal.

An Threading ist hier nicht vorbeizudenken, da du 2 aktionen gleichzeitig hast. a) du willst reagieren, sobald WASD gedrückt wird, b) das spiel soll parallel seine aktionen ausführen, wenn du also einmal auf ne eingabe wartest kann andererseits gleichzeitig deine ausgabe berechnet werden.

so kannste dir auf dauer auch n gesamten messagepump aufbauen.

Generell: Keine anfängerübung. Fang lieber mit sowas wie 4 Gewinnt, Schiffe versenken oder Minesweeper an, das ist "relativ statisch" und du kannst aufbau des bildes und "nutzereingabe" tatsächlich voneinander trennen.

keine klassen, gesamtbehandlung in der main, nichtmal prozeduraler aufbau da keine genutzt werden.... ernsthaft: üb mit einfacherem.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 11.10.2011 um 00:08 Uhr

kbhit() heißt was du suchst.
Hat mich 5 Min Google gekostet, macht bei einem Stundenlohn von 25€ knapp 2€. Danke :P

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2011 um 01:08 Uhr

Zitat von Ketzu:

kbhit() heißt was du suchst.
Hat mich 5 Min Google gekostet, macht bei einem Stundenlohn von 25€ knapp 2€. Danke :P

Wobei er hier im Zeichenvorgang nicht reagiert sondern nur wenn er eben jeweils kbhit() passiert und der Key noch gedrückt ist, wenn ich das richtig sehe.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -