Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Grafikkarte SLI

-D0Mi - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
135 Beiträge

Geschrieben am: 09.10.2011 um 13:23 Uhr

Moin Leute, sorry dass ich nen neuen Thread auf mach und nich Sufu benutz ;) - schlechte Erfahrungen.

Nun zu meiner Frage, ich möchte mir ne zweite Grafikkarte besorgen und diese dann über die SLI Bridge koppeln.
Verbaut ist ein ASUS P5N-D SLi 750i als Mainboard und eine VGP 896mb GF 260 GTX.

Find im Internet jedoch keine Grafikkarte der Marke VGP? Fals es eine ist, hätte auf jedenfall gerne eine Karte, die sich mit meiner verbauten Graka im SLI benutzen lässt.

Gab es nich mal ein Programm, mit dem man alle seine Hardwarekomponenten analysieren kann?

MFG Domi ;)
iTz_xRaZ0r
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2011
353 Beiträge

Geschrieben am: 09.10.2011 um 13:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.10.2011 um 13:31 Uhr

Zitat von -D0Mi:

Moin Leute, sorry dass ich nen neuen Thread auf mach und nich Sufu benutz ;) - schlechte Erfahrungen.

Nun zu meiner Frage, ich möchte mir ne zweite Grafikkarte besorgen und diese dann über die SLI Bridge koppeln.
Verbaut ist ein ASUS P5N-D SLi 750i als Mainboard und eine VGP 896mb GF 260 GTX.

Find im Internet jedoch keine Grafikkarte der Marke VGP? Fals es eine ist, hätte auf jedenfall gerne eine Karte, die sich mit meiner verbauten Graka im SLI benutzen lässt.

Gab es nich mal ein Programm, mit dem man alle seine Hardwarekomponenten analysieren kann?

MFG Domi ;)
AIDA64

Intel ♥

-D0Mi - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
135 Beiträge

Geschrieben am: 09.10.2011 um 13:40 Uhr

Danke genau sowas hab ich gemeint ;)

Hier mal das Platzangebot in meinem Case, passt da schon noch ne 2. rein?

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 09.10.2011 um 13:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.10.2011 um 13:51 Uhr

Unwichtig. Interessant ist nur die Ausführung des Chips (216SP) und die Größe des Grafikspeicher. Das muss identisch sein.

Des weiteren ist es nicht sinnvoll jetzt noch eine 2. 260GTX zu kaufen. Verkauf deine Grafikkarte, und kauf dir von dem und dem Geld für die 2. eine aktuelle Grafikkarte, zb die GTX560ti, ist schneller als 2 GTX260 in Sli und verbraucht dabei weniger Strom.
Und die bekannten Multi-GPU Probleme bist du ebenso los.

Tante Edit: In deinen PC passt sowieso keine weitere Graka, da deine nen Tripple-Slot Kühler hat, die den vermeintlichen 2. PCI-E x16/x8 Slot verdeckt.

Und bei dem Netzteil bekomm ich Zustände. Wenn du an deiner Kiste hängst, dann Müll auf -> Netzteil rein -> Neues NT in den Rechner.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

DayReaper - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
646 Beiträge

Geschrieben am: 09.10.2011 um 13:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.10.2011 um 13:54 Uhr

Jup die GTX560TI ist ne ziemlich starke Karte, zwar nicht mehr Flagschiff aber dafür sollte der Preis inzwischen gefallen sein ;)


Edit:
Hm ok der Preis ist im Vergleich zu dem was ich damals gezahlt habe doch nicht so viel gefallen, muss wohl an der beliebtheit liegen...

When you see me. RUN!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 09.10.2011 um 13:55 Uhr

PC-teile werden gerade generell wieder teurer.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

DayReaper - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
646 Beiträge

Geschrieben am: 09.10.2011 um 13:59 Uhr

Ich sehs... ich hab beim Arlt/Ulm damals für meine MSI GTX560TI/OC 213,- Euro gezahlt... jetzt kostet die da 219,- Euro Oo

When you see me. RUN!

-D0Mi - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
135 Beiträge

Geschrieben am: 09.10.2011 um 14:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.10.2011 um 14:02 Uhr

Alsogut, ihr habt mich überzeugt, werde meine alte Graka dann wohl verkaufen :-D
NT, welches? 560TI, welche?

Will keinen Reinfall, also sagt mir ma welche Marke denn da im Moment von der Preis/leistung am besten ist.

EDIT: Ps, PC war Fertigsys :-D
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 09.10.2011 um 14:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.10.2011 um 14:08 Uhr

Das sieht man.

GTX560ti: Referenzdesign immer noch jeder Kühllösung überlegen
EVGA GeForce GTX 560 Ti FPB
Cougar A560


Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 09.10.2011 um 14:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.10.2011 um 14:57 Uhr

Zitat von netscout:

Das sieht man.

GTX560ti: Referenzdesign immer noch jeder Kühllösung überlegen
EVGA GeForce GTX 560 Ti FPB
Cougar A560


nope, anderes Netzteil. Das A560 überlastet das Design, das einst nur 450w bereitstellen sollte.
Bis zum A450 geb ich grünes Licht, aber beim A560 laufen die Spannungen im 3,3V-Vereich aus dem Ruder. Kleinen Moment, ich poste gleich ein besseres.
So. Edith sagt:
Antec HGC 520
Gute Leistung, vernünftige Elektronik, fairer Preis. Meiner Meinung nach aktuell eins der besten Netzteile auf dem Markt. Bewährtes Seasonic-Design, aber günstiger als das Original.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 09.10.2011 um 15:00 Uhr

In meinem Rechner werkelt eine Gainward GTX570 Phantom. Die war mit 320 Ocken zwar nicht ganz billig, leistet aber ordentlich was und ist flüsterleise. Daher denke ich, dass die GTX560 Phantom von Gainward ebenso gut dasteht, halt in der Leistungsklasse eine Stufe tiefer, aber immer noch deutlich leistungsfähiger als 2 GTX260. Vor allem die angesprochenen Multi-GPU-Probleme sind etwas, was einem nachhaltig alles verderben kann.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 09.10.2011 um 15:17 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Zitat von netscout:

Das sieht man.

GTX560ti: Referenzdesign immer noch jeder Kühllösung überlegen
EVGA GeForce GTX 560 Ti FPB
Cougar A560


nope, anderes Netzteil. Das A560 überlastet das Design, das einst nur 450w bereitstellen sollte.
Bis zum A450 geb ich grünes Licht, aber beim A560 laufen die Spannungen im 3,3V-Vereich aus dem Ruder. Kleinen Moment, ich poste gleich ein besseres.
So. Edith sagt:
Antec HGC 520
Gute Leistung, vernünftige Elektronik, fairer Preis. Meiner Meinung nach aktuell eins der besten Netzteile auf dem Markt. Bewährtes Seasonic-Design, aber günstiger als das Original.

Alles klar :D

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -