Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Notebook an Fernseher -> Bild zeilenverschoben

DaChilla - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1877 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2011 um 14:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.09.2011 um 15:44 Uhr

hi @ all,

ich hab folgendes Problem, wenn ich meinen Laptop an ne Glotze via HDMI anschließ, is das Bild im unteren drittel Zeilenverschoben, so n bisschen wie wenn man bei Spielen VSYNC nicht aktiv hat.

Ich hab im Catalyst mal nachgschaut, da gibts irgend so ne Option dass man das Bild synchronisieren kann, also manuell per Schiebregler. Das hab ich versucht, das geht iwie auch nich so recht.

Und nochwas, wenn ich dem Notebook sag, er soll FullHD rausschicken, ist das Bild aufm Fernseher nicht voll, sondern hat an jedem Rand n bisschen Abstand.

nun also die Frage: Wie bekomm ich das Synchronisationsproblem hin und wie bring ich den Fernseher dazu dass das Bild auf Vollbild angezeigt wird?

edit: mein system:
acer aspire 5950G ethos
greetz

Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191

fabiko - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
80 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2011 um 15:44 Uhr

Aktivier mal HDMI und schick das bild in FullHD an deinen TV. Wenn wie beschrieben schwarze ränder sind oder das bild nicht ganz drauf ist. liegts i.d.R. am Overscan vom TV (Fernseher will das bild passend machen, was aber nicht nötig ist, weil das bild schon perfekt kommt, geht deswegen dann meistens schief). Schau Also, dass das Bildformat von deinem TV auf 16:9 steht und nicht auf Auto o.ä. Wie du das machst, schaust am besten in der Bedienungsanleitung von deinem TV nach.

Chuck Norris bekommt bei Praktiker 20 % auf alles. Auch auf Tiernahrung.

DaChilla - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1877 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2011 um 15:44 Uhr

Zitat von fabiko:

Aktivier mal HDMI und schick das bild in FullHD an deinen TV. Wenn wie beschrieben schwarze ränder sind oder das bild nicht ganz drauf ist. liegts i.d.R. am Overscan vom TV (Fernseher will das bild passend machen, was aber nicht nötig ist, weil das bild schon perfekt kommt, geht deswegen dann meistens schief). Schau Also, dass das Bildformat von deinem TV auf 16:9 steht und nicht auf Auto o.ä. Wie du das machst, schaust am besten in der Bedienungsanleitung von deinem TV nach.


hmm... klingt gut, muss ich mal probieren.

Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191

King_of_zell - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
52 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2011 um 21:29 Uhr

Habe ein änliches Problem:

Ich möchte meinen Laptop mit dem Ferseher (LCD-TV HDready) verbinden, um diesen als Bildschrim zu nutzen. Dies funktioniert auch (mit HDMI-Kabel). Ich habe die Auflösung des Fernsehers eingestellt, das Bild ist trotzdem noch zu groß, es wird nicht alles angezeigt (Taskleiste fehlt z.B. teilweise). Außerdem ist das Bild zu hell und die Schrift zu klein. Das Verstellen der Helligkeit bzw des Kontrasts zeigt keine Wirkung. Was kann ich noch ausprobieren um ein gutes Bild zu erreichen?

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -