ockmonex - 49
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2004
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2005 um 13:31 Uhr
|
|
Hi,
vielleicht kann mir jemand helfen:
Ich habe einen USB-Bluetooth-Stick und keinen Treiber dazu.
Kann den Hersteller auch nicht feststellen.
Wie kann ich vorgehen?
(Win2000)
Danke
Stefan
|
|
Da4H³ad - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2003
1092
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2005 um 13:37 Uhr
|
|
du musst ja wissen woher du ihn hast
oder hast ihn mal eben bei nem kumpel vom rechner abgezogen -_-
ja unter windows 2000 wird die sache haarig
ich würd sagen bring ihn wieder dahin wo du ihn her hast und lass ihn da
oder frag von welche firma er ist
das wird dann allerding glaube ich nich dein letztes problem gewesen sein da du bei den meisten bluetooth sticks auch noch so eine dumme nummer zum installen brauchst und wenn du die nich hast kannst du ihn zerschredern hehe
|
|
MCEminem - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2003
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2005 um 13:45 Uhr
|
|
Spiel Windows XP drauf und dann Service Pack 2
dann hasch meist keine probleme
|
|
Da4H³ad - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2003
1092
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2005 um 13:54 Uhr
|
|
ohmg SP2
hast du schonmal gehört dass SP2 mehr bugs schafft als dass es behebt
iiiiiiiiiih iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiihh
da hab ich doch lieber ein paar kompatibilitäsprobleme mit SP1 anstatt mich da mit SP2 ausspionieren zu lassen
|
|
MCEminem - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2003
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2005 um 14:31 Uhr
|
|
hatte anfangs auch mehr probleme als das es gut war aber inzwischen ist es gut!
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2005 um 15:17 Uhr
|
|
Zitat:
... anstatt mich da mit SP2 ausspionieren zu lassen
was labberst du für nen scheiß sp2 und ausspionieren ich glaub du hast paraneua
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
DjT-MaN - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
301
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2005 um 16:58 Uhr
|
|
lol des ding sollte man m arbeitsplatz sehn...
www.randsec.com
|
|
jule3310 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2004
3308
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2005 um 23:18 Uhr
|
|
Zitat: lol des ding sollte man m arbeitsplatz sehn...
ja aber für 200´0 bruacht man treiber nur für xp für des ding normalerweise keine !
|
|
der_poet
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
756
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2005 um 01:36 Uhr
|
|
im normalfall werden alle usb-sticks im explorer bzw. arbeitsplatz angezeigt.
und zwar am Windows ME aufwärts.
Allerdings kann es vorkommen das folgendes Problem auftritt.
So ein Stick bekommt nen Laufwerksbuchstaben zugewiesen und zwar immer den ersten nicht hardware bezogenen Laufwerksbuchstaben.
also normal
a: disektte
c: platte
d: cd-rom/brenner usw.
also wäre hier jetzt e der erste mögliche.
Allerdings kann es sein das du Netzlaufwerke verbunden hast und wenn da der buchstabe E in dem fall verwendet wird, wird der Stick nicht angezeigt
wenn das der fall ist Netzlaufwerksbuchstaben ändern
und schon wird der usb-stick angezeigt
achja für was brauchst den usb-bluetooth-stick überhaupt?
u
http://www.betreuerontour.de
|
|
jule3310 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2004
3308
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2005 um 14:14 Uhr
|
|
goggeln !
|
|
Nixtreff - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2005 um 14:16 Uhr
|
|
Zitat: im normalfall werden alle usb-sticks im explorer bzw. arbeitsplatz angezeigt.
und zwar am Windows ME aufwärts.
Allerdings kann es vorkommen das folgendes Problem auftritt.
So ein Stick bekommt nen Laufwerksbuchstaben zugewiesen und zwar immer den ersten nicht hardware bezogenen Laufwerksbuchstaben.
also normal
a: disektte
c: platte
d: cd-rom/brenner usw.
also wäre hier jetzt e der erste mögliche.
Allerdings kann es sein das du Netzlaufwerke verbunden hast und wenn da der buchstabe E in dem fall verwendet wird, wird der Stick nicht angezeigt
wenn das der fall ist Netzlaufwerksbuchstaben ändern
und schon wird der usb-stick angezeigt
achja für was brauchst den usb-bluetooth-stick überhaupt?
u
wenn man mp3 aufn handy laden will z.B , dafür musste ich mir son ding anschaffen...
|
|
jule3310 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2004
3308
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2005 um 14:22 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: im normalfall werden alle usb-sticks im explorer bzw. arbeitsplatz angezeigt.
und zwar am Windows ME aufwärts.
Allerdings kann es vorkommen das folgendes Problem auftritt.
So ein Stick bekommt nen Laufwerksbuchstaben zugewiesen und zwar immer den ersten nicht hardware bezogenen Laufwerksbuchstaben.
also normal
a: disektte
c: platte
d: cd-rom/brenner usw.
also wäre hier jetzt e der erste mögliche.
Allerdings kann es sein das du Netzlaufwerke verbunden hast und wenn da der buchstabe E in dem fall verwendet wird, wird der Stick nicht angezeigt
wenn das der fall ist Netzlaufwerksbuchstaben ändern
und schon wird der usb-stick angezeigt
achja für was brauchst den usb-bluetooth-stick überhaupt?
u
wenn man mp3 aufn handy laden will z.B , dafür musste ich mir son ding anschaffen...
oder bilder logos daten programme spiele termine ...
|
|
sweet-boy14 - 90
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
478
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2005 um 16:54 Uhr
|
|
Zitat: Spiel Windows XP drauf und dann Service Pack 2
dann hasch meist keine probleme
SP2 Stinkt!!!!
Gründe:
erschafft mehr Fehler als es behebt
kommt von MIcrsoft
schrottet meistens WIndows beim installieren (bei mir jedenfalls)
killt mein Netzwerk
verlangsamt mein Syastem
Firewall bringt nix
...
9
|
|