Crewman - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
550
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2005 um 19:32 Uhr
|
|
Hallöle!
Zusammen mit meinem Kumpel organisier ich grad ne LAN für nächste Woche.
Ursprünglich haben wir damit gerechnet, einen 50 Port 1Gigabit Switch zu bekommen, allerdings aht sich das geändert:
Wir bekommen stattdessen drei 16-Port Gigabit Switches mit jeweils 2Uplink-Ports à 10Gbit.
Was denkt ihr ist die besser Methode die jetzt zu vernetzen:
1) Wir nehmen Switch A als "Backbone" und stöpseln mit jeweils einem 10Gbit Uplink die andern beiden dran
ODER
2) Wir bilden einen "Kreis" mit den 3 Teilen.
Also Switch A is jeweils mit einem 10Gbit Uplink an Switch C und D dran und.
Switch B dann halt an Switch A und C...
Welches haltet ihr für die bessere Lösung, bzw. ist die 2. überhaupt funktionsfähig?
Für weitere Lösungsvorschläge sind gern gesehen
http://www.lastfm.de/user/Crewman/
|
|
Neo_m85 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
285
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2005 um 19:44 Uhr
|
|
Also bei 10GBit ist es eigentlich egal 
Aber bei Ethernet darf man keinen Kreis bilden, nur Stern-Verteilung. Also bei der 2. Möglichkeit darfst A und C nicht miteinander verbinden.(Kann bei GBit auch anderst sein)
hell awaits...
|
|
cEoN - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2004
2181
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2005 um 19:52 Uhr
|
|
Einen Kreis darst auf keinen Fall bilden ! Der Kreis muss wenn dann noch geöffnet sein.
Also A mit B und B mit C. Ich hab schon ein bisschen netzwerk erfahrung und rate dir auf jeden Fall zur Backbone Variante. Dich selbst und die Server schliest am besten auch an den Backbone an und die Gäste dann an die anderen Switches.
Vorteil am Backbone: Die wege sind immer gleichlang, vereinfacht Fehlersuche extrem.
Von der Geschwindigkeit her ist es bei 10GBit Uplink egal.
Aber was mir grad einfällt: Die Uplink Ports haben bis 10Gbit aber normale Ports nur 1Gbit. Kannst du dann überhaupt ein Backbone Switch aufstellen ?
Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)
|
|
Crewman - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
550
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2005 um 20:06 Uhr
|
|
Zitat: Einen Kreis darst auf keinen Fall bilden ! Der Kreis muss wenn dann noch geöffnet sein.
Also A mit B und B mit C. Ich hab schon ein bisschen netzwerk erfahrung und rate dir auf jeden Fall zur Backbone Variante. Dich selbst und die Server schliest am besten auch an den Backbone an und die Gäste dann an die anderen Switches.
Vorteil am Backbone: Die wege sind immer gleichlang, vereinfacht Fehlersuche extrem.
Von der Geschwindigkeit her ist es bei 10GBit Uplink egal.
Aber was mir grad einfällt: Die Uplink Ports haben bis 10Gbit aber normale Ports nur 1Gbit. Kannst du dann überhaupt ein Backbone Switch aufstellen ?
Naja, ich brauch an dem Switch, den ich in dem Fall dann als "Backbone" verwende ja nur 2 Uplinks und die hab ich ja...
http://www.lastfm.de/user/Crewman/
|
|
cEoN - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2004
2181
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2005 um 20:23 Uhr
|
|
aber trotzdem macht es ja keinen sinn den uplink port (10 Gbit) mit einem normalen Port (1Gbit) zu verbinden. Weil dann hast ja doch wieder nur 1Gbit Uplink, was aber eigentlich wöllig ausreicht
Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)
|
|
Crewman - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
550
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2005 um 20:31 Uhr
|
|
Zitat: aber trotzdem macht es ja keinen sinn den uplink port (10 Gbit) mit einem normalen Port (1Gbit) zu verbinden. Weil dann hast ja doch wieder nur 1Gbit Uplink, was aber eigentlich wöllig ausreicht
davon hat ja niemand gesprochen (ganz abgesehen davon, dass es technisch gar nicht möglich ist)
Nochmal das Prinzip:
Switch A wird über 10Gbit uplink mit dem 10Gbit Uplink von Switch B verbunden
Switch A wird über 10Gbit Uplink mit dem !0 Gbit Uplink von Switch C verbunden
http://www.lastfm.de/user/Crewman/
|
|
Heavy_Mäx - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2003
1013
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2005 um 20:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.09.2005 um 20:39 Uhr
|
|
Jou, die erste Variante, die 2te bringt nur Fehler...
Man man 10GBit
Als ich mit m LAN zocken angefangen hab, haben wir mit 30 Leuten über ne 10MBit BNC Netzwerkt gezockt.
Und das hat funktoniert... *g*
http://lms.trinker-ulm.de
|
|
Crewman - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
550
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2005 um 02:21 Uhr
|
|
Zitat: Jou, die erste Variante, die 2te bringt nur Fehler...
Man man 10GBit
Als ich mit m LAN zocken angefangen hab, haben wir mit 30 Leuten über ne 10MBit BNC Netzwerkt gezockt.
Und das hat funktoniert... *g*
so hats bei mir auch angefangen
Netzwerk: 1000x schneller
aber hey, mein erster fußballmanager brauchte auch 7 mins um ein spiel zu speicher. Damals noch aufm guten 16 Mhz rechner.
Computer: 200x schneller
Schon erstaunlich sowas
http://www.lastfm.de/user/Crewman/
|
|
stifflersdad - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2004
269
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2005 um 12:24 Uhr
|
|
Zitat: 50 Port 1Gigabit Switch zu bekommen....
16-Port Gigabit Switches mit jeweils 2Uplink-Ports à 10Gbit......
BITTE?!?!?! Was soll denn das für Hardware sein?!?! Ein 50x 1GB Port Switch bzw. ein 16x 1GB Port mit 10!!!!! GB Uplink
Äh ich denke du hast dich da ein bissi verschrieben oder?! Weißt du was Hardware in der Größenordnung und Ausstattung kostet... Ich kann mir auch nicht vorstellen das so etwas jemand verleiht für eine Lanparty. Da kannst du ja gleich zur DeCIX gehen und deren Backbone ausleihen lol. Solche managementbaren Switche kosten ein klein Familien Haus.
Also selbst Gbit Ports für Client Rechner auf einer Lanparty sind völlig daneben und überdimensioniert. 100 Mbit reichen hier mehr als aus und als Uplink von Switch zu Switch sind 1Gbit noch ok... aber das was du da geschrieben hast kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Alleine "dieser" Switch mit angeblich 10Gbit Uplink basiert auf LWL Technologie und ich glaube nicht das du normale User findest mit LWL Lan Ports?!
I hacked the 127.0.0.1
|
|
Crewman - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
550
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2005 um 20:18 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: 50 Port 1Gigabit Switch zu bekommen....
16-Port Gigabit Switches mit jeweils 2Uplink-Ports à 10Gbit......
BITTE?!?!?! Was soll denn das für Hardware sein?!?! Ein 50x 1GB Port Switch bzw. ein 16x 1GB Port mit 10!!!!! GB Uplink
Äh ich denke du hast dich da ein bissi verschrieben oder?! Weißt du was Hardware in der Größenordnung und Ausstattung kostet... Ich kann mir auch nicht vorstellen das so etwas jemand verleiht für eine Lanparty. Da kannst du ja gleich zur DeCIX gehen und deren Backbone ausleihen lol. Solche managementbaren Switche kosten ein klein Familien Haus.
Also selbst Gbit Ports für Client Rechner auf einer Lanparty sind völlig daneben und überdimensioniert. 100 Mbit reichen hier mehr als aus und als Uplink von Switch zu Switch sind 1Gbit noch ok... aber das was du da geschrieben hast kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Alleine "dieser" Switch mit angeblich 10Gbit Uplink basiert auf LWL Technologie und ich glaube nicht das du normale User findest mit LWL Lan Ports?!
Nee, glaub ich hab mich nicht verschrieben 
Naja, die User brauch ja keine 10Gbit Ports, die sind ja nur für die Kommunikation untern den Switches notwendig...
Und 1Gbit is halt einfach ne feine Sache!
Da braucht man um nen 700mb Film zu saugen halt grad mal noch 30 seks.
Klar hat das noch nicht jeder, aber diejenigen könen ja dann mit 100mbit saugen.
Ich würd aber mal sagen, dass rund 2/3 der Leute die auf die Lan kommen Gbit haben (is bei fast jedem neuen Motherboard dabei, wer sich noch eins mit 100mbit kauft is selber schuld).
Also glaub mir einfach, was ich schreibe, is ja nicht so, dass ich mich net mit computern auskennen würde.
ohh Das TV-Duell läuft seit 3 mins, ich muss weg!
http://www.lastfm.de/user/Crewman/
|
|
stifflersdad - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2004
269
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2005 um 22:24 Uhr
|
|
ja 1gbit ist toll, aber wozu?! Und switche mit dieser Ausstattung (10gbit uplink), wo bekommt ihr die her??? Wenn ihr die habt komme ich auf die Lan nur um mir die Hardware anzuschauen...
Welche Marke und Modelle sollen das sein?? Cisco Systems, vergiss es... da kannste dir fürs kleinste Modell einen fetten Sportwagen kaufen!
Wo bitte hast du die her und wer zum geier verleiht die??? Sorry aber das glaube ich erst wenn ich es sehe, denn ich kenne mich auch mit "Lan-Zeugs" aus und habe damit jeden tag zu tun, ich weiß was sowas kostet und welche Firmen sich sowas überhaupt leisten können!
I hacked the 127.0.0.1
|
|
deathworm
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2005
1412
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2005 um 22:49 Uhr
|
|
Zitat: ja 1gbit ist toll, aber wozu?! Und switche mit dieser Ausstattung (10gbit uplink), wo bekommt ihr die her??? Wenn ihr die habt komme ich auf die Lan nur um mir die Hardware anzuschauen...
Welche Marke und Modelle sollen das sein?? Cisco Systems, vergiss es... da kannste dir fürs kleinste Modell einen fetten Sportwagen kaufen!
Wo bitte hast du die her und wer zum geier verleiht die??? Sorry aber das glaube ich erst wenn ich es sehe, denn ich kenne mich auch mit "Lan-Zeugs" aus und habe damit jeden tag zu tun, ich weiß was sowas kostet und welche Firmen sich sowas überhaupt leisten können!
miauz
oehm, es gibt genug firmen die sowas verleihen, es giobt sogar firmen, die machen das geschaeftlich *zwinker*
schau einfach mal unter http://www.gigahertz-rent.de/ rein - da hatten wir fyr unsere letzten lans unser equipment her, haben glaub fyr konp netzwerk mit fiberglas und strom glaub 600 gezahlt fyrs wochenende
bei der esten hatten wir glaub 260-300 teilnehmer, war damals in illertissen, die elektrosmog - total vertrahlt - vll. kennt die ja noch jemand?
also wenn du denn so jeden tag mit so "lan zeugs" zu tun hast dann biste leicht uninformiert, sorry.
bye
sasha
if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }
|
|
stifflersdad - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2004
269
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2005 um 07:18 Uhr
|
|
Zitat:
also wenn du denn so jeden tag mit so "lan zeugs" zu tun hast dann biste leicht uninformiert, sorry.
richtig, klar kenne ich, sind auch gut leider teuer ABER zeige mir einen Switch bei denen der einen 10GBIT PORTS hat?!?!?!
I hacked the 127.0.0.1
|
|
Webbi1987 - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
606
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2005 um 09:40 Uhr
|
|
Zitat: Zitat:
also wenn du denn so jeden tag mit so "lan zeugs" zu tun hast dann biste leicht uninformiert, sorry.
richtig, klar kenne ich, sind auch gut leider teuer ABER zeige mir einen Switch bei denen der einen 10GBIT PORTS hat?!?!?!
Du hast OFFENSICHTLICH nicht die spur einer ahnung außerdem scheint bei dir durchzuklingen dass du etwas neidisch auf das equipment von uns bist....abgesehen davon würdest du dich bei deiner "kellerlan page" mal darum kümmern was andere für lans machen hättest du schon längst von unserer lan gehört^^
um deine frage zu beantworten: ich kenne jemand (ein guter freund von mir) der in einer großen firma arbeitet , die netzwerktechnisch immer auf dem neusten stand sein müssen. (SEHR große datenmengen)
der typ den ich kenne ist dort abteilungsleiter für den bereich netzwerk monitoring und equipment.... er hat mit seinem chef gesprochen und der hat genehmigt das WIR und zwar NUR wir für unsere lans nach absprache in der regel 3x16 Port GIGABIT Backbones bzw 1x50 Port Gigabit Backbones bekommen..... soviel mal dazu....
um deine frage zu beantworten : unsere switches sehen in etwa so aus:
Das ist ein Link
Haben 16 Ports à 1 Gbit/s und dann noch 4 Ports zusätzlich wobei man unter optionalem zubehör noch 2 10Gbit/s Glasfaseruplinks verbauen lassen kann...
Kostenpunkt pro Switch: ca 530 € x 3 = 1590 €
so und jetzt sag mir noch einer der keine ahnung hat das braucht man nicht.... mag ja sein... aber wenn wir die dinger schon KOSTENLOS geliehen bekommen wieso sollten wir dann mit unseren lächerlichen kleinen billig switches arbeiten die grade mal 100mbi/s uplink haben und unser netzwerk total ausbremsen.... eins weiß ich sicher unsere letzte lan hatte das stabilste netzwerk das ich bisher auf einer lan gesehen habe... da hat JEDER gezockt UND gezogen... kein problem !
|
|
Crewman - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
550
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2005 um 10:56 Uhr
|
|
sollte übrigens jemand interesse haben zu dieser lan zu kommen, schreibt mich einfach an.
http://www.lastfm.de/user/Crewman/
|
|
stifflersdad - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2004
269
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2005 um 14:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.09.2005 um 14:15 Uhr
|
|
Zitat: Haben 16 Ports à 1 Gbit/s und dann noch 4 Ports zusätzlich wobei man unter optionalem zubehör noch 2 10Gbit/s Glasfaseruplinks verbauen lassen kann...
Kostenpunkt pro Switch: ca 530 € x 3 = 1590 €
hmhm.... lol naja dann lass ich das jetzt mal so im raume stehen auch das mit den 10Gbit ;) Ich wollt ja auch nicht mit dir streiten...
Mal davon abgesehen haben wir selber genug Hardware die uns selber gehört, also kein Grund neidisch zu sein.
Wegen Lanparty -> Ich kümmer mich nicht selber darum was andere Leute für Partys machen, da wär ich ja ewig am suchen. Die Seite sollte dafür dienen das Leute die PRIVATE Lans veranstalten (hier in Ulm + Umgebung) einfach ein paar Mitzocker finden, die spontan Lust auf eine Kellerlan haben. D.h. Infos selber eintragen ;)
So Seiten wo "dicke Dinger" angepriesen werden gibts schon genug in Form von Lanparty.de, Planetlan.de etc.
Im übrigen darfst du gerne deine/eure Lanparty auf die Kellerlans Seite schreiben, wenn sie nicht so weit weg ist, sind wir sicher mit ein paar Leuten dabei :) Schreib doch mal ein paar Infos ins Forum.
Also bitte kein Grund hier einen "Streit" anzufangen, denn das hatte ich sicher nicht damit beabsichtig! Mich würde eher freuen dich und deine Leute mal auf einer Lan zu treffen um unseren Zockerkreis hier in Ulm zu vergrößern :)
I hacked the 127.0.0.1
|
|