Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 20:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2011 um 20:53 Uhr
|
|
Zitat von scw: Mit deinen 32MB RAM solltest ein Linux nehmen, das kein KDE oder Gnome als grafische Oberfläche verwendet. Fluxbox o.ä. ist afaik relativ klein.
DSL sollte damit gerade so klar kommen...
Zitat von scw: Edit: Mir fällt gerade Gentoo ein... nur solltest da schon etwas Ahnung von Linux haben, um es zu installieren 
Das ist nun wirklich keine gute Idee...der erste Rechner auf dem ich Gentoo installiert habe war ein alter P4 mit 512MB RAM und wenn da was größeres über portage reinkam ist das Ding 2 Tage durchgelaufen. Sogar mit meinem jetzigen Prozessor gibts noch Pakete die trotz 6 paralleler Prozesse ne Weile brauchen. Mit einer so alten Kiste ist das wirklich kein Spaß. Man könnte die Pakete auf einem anderen Rechner bauen, aber das ist aufwändig...
Zitat von Marc_HV: Nur schwarzer Bildschirm. Wenn ich ins BIOS gehe, ist Cdrom als Erzes eingestellt
Mh...hast du das syslinux-image versucht?
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 20:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2011 um 20:53 Uhr
|
|
Zitat von Rifleman: Zitat von scw: Mit deinen 32MB RAM solltest ein Linux nehmen, das kein KDE oder Gnome als grafische Oberfläche verwendet. Fluxbox o.ä. ist afaik relativ klein.
DSL sollte damit gerade so klar kommen...
Zitat von scw: Edit: Mir fällt gerade Gentoo ein... nur solltest da schon etwas Ahnung von Linux haben, um es zu installieren 
Das ist nun wirklich keine gute Idee...der erste Rechner auf dem ich Gentoo installiert habe war ein alter P4 mit 512MB RAM und wenn da was größeres über portage reinkam ist das Ding 2 Tage durchgelaufen. Sogar mit meinem jetzigen Prozessor gibts noch Pakete die trotz 6 paralleler Prozesse ne Weile brauchen. Mit einer so alten Kiste ist das wirklich kein Spaß. Man könnte die Pakete auf einem anderen Rechner bauen, aber das ist aufwändig...
Kannst ja auf andere Rechner mittels distcc verteilen. Aber hast recht. Direkt auf dem Rechner kompilieren ist alles andere als eine gute Idee. Daran hab ich gar nicht mehr gedacht. Vermutlich braucht alleine der Kernel schon einen halben Tag...
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 20:59 Uhr
|
|
Zitat von scw: Zitat von schnaebber: Zitat von netscout: 32mb ram ist ein wenig happig, da wird es schon sportlich ein os mit ner grafischen oberfläche zu verwenden. Wozu grafische Oberfläche? Ich hab auf meinem Asus 500gP mpd mit USB Soundkarte laufen...ohne Probleme oder Einschränkungen... achja n 500gP hat auch 32 MB Ram.
Man wird von den meisten doch immer wieder als total verrückt erklärt, wenn man erzählt, dass man am liebsten Linux per Console verwendet und als Editor auch noch vi verwendet
EDIT: Was für ein Linux hast du auf dem 500gP ? openwrt?
Backfire (10.03, r26350), letzte Woche von svn kompiliert.
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
Spyroo - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
202
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 21:12 Uhr
|
|
Was sagste zu Android ?!
HTC HD2 Android Forum = http://bit.ly/eZ53zs || iPhone Fourm = http://bit.ly/QDcpN
|
|
Army - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 22:20 Uhr
|
|
Schlechte Idee in diesem Fall! Ich empfehle auch ein Mini-Linux, dann mpd + ncmpc oder ncmpcpp oder was auch immer, Hauptsache du machst nix mit graphischer Oberfläche. Also mein Archlinux braucht beim Booten, wenn kein X-Server gestartet wird und nur mpd gestartet wird, ungefähr 20mb RAM. Das funzt halt bei dir wahrscheinlich net, aber dein Vorhaben sollte machbar sein, das will ich damit sagen.
`"´
|
|
Marc_HV - 26
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
277
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 19:33 Uhr
|
|
Der Sache mit androit würde ich gerne mal versuchen.
Wie sieht es da mit Hardware Unterstützung aus?
Hier könnte ihre Werbung stehen!!! ¿ ʇɥǝƃ ɹǝıɥ sɐp ǝıʍ uǝssıʍ ɹɥı ʇlloʍ 'ollɐɥ
|
|
Bigfoot29 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2011 um 14:40 Uhr
|
|
Also, mit 32MB RAM kannst Du das knicken. Die üblichen Verdächtigen machen unter 64 MB RAM wenig Spaß und selbst dann sollten die EIGENTLICH für grafische Interfaces gar nicht mehr verwendet werden. Zumal die 500 MHz auch nicht gerade die Welle sind (aber für Musik tatsächlich ausreichen. Hab hier auch einen K6-2 500, allerdings mit 256MB RAM. Und selbst mit 256 MB swappt die Kiste noch viel zu oft.
Gruß.
LMAA! - Lächle Mehr Als Andere!
|
|
Marc_HV - 26
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
277
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2011 um 18:24 Uhr
|
|
Hab ein neues mainbord gefunden
1,6ghz 1gb RAM
Kann ich damit mehr anfangen?
Läuft da vtl auch xp oder win7?
Hier könnte ihre Werbung stehen!!! ¿ ʇɥǝƃ ɹǝıɥ sɐp ǝıʍ uǝssıʍ ɹɥı ʇlloʍ 'ollɐɥ
|
|
Protagonist - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
2451
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2011 um 19:02 Uhr
|
|
Ja, beides würde laufen, aber nicht gerade schnell. Mach einfach Ubuntu drauf, fertig.
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2011 um 19:17 Uhr
|
|
Zitat von Protagonist: Ja, beides würde laufen, aber nicht gerade schnell. Mach einfach Ubuntu drauf, fertig.
Glaub mit Ubuntu wird man bei so wenig RAM keine Freude haben. Bei so einem System sollte man entweder ein abgespecktes Linux nehmen oder selber bauen. Alleine der Kernel von Ubuntu ist nicht gerade auf Systeme mit wenig RAM ausgelegt. Ist viel zu viel rein gebaut
|
|
illfaervegur
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2011 um 19:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.04.2011 um 19:22 Uhr
|
|
installier einfach debian in minimalkonfiguration
und nimm als cliprogramme:
mp3blaster
und
mplayer
EDIT oder für ganzen genuss an speed:
Gentoo mit selfconfiged Kernel
Moin
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2011 um 19:25 Uhr
|
|
was nicht zwangsläufig bedeutet, das es nicht geht. nach dem systemstart bin ich bei 270mb, und selbst mit firefox nach mehreren stunden betrieb komme ich nicht über 800mb hinaus. dazu muss ich schon videos bearbeiten oder ähnlich speicherintensive programme starten.
ubuntu läuft auf der kiste problemlos.
nicht desto trotz würde dsl schneller laufen. und wenn es nur um musik geht (bzw solange keine spiele gefragt sind) sehe ich keinen sinnvollen grund, darauf windows zu installieren.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Protagonist - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
2451
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2011 um 20:47 Uhr
|
|
Zitat von netscout: was nicht zwangsläufig bedeutet, das es nicht geht. nach dem systemstart bin ich bei 270mb, und selbst mit firefox nach mehreren stunden betrieb komme ich nicht über 800mb hinaus. dazu muss ich schon videos bearbeiten oder ähnlich speicherintensive programme starten.
ubuntu läuft auf der kiste problemlos.
nicht desto trotz würde dsl schneller laufen. und wenn es nur um musik geht (bzw solange keine spiele gefragt sind) sehe ich keinen sinnvollen grund, darauf windows zu installieren.
Stimmt, ich komme auch locker mit 1GB RAM aus.
Wie mein Vorredner schon gesagt hat, von Windows würde ich abraten. Ich hatte sowohl XP als auch Win7 drauf, beides war nicht gerade der Performance-Kracher. Mit Ubuntu läuft er jetzt relativ schnell, aber DSL wäre noch schneller.
|
|
Bigfoot29 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 10:01 Uhr
|
|
Das neue System läuft/funktioniert locker mit der Ubuntu Standard Edition. Ubuntu tut sogar auf 512 MB, wenn auch nicht sonderlich gescheit.
Für den Einstieg immer noch am sinnvollsten. XP würde ich heute nirgendwo mehr installieren. Das OS ist gleich 10 Jahre alt und "broken by design", wenn auch auf der Hardware wohl brauchbar schnell. 7 ist zwar moderner, erreicht aber trotzdem nicht XP-Speed, auch wenn es schneller ist als Vista.
Mit 1.6GHz kannst brauchst du auch nicht sparen, was die Anwendungen angeht. Dort sollte eigentlich fast alles (bis auf Flash und HD-Inhalte) funktionieren ohne zu ruckeln.
Gruß.
LMAA! - Lächle Mehr Als Andere!
|
|
FerdiFuchs - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
693
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2014 um 16:05 Uhr
|
|
https://www.archlinux.de
"wo" ist eine ORTSANGABE
|
|