_Julian_ - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
160
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 18:22 Uhr
|
|
also ein Fileserver mit etwas weniger langweile
schau dir mal das ASUS P5K64 WS, P35 an.
2-4GB Ram.
Den Festplattenbedarf musst du selbst abschätzen
|
|
IBM - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
131
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 18:33 Uhr
|
|
Zitat von _Julian_: also ein Fileserver mit etwas weniger langweile
schau dir mal das ASUS P5K64 WS, P35 an.
2-4GB Ram.
Den Festplattenbedarf musst du selbst abschätzen
und wo krieg ich des her, weil bei Arlt gibts des net
|
|
_Julian_ - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
160
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 18:34 Uhr
|
|
in so fällen hilt oft
Das ist ein Link
|
|
IBM - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
131
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 18:46 Uhr
|
|
okay ich weis ich bin nervig, aber hast du vielleicht au ein Mainboard mit DDR2, weil i hab 2 x 1024 MB und einen 2024 MB
|
|
_Julian_ - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
160
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 18:49 Uhr
|
|
ASUS P5KC, P35
|
|
nonamekiller - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2007
734
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 18:50 Uhr
|
|
Zitat von IBM:
Gut also er sollte, Druckserver, DNS-Server, DHCP-SERVER halt die ganzen sachen sollte er erledigen können, also wenn man sich da mit der Domäne anmeldet, dass er zum beispiel das Profil dem Benutzernamen und das dazughörige Laufwerk gibt und halt au das die Updates net direkt über die Clienten sondern halt über den Server und der soll se dann verteilen.
Dann brauchst du keinen Server, da reichst auch ne NAS Festplatte...
Da kannste auch bis zu 3TB reinpacken, kuk dir mal mein Sysprofile an ^^
Niveau ist keine Hautcreme... :D
|
|
_Julian_ - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
160
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 18:53 Uhr
|
|
naja ... wenn er nach nem Server fragt will er vermutlich keine NAS ... Da gibts schon noch gewaltige unterschiede ...
|
|
nonamekiller - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2007
734
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 18:57 Uhr
|
|
Zitat von _Julian_: naja ... wenn er nach nem Server fragt will er vermutlich keine NAS ... Da gibts schon noch gewaltige unterschiede ...
Der vorteil der NAS ist halt der geringe Stromverbrauch (20-30W) und der geringere Platzaufwandt....
Und wenn man sich vorher ein bisschen informiert und ein gutes NAS kauft sind die auch nicht mehr so langsam
Niveau ist keine Hautcreme... :D
|
|
IBM - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
131
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 18:57 Uhr
|
|
Zitat von _Julian_: naja ... wenn er nach nem Server fragt will er vermutlich keine NAS ... Da gibts schon noch gewaltige unterschiede ...
Ich brauch einen Server. Die einzigen 2 Bedingungen die es halt gibt das Mainbaord muss zu dem Prozessor E2180 passen und DDR2-Arbeitsspeicher-Block haben
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 18:59 Uhr
|
|
Zitat von Volcom-: Zitat von fcb-4ever: warum net?
muss ja net sein
macs sind keine pcs
die zeiten sind schon lange vorbei :D gewöhn dich dran das macs nurnoch pc's in schicker verkleidung sind.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 19:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.02.2009 um 19:02 Uhr
|
|
Zitat von IBM: Zitat von _Julian_: naja ... wenn er nach nem Server fragt will er vermutlich keine NAS ... Da gibts schon noch gewaltige unterschiede ...
Ich brauch einen Server. Die einzigen 2 Bedingungen die es halt gibt das Mainbaord muss zu dem Prozessor E2180 passen und DDR2-Arbeitsspeicher-Block haben dann schau dir mal das GigaByte GA-G31M-ES2L an. ich arbeite in vielen server /low cost systemen mit diesem board. es ist äusserst stabil, schnell und sehr gut verarbeitet. kostet zur zeit so um die 50€
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
nonamekiller - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2007
734
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 19:02 Uhr
|
|
Zitat von IBM: Zitat von _Julian_: naja ... wenn er nach nem Server fragt will er vermutlich keine NAS ... Da gibts schon noch gewaltige unterschiede ...
Ich brauch einen Server. Die einzigen 2 Bedingungen die es halt gibt das Mainbaord muss zu dem Prozessor E2180 passen und DDR2-Arbeitsspeicher-Block haben
Ich würde das hier nehmen, hat DDR2 800 Unterstützung und vorallem bis zu 8GB, was vielleicht mal wichtig wird....
Ausserdem ist es günstig ^^
MSI P35 Neo-F
Niveau ist keine Hautcreme... :D
|
|
IBM - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
131
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 19:09 Uhr
|
|
Zitat von nonamekiller: Zitat von IBM: Zitat von _Julian_: naja ... wenn er nach nem Server fragt will er vermutlich keine NAS ... Da gibts schon noch gewaltige unterschiede ...
Ich brauch einen Server. Die einzigen 2 Bedingungen die es halt gibt das Mainbaord muss zu dem Prozessor E2180 passen und DDR2-Arbeitsspeicher-Block haben
Ich würde das hier nehmen, hat DDR2 800 Unterstützung und vorallem bis zu 8GB, was vielleicht mal wichtig wird....
Ausserdem ist es günstig ^^
MSI P35 Neo-F
Ja gut, ich entscheid mich für des MSI P35 Neo-F, weil i hab mit MSI gute Erfahrungen gemacht
|
|
nonamekiller - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2007
734
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 19:14 Uhr
|
|
Zitat von IBM:
Ja gut, ich entscheid mich für des MSI P35 Neo-F, weil i hab mit MSI gute Erfahrungen gemacht
MSI is ganz OK, aber die lowBudget Boards haben teils eingeschränkte OC Features, wesshalb ich normalerweise lieber zu Gigabyte oder Asus greife - beim Server ist es allerdings egal ^^
Niveau ist keine Hautcreme... :D
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2009 um 19:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.02.2009 um 19:19 Uhr
|
|
hey nonamekiller :D bin auf was interessantes gestossen :D zieh dir das mal rein:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://img255.imageshack.us/img255/4324/49axg3.jpg)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://img338.imageshack.us/img338/4544/49bmm2.jpg)
ja, das ist ein XFX-board mit LGA775 socket, einem INTEL G31 Chipsatz, geht anscheinend locker bis FSB400 und ist formfaktor µATX!!
ich hab meinen augen nicht getraut als ich das gesehen hab :D
nebenbei ist es bei Mix Verfügbar, für 47,60€
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|