Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Computerfragen

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
strulliw - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
58 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2005 um 13:34 Uhr

kann mir jemand helfen ich suche eine neue, schnelle grafikkarte und ich weiß nicht ob ich lieber die nvidia geforce 6600 ( die ist billiger) oder die 6800 gtx(die ist schneller besser aber teurer) nehmen soll kann mir da jemand einen tipp geben
momdiavlo - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
111 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2005 um 13:37 Uhr

ok,
weil auf jedem pc, den man kaufen kann (oder fast) Windoof installiert is, und das ist da schon dabei... die meisten user wollen halt nciht umsteigen und bleiben beim ie

BULLSHIT

was ist der vorteil von pcie gegenüber agp ?
pcie ist schneller

BULLSHIT

was passiert beim ausnullen einer festplatte ? wie lange dauert es ~ bei 80GB ?
meinst du ide doer s-ata oder s-ata2 oder was???

IDE

wie verringer ich den verschleiß von cpu, ram, grafikkarte und motherboard ?

kp

BULLSHIT



momdiavlo - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
111 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2005 um 13:38 Uhr

Zitat:

kann mir jemand helfen ich suche eine neue, schnelle grafikkarte und ich weiß nicht ob ich lieber die nvidia geforce 6600 ( die ist billiger) oder die 6800 gtx(die ist schneller besser aber teurer) nehmen soll kann mir da jemand einen tipp geben


passt zwar nicht in den thread hier rein aber wieviel geld hast du zur verfügung ?
was hast du mit der grafikkarte vor ? welche spiele bevorzugst du / wirst du speieln ?!
Nixtreff - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
878 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2005 um 13:43 Uhr

Zitat:

ok,
weil auf jedem pc, den man kaufen kann (oder fast) Windoof installiert is, und das ist da schon dabei... die meisten user wollen halt nciht umsteigen und bleiben beim ie

BULLSHIT

was ist der vorteil von pcie gegenüber agp ?
pcie ist schneller

BULLSHIT

was passiert beim ausnullen einer festplatte ? wie lange dauert es ~ bei 80GB ?
meinst du ide doer s-ata oder s-ata2 oder was???

IDE

wie verringer ich den verschleiß von cpu, ram, grafikkarte und motherboard ?

kp

BULLSHIT



sind wir mal wieder freundlich heute holgi xD
Simon91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
993 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2005 um 13:52 Uhr

Zitat:

ok,
weil auf jedem pc, den man kaufen kann (oder fast) Windoof installiert is, und das ist da schon dabei... die meisten user wollen halt nciht umsteigen und bleiben beim ie

BULLSHIT

was ist der vorteil von pcie gegenüber agp ?
pcie ist schneller

BULLSHIT

was passiert beim ausnullen einer festplatte ? wie lange dauert es ~ bei 80GB ?
meinst du ide doer s-ata oder s-ata2 oder was???

IDE

wie verringer ich den verschleiß von cpu, ram, grafikkarte und motherboard ?

kp

BULLSHIT




jaja es is ok

AMD Athlon 64 X2 CPUs an die Macht!!!

strulliw - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
58 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2005 um 14:50 Uhr

Zitat:

Zitat:

kann mir jemand helfen ich suche eine neue, schnelle grafikkarte und ich weiß nicht ob ich lieber die nvidia geforce 6600 ( die ist billiger) oder die 6800 gtx(die ist schneller besser aber teurer) nehmen soll kann mir da jemand einen tipp geben


passt zwar nicht in den thread hier rein aber wieviel geld hast du zur verfügung ?
was hast du mit der grafikkarte vor ? welche spiele bevorzugst du / wirst du speieln ?!


bis zu 250 euro mehr nicht
ich spiele alles mögliche ego shooter, rollenspiele, strategiespiele
meistens auch weche mit super grafik wie half life 2 oder doom 3 deswegen brauche ich ne gute karte aber am besten eine pci
Nixtreff - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
878 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2005 um 16:01 Uhr

tja dann Das ist ein Link und dann schaust einfach nach ner Karte die 250 kostet....dann merkst dir den namen und dann gehst entweder auf ne nvidia site Das ist ein Link oder auf die ATI site Das ist ein Link
und dann schaust wieviel realtakt die hat.....die beste krallst dir dann! :)
Neo - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2002
26 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2005 um 17:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.08.2005 um 17:30 Uhr

Ok dann versuch ich mich mal ... hab grad ne halbe Stunde Zeit ... =)

Zitat:

was ist ein raid ? wie funktioniert es ?

Raid ist plump gesagt ein zusammenschluß von Platten wobeis unterschiedliche Level gibt (glaub 0-5, wobei 0,1 und 5 wohl die populärsten sind)
Raid0 = Striping: Ansich nach außen eine Platte; geschwindigkeitsvorteil beim schreiben da die Dateien "streifenweise" an die Plattencaches verteilt werden meißt 2
Raid1 = Mirroring: 2 Platten wobei eine nur eine Sicherheitsplatte ist d.h. 2x40 Gb macht 40 Gb, wenn eine festplatte allerdings ausfällt wird munter mit der andren gearbeitet. Bei guten RaidController kann man eine Platte sogar während dem Betrieb tauschen.
Raid5 = Min 3 Platten davon wird "eine" als sicherung genutz bzw. die sicherung wird auf alle verteilt -> max Perfomance -> max security allerdings wieder nur 2/3 von der gesamt kapazität nutzbar ... bei 5 Platten währens 4/5 *G*

Zitat:

warum droht dem IE die marktführung ?

spar ich mir jetzt mal jeder der intelligent genug ist weis wie das verhindert wird

Zitat:

was ist der vorteil von pcie gegenüber agp ?

bisher noch garkeiner grundsätzlich ist er eingeführt worden weil beim PCI Bus so langsam aber sicher ende ist und er deshalb n Flaschenhals darstellt (AGP glaub auch bzw. wird der einfach überflüssig wurde eh nur erfunden weil isa und co. am ende warn). Außerdem handelt es sich um einen seriellen Bus. Bei dem man die Unterschiedlichen Lanes koppeln kann dadurch kommt der Speedvorteil.
Bei Grakas sind derzeit 16 Lanes im Einsatz die einen Datendurchsatz von ca. 3840 MB bringen vgl. AGP x8 ca 2200 MB wo riesig is das plus noch nicht und wird meist auch nicht genutzt. PCIe is billiger zu produzieren.

Zitat:

was passiert beim ausnullen einer festplatte ? wie lange dauert es ~ bei 80GB ?

kp

Zitat:

wie verringer ich den verschleiß von cpu, ram, grafikkarte und motherboard ?

PC auslassen =)

Zitat:

Beschreibe die Unterschiede von Round Robin, First come first served, Shortest Job First

les n Tannenbaum =) oder die kurzfassung...
All das sind Schedulingverfahren von Bertriebsystemen
RoundRobin = jeder gleich viel Zeit danach CPU weg -> andrer Prozeß
First come first served = wer zuerst kommt malt zuerst
shortest job first = der wo am wenigsten cpu braucht darf zuerst
alle drei haben ihre vor und nachteile aber das wird jetzt zu philosophisch

Zitat:

Was versteht man unter einem Schalenmodell? Bei betriebssystemen ( beispiel=

Das Schalenmodell beschreibt zugriffsrechte unterste ebene (Hardwarebene)
zugriff auf alles dann kommen die Treiber, das OS und irgendwann der User ... muss mich beeilen meine 30 mins sind gleich um =) (so genau weis ich das auch ehrlich gesagt nemme). Bsp. sind z. B. vxd treiber die direkt auf die HW zugreifen dürfen.

... wie funktioniert pgp...
PGP ist n verschlüsselungsverfahren mit nem public und nem privat key. wird ne nachricht mit dem public key verschlüsselt kann sie nur mit dem entsprechenden privat key entschlüsselt werden. Die Mathematik dahinter erspar ich jetzt mal jedem.

...Was ist eine Klasse? (OOP)...
N aufgebohrtes struct ... =) sorry bin n C-Kind. Öhm ja also halt ein Objekt dem mehrere Membervariablen/functionen mit unterschiedlichen Zugriffsberechtigungen zugewiesen sind. (bin schon über meinen 30 mins).

sodale =) ich hoff mal s passt zumindest grob alles



--== Fehler sind Menschlich, wer richtig Mist bauen will braucht einen Computer ==--

Zero-Cool - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
101 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2005 um 17:26 Uhr

kauf einfach die teurere^^ aber ich würd für kleineren geldbeutel die 9800pro vorschlagen und dann zu ner xt takten
oder nehm gleich ne x800xt ^^
ich mein wers geld hat, der hats^^
Zero-Cool - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
101 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2005 um 17:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.08.2005 um 17:30 Uhr

Nein!!! Raid 5 arbeitet mit 5 platten, wobei auf jeder der 5 platten 20% von jeweils einer datei vorhanden ist. fällt eine ma aus, dann wird durch die quersumme und grösse der datei diese 20%, die auf der ausgefallenen festplatte liegen wieder errechnet, und somit hast du wieder deine vollständigen dateien ;-)
Simon91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
993 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2005 um 17:29 Uhr

Zitat:

Nein!!! Raid 5 arbeitet mit 5 platten, wobei auf jeder der 5platten 20% von jeweils einer datei vorhanden sind. fällt eine ma aus, dann wird durch die quersumme der datei und grösse diese 20% von den dateien, die auf der ausgefallenen festplatte liegen wieder errechnet, und somit hast du wieder deine vollständigen dateien ;-)



also dann war meine antwort richtig

AMD Athlon 64 X2 CPUs an die Macht!!!

Neo - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2002
26 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2005 um 17:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.08.2005 um 17:33 Uhr

Zitat:

also dann war meine antwort richtig

Kontra Raid fünf geht auch schon mit 3 platten und dann sinds 33% wo wegfallen

--== Fehler sind Menschlich, wer richtig Mist bauen will braucht einen Computer ==--

Zero-Cool - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
101 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2005 um 17:34 Uhr

Zitat:

Zitat:

also dann war meine antwort richtig

Kontra Raid fünf geht auch schon mit 3 platten


ja aber dann nur mit 3 platten und eine is sicherheit, aber wenn du 5 platten hats hast du ned nur 4/5 von speicher wie du des gesagt hast, sonder volleen speicher, da raid 5 mit quersummen arbeitet
Heavy_Mäx - 40
Experte (offline)

Dabei seit 05.2003
1013 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2005 um 17:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.08.2005 um 17:44 Uhr

Zitat:

Nein!!! Raid 5 arbeitet mit 5 platten, wobei auf jeder der 5 platten 20% von jeweils einer datei vorhanden ist. fällt eine ma aus, dann wird durch die quersumme und grösse der datei diese 20%, die auf der ausgefallenen festplatte liegen wieder errechnet, und somit hast du wieder deine vollständigen dateien ;-)


Setzen, 6.
Für n Raid 5 brauch man min. 3 Platten.

Zitat:

Raid5 = Min 3 Platten davon wird "eine" als sicherung genutz bzw. die sicherung wird auf alle verteilt -> max Perfomance -> max security allerdings wieder nur 2/3 von der gesamt kapazität nutzbar ... bei 5 Platten währens 4/5 *G*

50 Punkte für Neo. Naja, villeicht noch n bischen mehr *g*

Man muss des wie 3 nebereinanderliegende Blätter Papier sehn:
Man schreibt auf dem ersten los und wenn man die erste zeile geschrieben hat schreibt man auf dem 2ten Blatt weiter. Auf dem 3ten wird dann die quersumme gebildet.
Dann schreibt man auf dem ersten weiter und dann auf dem 3ten. Auf dem 2ten wird dann die quersumme gebildet.
Jetzt wird auf dem 2ten weiter geschrieben und dann auf dem 3ten und danach wird auf dem ersten die Quersumme gebildet.
Ich hoff des is einigermassen gut erklärt. Wenn nicht: google dir einen *g*

edit:

Zitat:

ja aber dann nur mit 3 platten und eine is sicherheit, aber wenn du 5 platten hats hast du ned nur 4/5 von speicher wie du des gesagt hast, sonder volleen speicher, da raid 5 mit quersummen arbeitet


2 Sechser im Hauptfach = Durchgefallen

http://lms.trinker-ulm.de

Zero-Cool - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
101 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2005 um 17:43 Uhr

Zitat:

Zitat:

Nein!!! Raid 5 arbeitet mit 5 platten, wobei auf jeder der 5 platten 20% von jeweils einer datei vorhanden ist. fällt eine ma aus, dann wird durch die quersumme und grösse der datei diese 20%, die auf der ausgefallenen festplatte liegen wieder errechnet, und somit hast du wieder deine vollständigen dateien ;-)


Setzen, 6.
Für n Raid 5 brauch man min. 3 Platten.

Zitat:

Raid5 = Min 3 Platten davon wird "eine" als sicherung genutz bzw. die sicherung wird auf alle verteilt -> max Perfomance -> max security allerdings wieder nur 2/3 von der gesamt kapazität nutzbar ... bei 5 Platten währens 4/5 *G*

50 Punkte für Neo. Naja, villeicht noch n bischen mehr *g*

Man muss des wie 3 nebereinanderliegende Blätter Papier sehn:
Man schreibt auf dem ersten los und wenn man die erste zeile geschrieben hat schreibt man auf dem 2ten Blatt weiter. Auf dem 3ten wird dann die quersumme gebildet.
Dann schreibt man auf dem erste n weiter und jetzt wiederum auf dem 3te. Auf dem 2ten wird dann die quersumme gebildet.
Jetzt wird auf dem 2ten weiter geschrieben und dann auf dem 3ten und danach wird auf dem ersten die Quersumme gebildet.
Ich hoff des is einigermassen gut erklärt. Wenn nicht: google dir einen



du laberst^^
geh ma nach ulm zur firma "data druck" und da kannsch dir des von leuten erklären lassen, die des haben, und die verstehen des au wie des funktioniert^^ also ich brauch da ned hingehen, ich muss da nur zu meinem nachbarn gehen, der arbeitet da nämlich
<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -