Colasipp
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
922
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2005 um 21:14 Uhr
|
|
Hilo, ich möchte mal wissen, was ihr von dieser abzocke haltet.
Dann kauft men einen Drucker für 100€ und dann kostet eine tintenpatrone 25€, des find ich irgendwie nicht in Ordnug, was haltet ihr davon?
Colasipp
|
|
Simon91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
993
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2005 um 21:18 Uhr
|
|
Zitat: Hilo, ich möchte mal wissen, was ihr von dieser abzocke haltet.
Dann kauft men einen Drucker für 100€ und dann kostet eine tintenpatrone 25€, des find ich irgendwie nicht in Ordnug, was haltet ihr davon?
Colasipp
OMG dann füll deinen drucker mit nachfüll-tinte auf!!!
AMD Athlon 64 X2 CPUs an die Macht!!!
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2005 um 21:27 Uhr
|
|
Also Abzocke würde ich das jetzt nicht nennen. Wenn jemand ein altes Auto hat, dass nur noch 500€ wert ist wird er trotzdem mehr als 5x tanken, obwohl dann der Sprit fast soviel gekostet hat wie das Auto? Das ist halt einfach Verbrauchsmaterial....da sollte man sich schon vor dem Druckerkauf überlegen, ob man sich die Betriebskosten leisten kann bzw. möchte. Vor allem weil 100€ für 'nen Drucker ja noch "richtig Geld" ist. Krass wird's bei den ganzen billigen 30-50€ Druckern von Lexmark usw, die Teile fallen bei mir unter das Kapitel "Rohstoffverschwendung". Mit Nachfülltinte bzw. billigen Patronen habe ich jedoch auch schon schlechte Erfahrungen gemacht, ebenso wie mit Billigtoner von Ebay für meinen Laserdrucker! Mein Epson Stylus Color 980 (der mich vor ca. 4 Jahren satte 699DM gekostet hat!!!) ist z.B. an diesem Billigdreck verreckt! Die Düsen waren völlig dicht und waren nicht mehr freizubekommen. Im Gegensatz zu z.B. HP ist da leider der Druckkopf nicht an der Patrone dran sondern fest am Gerät...
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
Simon91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
993
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2005 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat: Also Abzocke würde ich das jetzt nicht nennen. Wenn jemand ein altes Auto hat, dass nur noch 500€ wert ist wird er trotzdem mehr als 5x tanken, obwohl dann der Sprit fast soviel gekostet hat wie das Auto? Das ist halt einfach Verbrauchsmaterial....da sollte man sich schon vor dem Druckerkauf überlegen, ob man sich die Betriebskosten leisten kann bzw. möchte. Vor allem weil 100€ für 'nen Drucker ja noch "richtig Geld" ist. Krass wird's bei den ganzen billigen 30-50€ Druckern von Lexmark usw, die Teile fallen bei mir unter das Kapitel "Rohstoffverschwendung". Mit Nachfülltinte bzw. billigen Patronen habe ich jedoch auch schon schlechte Erfahrungen gemacht, ebenso wie mit Billigtoner von Ebay für meinen Laserdrucker! Mein Epson Stylus Color 980 (der mich vor ca. 4 Jahren satte 699DM gekostet hat!!!) ist z.B. an diesem Billigdreck verreckt! Die Düsen waren völlig dicht und waren nicht mehr freizubekommen. Im Gegensatz zu z.B. HP ist da leider der Druckkopf nicht an der Patrone dran sondern fest am Gerät...
ja ich hab nen hp..... 99€
PSC 1315 is des
AMD Athlon 64 X2 CPUs an die Macht!!!
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2005 um 21:35 Uhr
|
|
Solange der Druckkopf bzw. die Düsen an der Patrone dranhängen kann man sich so Auffüllexperimente ja schon leisten. Wenn halt nix mehr geht muss man halt doch wieder mal 'ne neue Patrone kaufen. Allerdings find ich das Nachfüllen schon immer recht umständlich, da würde ich eher Patronen von billigeren Anbietern kaufen...aber wie gesagt meistens sieht man den Unterschied schon!
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
Simon91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
993
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2005 um 21:38 Uhr
|
|
Zitat: Solange der Druckkopf bzw. die Düsen an der Patrone dranhängen kann man sich so Auffüllexperimente ja schon leisten. Wenn halt nix mehr geht muss man halt doch wieder mal 'ne neue Patrone kaufen. Allerdings find ich das Nachfüllen schon immer recht umständlich, da würde ich eher Patronen von billigeren Anbietern kaufen...aber wie gesagt meistens sieht man den Unterschied schon!
bei mir kostet ne farbpatrone 31,95€ mit nur 8ml!!!
AMD Athlon 64 X2 CPUs an die Macht!!!
|
|
Nixtreff - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2005 um 05:19 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Solange der Druckkopf bzw. die Düsen an der Patrone dranhängen kann man sich so Auffüllexperimente ja schon leisten. Wenn halt nix mehr geht muss man halt doch wieder mal 'ne neue Patrone kaufen. Allerdings find ich das Nachfüllen schon immer recht umständlich, da würde ich eher Patronen von billigeren Anbietern kaufen...aber wie gesagt meistens sieht man den Unterschied schon!
bei mir kostet ne farbpatrone 31,95€ mit nur 8ml!!!
willstn keks?
|
|
Colasipp
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
922
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2005 um 10:26 Uhr
|
|
Ich füllte auch manchmal die Patronen auf.
Ich hab 'nen Lexmark P3120, der saugt sehr viel Tinte. Wenn 'mer die Patronen auffüllt muss 'mer die Patronendecke mit 'nem Schraubenzieher wegbrechen und nach dem aufüllen wieder mit Tesa hinkleben. Ich bin halt mal mit 'nem Schraubenzieher abgerutscht, hat mir 'n bissl die Haut weggezogen ezz hab ich halt keine Lust 'mer.
Colasipp
|
|
user77178
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
490
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2005 um 10:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.08.2005 um 10:30 Uhr
|
|
Hi,
gute Idee der Thread! Aber ich glaub' das sind wir alle einer Meinung: "Druckerpatronen sind viel zu teuer!"
|
|
Simon91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
993
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2005 um 10:32 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Solange der Druckkopf bzw. die Düsen an der Patrone dranhängen kann man sich so Auffüllexperimente ja schon leisten. Wenn halt nix mehr geht muss man halt doch wieder mal 'ne neue Patrone kaufen. Allerdings find ich das Nachfüllen schon immer recht umständlich, da würde ich eher Patronen von billigeren Anbietern kaufen...aber wie gesagt meistens sieht man den Unterschied schon!
bei mir kostet ne farbpatrone 31,95€ mit nur 8ml!!!
willstn keks?
was hat das damit zzu tun?
AMD Athlon 64 X2 CPUs an die Macht!!!
|
|
berndsche - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2005 um 00:14 Uhr
|
|
Zitat:
was hat das damit zzu tun?
ok - er kennt den Film nicht... 
Darf er sich trotzdem hinsetzen?
...the older i get, the better i was....
|
|
Crewman - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
550
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2005 um 16:52 Uhr
|
|
war vor nem knappen jahr mal beim media markt und wollt mir ne neue druckerpatrone für meinen tintenstrahldrucker von hp kaufen.
des teil hätte so um die 40€ gekostet.
Dann hab ich mich einfach kurzerhand dazuentschlossen nen LAserdrucker zu kaufen für 140€, da war ein Toner dabei uns ich muss seitdem auch nicht nachfüllen. Außerdem is die Quali viel besser.
Kann ich nur empfehlen.
(HP LaserJet1010 - wenn ichs noch richtig weiß)
http://www.lastfm.de/user/Crewman/
|
|
Colasipp
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
922
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2005 um 18:20 Uhr
|
|
Zitat: war vor nem knappen jahr mal beim media markt und wollt mir ne neue druckerpatrone für meinen tintenstrahldrucker von hp kaufen.
des teil hätte so um die 40€ gekostet.
Dann hab ich mich einfach kurzerhand dazuentschlossen nen LAserdrucker zu kaufen für 140€, da war ein Toner dabei uns ich muss seitdem auch nicht nachfüllen. Außerdem is die Quali viel besser.
Kann ich nur empfehlen.
(HP LaserJet1010 - wenn ichs noch richtig weiß)
is halt für Fotodruck nich so gut, außerdem sind die tonerpartikel in der Luft nich so gesund.
Laserdrucker lohnt sich halt nur für dokumente.
|
|
Bibi_Jones90 - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1614
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2005 um 22:55 Uhr
|
|
klar sind die voll teuer......aba die heben doch voll lang!?
bei mir zumindest und ich druck voll viel!!!!
ich denk aber, das hängt au mit dem zusammen, welchen drucker man hat...
also epson und Lexmark, da trocknet die scheiße nach ner weile ein, wenn man ned druckt!!!
ich sag nur eins: HP
absolut geil...................
Visit: http://www.biancastrobel.de
|
|
Colasipp
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
922
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2005 um 10:01 Uhr
|
|
Zitat: klar sind die voll teuer......aba die heben doch voll lang!?
bei mir zumindest und ich druck voll viel!!!! 
ich denk aber, das hängt au mit dem zusammen, welchen drucker man hat...
also epson und Lexmark, da trocknet die scheiße nach ner weile ein, wenn man ned druckt!!!
ich sag nur eins: HP
absolut geil................... 
und wenn mal 'n Garantiefall is... Dann musst du HP beweises, dass der Fehler schon seit dem Kauf vorliegt und des is unmöglich. Nix gegen die Drucker von HP, die sin gut, aber die Garantie??
|
|
Hoomer - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
611
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2005 um 10:09 Uhr
|
|
Da muss man sich halt vorher informieren wie viel ne pratrone kostet!!!!!!!!!!!!
|
|