Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

S-ATA Festplatte

  -1- -2- vorwärts >>>  
Simon91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
993 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2005 um 17:11 Uhr

hi

wer hat eine sata festplatte? und wie groß ist die? (gb) wie schnell ist die???

THxle

AMD Athlon 64 X2 CPUs an die Macht!!!

Flopchop
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
4707 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2005 um 17:17 Uhr

Zitat:

hi

wer hat eine sata festplatte? und wie groß ist die? (gb) wie schnell ist die???

THxle

mhh ich hab eine 160gb von samsun glaub ich
die is ganz ok glaub 7500rpm
das is aber standart
des prob is dass windoof die net findet und ich immer wenn ich den pc hochfahr einaml neustarten muss dann findet der die... ziemlich nervig

_-_

Simon91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
993 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2005 um 17:17 Uhr

ich glaube, das dein bios die probleme verursacht nicht dein windoof

AMD Athlon 64 X2 CPUs an die Macht!!!

LastSamurai - 35
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
607 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2005 um 17:20 Uhr

an joge, kauf dir lieber ne externe. ich hab eine mit 200 gigabyte. und das ist GEIL!!!!!

Houston, wir haben ein Problem

bartleby - 40
Profi (offline)

Dabei seit 01.2004
410 Beiträge
Geschrieben am: 20.07.2005 um 17:31 Uhr

Zitat:

an joge, kauf dir lieber ne externe. ich hab eine mit 200 gigabyte. und das ist GEIL!!!!!


Der Vorteil von S-ATA ist ja wohl die Geschwinigkeit von derzeit 300 MB/s. Die maximale Rate liegt bei
600 MB/s. Das wirst du mit einer ext. Platte wohl kaum erreichen, es sei denn du verfügst über
FW-800.
Dirty_Devil - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
34 Beiträge
Geschrieben am: 20.07.2005 um 21:26 Uhr

die externen sind nets beste, wenn du se nur an nem 2.0 USB dran hast. du kannst halt net direkt runterspielen, aber sonst für images und sois scho top
t-lo_89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
314 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2005 um 21:51 Uhr

ja! S-ATA!!!
wenn die voll sind hängen die ned so als die Eide also die normalen ata!!!
usb isch plöt! hab ne 80er aber benutz ich ned wirklich! trotz usb2 ned sooo schnell
ausserdem sin die kabel vom s-ata schöner :-)
nur die schnelle übertragungsrate bringts halt ned wirklich wenn die meißten eh nur 7.200 umdrehungen oder so haben! bei eide gibts ja au welche mit 15.000 und so!
na ja jedenfalls sind sie ca gleich teuer also bringts nix ne eide zu kaufen!
aber die sin trotzdem kool!!!

µnÐ3r9r0µnÐ n37w0r|{

t-lo_89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
314 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2005 um 21:52 Uhr

Zitat:

ja! S-ATA!!!
wenn die voll sind hängen die ned so als die Eide also die normalen ata!!!
usb isch plöt! hab ne 80er aber benutz ich ned wirklich! trotz usb2 ned sooo schnell
ausserdem sin die kabel vom s-ata schöner :-)
nur die schnelle übertragungsrate bringts halt ned wirklich wenn die meißten eh nur 7.200 umdrehungen oder so haben! bei eide gibts ja au welche mit 15.000 und so!
na ja jedenfalls sind sie ca gleich teuer also bringts nix ne eide zu kaufen!
aber die sin trotzdem kool!!!

ja ok .. bissle am thema vorbei....

µnÐ3r9r0µnÐ n37w0r|{

berndsche - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2004
1173 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2005 um 19:32 Uhr

Zitat:

ausserdem sin die kabel vom s-ata schöner :-)

Das ist DAS Kaufargument ;-)

Zitat:

nur die schnelle übertragungsrate bringts halt ned wirklich wenn die meißten eh nur 7.200 umdrehungen oder so haben!

Die 7.200 rpm reichen doch bei einer Übertragungsrate von momentan ~300MB/s vollkommen aus...wenn dann mal die angepeilten 600MB/s erreicht sind, sieht die Sache natürlich wieder anders aus...
Ausserdem sind S-ATA Platten HotPlug-fähig, das Master/Slave konzept wurde gekippt, was das lästige Jumper setzen überflüssig macht, die schlankeren Kabel ermöglichen eine bessere Luftzirkulation und ganz wichtig: die Anzahl der Geräte ist nicht auf 4 beschränkt!

Zitat:

bei eide gibts ja au welche mit 15.000 und so!

IDE Platen mit 15.000 rpm? Die zeigst mir aber mal... ;-)
Solche rpm findest du höchstens bei SCSI - und da auch nur bei U320...

Zitat:

aber die sin trotzdem kool!!!

Nicht trotzdem, sondern grade deshalb! ;-)

...the older i get, the better i was....

berndsche - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2004
1173 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2005 um 19:35 Uhr

Zitat:


Der Vorteil von S-ATA ist ja wohl die Geschwinigkeit von derzeit 300 MB/s. Die maximale Rate liegt bei
600 MB/s. Das wirst du mit einer ext. Platte wohl kaum erreichen, es sei denn du verfügst über
FW-800.

Das wird dann aber mit dem jetztigen Stand der Mechanik bei ATA und S-ATA Platten recht eng - es sei denn, die Hersteller fangen an, die Technologie der SCSI Platten auch bei S-ATA einzusetzen...

...the older i get, the better i was....

Crewman - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
550 Beiträge
Geschrieben am: 23.07.2005 um 20:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2005 um 20:01 Uhr

Also der Geschwindigkeitsvorteil bei den aktuellen S-ATA festplatten is im Moment noch nicht allzu hoch, da die meisten Hersteller sozusagen nur einen Adapter von IDE nach S-ATA eingebaut haben.

Hab selber zwei 160gb S-ATA Festplatten von Samsung. Bin recht zufrieden, aber als normalmensch wird man wohl kaum was am Speedunterschied merken...

Das wird sich möglicherweise mit der 2. Generation von S-ATA festplatten ändern.

Bei mir war das hauptargument eigtl, dass die Kabel so dünn sind, und die Festplatte im vergleich zur normalen ide pladde grad mal 10€ teurer war

http://www.lastfm.de/user/Crewman/

t-lo_89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
314 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2005 um 12:42 Uhr

es gibt Ultra160 SCSI mit 15000 umdrehungen..!!!!
ja und SCSI isch trotzdem ide!!
sata platten sind "Nicht trotzdem, sondern grade deshalb" kooler weil sie noch bissle teurer sind??
stekksch du dauernd deine platten um? ok dann isch es ned soo praktisch... aber dünne kabel kannsch au für ide platten überall wos modding sachen gibt kaufen! aber du sagt selber das die kabel besser sind...(blablabla ... Luftzirkulation usw) also schöner!! ;-) ;-)






Das ist ein Link

µnÐ3r9r0µnÐ n37w0r|{

Konsti-G - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
63 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2005 um 15:29 Uhr

Bei SATA muss man aufpassen, die meisten sind beschieß und nicht besser wie die IDE Platten, aber die neuen Platten sind schon schneller. Du musst auf die Umdreung, ms cache und anbindungsgeschwindigkeit kucken. Die müssen sich klar von IDE Platten abheben sonst sind sie nur fake
B3rSeRk - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
18 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2005 um 03:07 Uhr

klappe s-ata is ganz klar besser, wer jetzt noch IDE kauft, wenn er s-ata haben kann gehört in eine ecke mit da_rule (siehe tft-threat)
ze0r - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
224 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2005 um 03:08 Uhr

ich hätte da ma ne frage:
wo kauft ihr, bei Mediamarkt oder in einem Hardwarefachgeschäft???
Das ist ein Link
B3rSeRk - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
18 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2005 um 03:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.07.2005 um 03:57 Uhr

würde bei internetbestellung eher da kaufen
Das ist ein Link
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -