GaBBa - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.07.2005 um 17:38 Uhr
|
|
eine cpu sollte nie wärmer als 60 grad unter volllast werden!!!! wenn doch, verringert das ihre lebensdauer beträchtlich (wie könnt ihr nur so mit eurer hardware umgehen!!)
ich hab nen xp 2500 auf 2,4 ghz unter volllast und 21° raumtemperatur bei 46-47°.
das is gerade noch so gut. hab 5 80'er und einen 120er im gehäuse.
70° C is schon hart! also ich würd mich nach ner besseren kühlmöglichkeit umsehen.
die min-op temperatur ist schwachsinn. wozu braucht eine cpu bitte ne mindesttemperatur für ihren betrieb.. dann würde sie mit ner wakü ja gar net laufen -.-
"Da ist Tee drin"
|
|
bartleby - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2004
410
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.07.2005 um 18:31 Uhr
|
|
Zitat: eine cpu sollte nie wärmer als 60 grad unter volllast werden!!!! wenn doch, verringert das ihre
lebensdauer beträchtlich (wie könnt ihr nur so mit eurer hardware umgehen!!)
Vielleicht solltest du deinen Horizont in dieser Richtung noch etwas erweitern. Der Hersteller wird ja
kaum Angaben wie diese machen
Max operating temperature 95 °
Min operating temperature 50 °
wenn 60° die maximale Obergrenze wäre. Die 50° Min operating temperature beziehen sich sicher
darauf, dass die CPU unter Normallast ca. 50° hat.
Außerdem ist es net ganz einfach in einen iMac noch zusätzliche Gehäuselüfter einzubauen
|
|
Cool_Stuff - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
381
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.07.2005 um 19:13 Uhr
|
|
normal tempertatur is bei mir am prozi 50° aber mit 2 gehäuse lüfter
Techno und Schranz forever!!! Hip-Hop is fucking!!! Getunte Bmw´s und Honda´s sind voll geil!!!
|
|
GaBBa - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.07.2005 um 20:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.07.2005 um 20:06 Uhr
|
|
ich habe nicht behauptet dass 60° die obergrenze sind.
ich sagte nur, dass temperaturen über 60° die lebensdauer der cpu nicht unbedingt erhöhen. mehr habe ich nicht behauptet.
und es wäre doch auch seltsam, anzugeben, dass die cpu im leerlauf oder unter normallast 50° hat. sie kann unter diesen bedingungen -50° haben und ebenso 100°. eine pauschalisierung ist hier auch nicht möglich.
"Da ist Tee drin"
|
|
TheBrainless - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1992
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.07.2005 um 21:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.07.2005 um 21:27 Uhr
|
|
Zitat:
und es wäre doch auch seltsam, anzugeben, dass die cpu im leerlauf oder unter normallast 50° hat. sie kann unter diesen bedingungen -50° haben und ebenso 100°. eine pauschalisierung ist hier auch nicht möglich.
ich denk 100° sind zimlich unmöglich, dann schmilzt der die (also der kern...). dann ist deine cpu auf jedenm fall schrott...
Mörps mörps blubbs!
|
|
Cool_Stuff - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
381
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.07.2005 um 21:30 Uhr
|
|
mein pc schaltet bei 120° ab und des war schon mehr mals im sommer das er abgeschaltet hat und da is no nix geschmolzen
Techno und Schranz forever!!! Hip-Hop is fucking!!! Getunte Bmw´s und Honda´s sind voll geil!!!
|
|
Simon91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
993
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2005 um 18:15 Uhr
|
|
Zitat: mein pc schaltet bei 120° ab und des war schon mehr mals im sommer das er abgeschaltet hat und da is no nix geschmolzen
Du meinst wohl 120° Fahrenheit. Das sind 68°
AMD Athlon 64 X2 CPUs an die Macht!!!
|
|
Cool_Stuff - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
381
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2005 um 19:08 Uhr
|
|
ne das mein ich ganz sicher nicht
Techno und Schranz forever!!! Hip-Hop is fucking!!! Getunte Bmw´s und Honda´s sind voll geil!!!
|
|
Simon91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
993
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2005 um 19:10 Uhr
|
|
120° hält der sicher nciht aus! da würde dein haus nur ncoh schutt und asche sien, wenn das stimmen würde... glaub mir, ich weiss von was ich rede
AMD Athlon 64 X2 CPUs an die Macht!!!
|
|
da-rule - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
324
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2005 um 20:12 Uhr
|
|
Glaub ich auch 120°C zs zs zswers glaubt.
Mit welchem Programm hast du das gemessen?
www.PcPlatz.de
|
|
Cool_Stuff - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
381
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2005 um 21:42 Uhr
|
|
im bios
Techno und Schranz forever!!! Hip-Hop is fucking!!! Getunte Bmw´s und Honda´s sind voll geil!!!
|
|
da-rule - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
324
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2005 um 22:10 Uhr
|
|
Bios hat nochnie gelogen, aber ich kanns immer noch nicht glauben
www.PcPlatz.de
|
|
holzhacker - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
172
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2005 um 01:28 Uhr
|
|
mein cpu is im normalen betrieb so 61°C warm (bei so 21°C raumtemperatur), aber im sommer, wenns im zimmer 26°C hat, dann kommt der auch auf 65°C, bei Spielen, bzw. bei einer höheren auslastung meines prozessors wird er auf 60°C gekühlt, was bisle lauter sein kann
Ein Kreis ist ein rundes Quadrat!
|
|