Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Overclocking Graka und CPU

  -1- -2- vorwärts >>>  
da-rule - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
324 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2005 um 14:49 Uhr

Ich hab nen langsamen 2500+ und will ihn übertakten.
wie weit kann ich da gehen?
Das gleiche bei meiner Gafikkarte Radeon 9800Pro
da hab ich jetzt nen neuen Lüfter draufgemacht Das ist ein Link

www.PcPlatz.de

Optic87 - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1276 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2005 um 15:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.07.2005 um 15:16 Uhr

Zitat:

Ich hab nen langsamen 2500+ und will ihn übertakten.
wie weit kann ich da gehen?
Das gleiche bei meiner Gafikkarte Radeon 9800Pro
da hab ich jetzt nen neuen Lüfter draufgemacht Das ist ein Link


1. Wenn du keine Ahnung hast lass lieber die Finger davon bevor du was kaputt machst, denn die Hersteller übernehmen keine Haftung beim Übertakten!
2. Benutze Kühler von Thermaltake die sind Leistungs stärker als Artic Cooling!
3. Beim VGA Kühler würde ich dir diesen Empfehlen
Das ist ein Link
4. Deine CPU ist schon ziemlich veraltet, deshalb würde ich dir beim Übertakten einen Volkano 12 empfehlen mit 5500 upm (Ich denke es ist ein AMD K7 Prozessor)
Mit dem Kühler kannste deinen PC locker auf nen XP3200+ takten, aber dein Mainboard muss des halt auch aushalten ... ich denke mal wenn du ein mainboard mit nem 2500er dann macht des Board schon bei 2800 bzw 3000+ schlapp also aufpassen!

Am Besten du kaufst dir ein Aufrüst set, die Graka musst du sowieso nicht takten weil die noch gut ist ... du brauchst vllt nur neue Ram, Mainboard, CPU + Kühler und das wars dann.
Dann würd ich dir noch für die Ram empfehlen Kupfer Ram Freezer für 10 - 15 € beim Arlt zu kaufen so bleiben sie konstant auf 21°C!

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, sich dumm stellen zu können, umgekehrt ist das schwieriger

Blubby - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
126 Beiträge
Geschrieben am: 16.07.2005 um 15:14 Uhr

also den prozesser bringst du mit einem kleinen umbau (einfach bei google "amd übertakten" suchen und ner besseren kühlung auf über 3GHz effektiv, wie viel bei der graka geht weis ich nicht, denk mal so m20 MHz, aber auf jeden fall is die garantie dann weg !!

Be whatever you want to be!

§LEE§ - 34
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
422 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2005 um 15:14 Uhr

wenn du die frage besser beantwortet haben willst
dan stell sie hier Das ist ein Link

ich bitte darum räcktschreipfeler sorgfälltig vom bildschirm zu kratzen und sich in den arsch zu ste

kene_ahnung - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
171 Beiträge
Geschrieben am: 16.07.2005 um 15:32 Uhr

Also, hab meine 2500+ auch übertackte, hat jetzt ne realtacktrate von 2100 MHz. Die 300 MHz wirken sich jetzt aber nicht wirklich auf die Geschwindigkeit deines Systems aus. Falls dus trotzdem machen willst, im BIOS den FBS erhöhen (in kleien Schritten und schauen obs noch funzt). Ich hab ihn auf 191 MHz, ich hab nen Multiplikator von 11. Also 11x191 sind ca. 2100 MHz

:D

GaBBa - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
91 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2005 um 15:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.07.2005 um 15:48 Uhr

also optic schreibt mal n ziemlichen scheiss.
ich kann dir da mal n paar tipps geben, denn ich hab auch nen 2500+ drin.
es kommt darauf an, ob du ein gutes modell erwischt hast und ab welcher KW (kalenderwoche) deine CPU gefertigt wurde. ab KW 46 oder so (bin mir nicht sicher) ist der multiplikator nämlich gelockt.
wenn dein XP einer von den besseren ist, sollten 2400 mhz drin sein. standard hat ein barton 2500+ 1833 MHz bei 166 MHz FSB.
jetzt kommt es darauf an, da du vermutlich nicht per multi übertakten kannst, was für ein board / ram du hast. wenn du noch n 333er ram hast, kannste das übetakten sowieso voll vergessen. dann kannst du nicht einmal einfach auf 200 MHz fsb hochgehen, ohne timings runterzusetzen und den Vdimm (spannung am ram-modul) zu erhöhen. hast du ddr400 ram, kannst du einfach mal von 166 auf 200 MHz hochgehen, dann läuft deine CPU mit einem Multiplikator von 11 auf 2200 mhz, anstatt auf 1833. dann hast immerhin schonmal nen 3200+...
und dann kannste eben noch weiter übtakten, da erst ab da dein ram übertaktet wird.
aber dazu würde ich dir raten, lass dir helfen und bastel nich einfach so dran rum.
ausserdem ist der XP nicht unbedingt eine kühle CPU.. bei 21° raumtemperatur und 6 gehäuselüftern läuft meiner gerade noch unter vollast auf 45° (SLK900).

ich bin mir jetzt auch nicht sicher, ob die silberlack / leitgummi methode noch funktioniert ab KW 46. soviel ich weiss, kannst du somit den multi auch nicht mehr freischalten. aber bin mir nicht sicher. und einem unerfahrenen OC'ler empfehl ich das auch nicht.
ich habs bei meinem nicht ausprobiert, da mehr als 2,4 ghz nicht drin sind (kaum ein barton schafft mehr.. :-( ). und dann solltest du, da du per fsb übertakten musst, gutes ram haben. noname kacke oder infineon müll wird dir hier nicht weiterhelfen. und eines noch: ich vermute, du hast nen nForce2 Mobo. da ist oft nach wenigen prozent taktsteigerung beim fsb schluss. kann sein du gibst 250 euro für ein GB OCZ ram aus (bsp) und dann is auf deinem mainboard nach 215 MHz schluss (bei ddr400 ram).

das wichtigste ist die kühlung. mit nem arctic-cooling-heizwiderstand wirst wenig erfolg haben. mit dem kühler wurde mein xp mit 1,8 schon 55° heiß. gute gehäuselüftung und ein guter prozessorkühlung sind das A und O. und da du evtl. für nen neuen cpu-kühler schonmal 40 euro oder mehr einplanen kannst, da an dieser komponente auf keinen fall gespart werden darf und wenns hart kommt auch noch neues ram kaufen musst, rate ich dir: lass es lieber :)

hmmz, bei morddrohungen, fund von rechtschreibfehlern oder sonstigem müll bitte mein profil aufsuchen. danke.

achja und nochwas: solltest du deinen meister auf 2,4 bekommen, kannst immerhin mit gutem ram nen P4 3,2 - 3,4 versägen. :-) die aussage, die cpu wäre veraltet, ist völliger schwachsinn. und dein ram bleibt niemals auf 21°. niemals! ich hab 5 80'er lüfter im gehäuse und mein ram wurde bis zu 70° heiß!!!!! dann hab ich nen 120'er extra noch eingebaut und jetzt schätze ich es auf ca 40°. diese ram-kühler braucht man bei so geringer übetaktung wie sie bei einem XP möglich ist nicht.

"Da ist Tee drin"

da-rule - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
324 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2005 um 17:26 Uhr

Und ich hab gleich noch ne Frage:
Ich hab noch ein 80mm Lüfter rumliegen, und will dass er gleich beim hochfahren losgeht.
Weil wenn ich ihn am Netzteil anschließe geht er erst los wenn das Gehäuse warm wird.
Einen Lüfter hab ich schon an meinem Motherboard angeschlossen, der geht dann gleich los.

www.PcPlatz.de

GaBBa - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
91 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2005 um 17:58 Uhr

ist das ein lüfter mit molex (3-pin) stecker oder mit einem normalen 4 pin stecker?
hol dir einfach irgendwo her einen adapter von 4 pin auf 3 pin wenns einer is mit molex und dann kannst du ihn auf 12 volt laufen lassen, sobald du deinen pc einschaltest.
aber normal hat jedes mainboard mindestens 2 molexanschlüsse.
was hast du für ein netzteil, das seine lüfter nach der netzteilinternen temperatur steuert, oder besser gesagt erst dann anschaltet, wenn es ihm zu heiß wird? ^^

"Da ist Tee drin"

andiSK15 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
333 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2005 um 22:05 Uhr

Für was willst du ihn übertakten?
wenn du ihn übertaktet hast merkst du die 500mhz oder so net wirklich (des sind ms) und außerdem würd ich mir überlegen nicht das geld in anderes ( RAM / HDD / neuer CPU / mb) zu investieren!!!
GaBBa - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
91 Beiträge

Geschrieben am: 17.07.2005 um 00:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.07.2005 um 00:13 Uhr

1. was haben mhz mit ms zu tun?
2. warum merkt man die 500 mhz nich?

das ist genau so dumm was du da sagst, wie sich zum beispiel anstatt nem A64 3200+ nen A64 3500+ zu holen. die paar prozent merkt man ja eh nicht.

DAS IS BEI ALLEM SO!!!

und trotzdem bringt ein xp mit 2,4 ghz anstatt 1,8 ghz (600 mhz..) in doom3 in überfüllten szenen bis 15 fps mehr, trotz des grafiklastigen spiels.

und er muss selber wissen was er tut. er kann sicherlich in neues, teures ram investieren, welches er später einmal für nen A64 nutzen kann!
so mach ichs auch. sonst hätte ich mir nicht vor 3 monaten neues ram geholt.
und ein xp mit 2,4 ghz reicht noch ein weilchen.

wenn er also nur neues ram kaufen müsste (gutes oc-ram ab 180-200 euro [1gb])
wäre das kein rausgeschmissenes geld! wenn dann noch ein neues mobo dazukommen würde, dann wäre das vorhaben nicht mehr so ganz rentabel.
also kiddies.. erst überlegen, dann schreiben.
vor allem hast du schon wieder was behauptet aber nichts belegt.
rippe mal ne dvd etc.. da merkste die 600 mhz mehr auf keinen fall.. is klar.

"Da ist Tee drin"

da-rule - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
324 Beiträge

Geschrieben am: 17.07.2005 um 16:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.07.2005 um 19:57 Uhr

Dann überleg ich mir mal ob ich net das Bundel beim Arlt für 240€ Kaufe
(ne gute Investition glaube ich) Das ist ein Link
(Der Intel Select)
Oder ein Aufrüstkit bei Vittec

www.PcPlatz.de

GaBBa - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
91 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2005 um 17:43 Uhr

du wirst dir nicht allen ernstes nen celeron kaufen O.o
ich nehme an du willst spielen!!!
alder, der celeron 2,8 taugt zu nix!
der office pc an dem ich diese nachricht schreibe hat nen celeron 2,6 und auf dem kannst du nichts spielen! kauf nie celerons oder durons! schwachsinn!
und das ram welches bei den bundles dabei ist taugt auf keinen fall zum übertakten!
wie gesagt, für gutes ram musst du allein fürs ram ca 200 euro einrechnen.

KEINEN CELERON!

"Da ist Tee drin"

mp_carentan - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
37 Beiträge
Geschrieben am: 18.07.2005 um 23:23 Uhr

Übertakte beides richtig übel und bau die Lüfter aus!!! Das lässt dein Mainboard schmoren!!!
andiSK15 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
333 Beiträge

Geschrieben am: 19.07.2005 um 10:42 Uhr

Zitat:

Übertakte beides richtig übel und bau die Lüfter aus!!! Das lässt dein Mainboard schmoren!!!

hört nicht auf ihn!!!!!!!!!



da-rule - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
324 Beiträge

Geschrieben am: 19.07.2005 um 12:23 Uhr

Zitat:

Zitat:

Übertakte beides richtig übel und bau die Lüfter aus!!! Das lässt dein Mainboard schmoren!!!

hört nicht auf ihn!!!!!!!!!



jaja mach ich.
Warum postet der so ein unsinniger Beitrag?
Hilft mir au net weiter

www.PcPlatz.de

Simon91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
993 Beiträge

Geschrieben am: 19.07.2005 um 18:08 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Übertakte beides richtig übel und bau die Lüfter aus!!! Das lässt dein Mainboard schmoren!!!

hört nicht auf ihn!!!!!!!!!



jaja mach ich.
Warum postet der so ein unsinniger Beitrag?
Hilft mir au net weiter


Noch besser: Stell ihn in die Sonne!!!

Ne im ernst: Wen du übertaktest, ist deine Garantie weg und 2. spürst du davon fast nie was..... (bei mir jedenfalls)

AMD Athlon 64 X2 CPUs an die Macht!!!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -