youporkcheek
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2006
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 17:03 Uhr
|
|
Z.B. Bei festplatten die nicht mehr funktionieren,
kennt sich da jemant aus....???? b.z.w. weiß wer sich
da auskennt....????
|
|
NightMikel08 - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2009
134
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 17:09 Uhr
|
|
das könnte helfen KLICK MICH
Auf meinem Grabstein soll stehen : "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand! "
|
|
youporkcheek
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2006
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 17:09 Uhr
|
|
Zitat:
-hi leute
Wichtig........Wichtig..........Wichtig
Mir ist meine externe Festplatte (750gig) aus ca. 50 cm heruntergefahren, sie war dabei bin betrieb. Jetzt kann ich nicht mehr auf meine Daten Zurückgreifen.ich vermute dass sich lesekopf in der Festplatte verschoben bzw. verbogen hat. Wenn ich sie ein Schalte..... biept....sie kurz und geht aus.... Das wiederholen sich dann immer wieder,und das Blöde ist das ich keine Sicherheitskopie gemacht habe.Auf der Festplatte sind private Videos und Fotos drauf und wichtige Dokumente.Ich schätze mal dass man die Festplatte auf machen muss, das machen professionelle Firmen was auch nicht grad günstig ist..!!!
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bzw. wisst wer mir weiterhelfen kann......???? Danke schon mal im voraus
P.s. Für Rechtschreibfehler haftet mein Lehrer..... 
|
|
sweetie001
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2009
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 17:10 Uhr
|
|
da gibts Firmen wie z.B. Ontrack
http://www.ontrack.de/
die bieten das Professionell an, ist halt leider nicht ganz billig ab 800@ aufwärts, soweit ich weiss.
wenn die daten nicht lebenswichtig sind, kannst auch die Software von denen runterladen (Punkt-> Software)
wenn du da aber selbst damit "rumpfuschst" stehen die Chancen schlecht, wenn du die Platte dann doch einschicken musst, weils nicht geklappt hat.
wie wichtig sind dei daten denn?
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 17:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.08.2009 um 17:13 Uhr
|
|
Schau dir mal ontrack an. Die haben sogar einen speziellen Studenten- und Schülertarif. Glaub 150 Euro + externer Platte... also so 250 Euro rum, insgesamt (sehr günstig!!!)
EDIT: Wenn deine Platte komische Geräusche o.ä. macht. Auf keinen Fall nochmals versuchen anzuschalten! Das macht alles nur noch schlimmer und die Chancen, dass noch was wiederherstellbar ist sinkt
|
|
sweetie001
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2009
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 17:14 Uhr
|
|
du könntest natürlich versuchen, eine IDENTISCHE Platte zu besorgen, und die magnetscheiben in das unbeschädigte gehäuse umzubauen.
ist nicht ganz leicht und auch nicht ganz ungefährlich.
wenn du da wirklich einen headcrash verursacht hast, ist wohl die einzige Möglichkeit, die platte einzuschicken und einen KV anzufordern.
dann siehst ja, ob dir dir daten den geforderten Betrag wert sind..
und die Moral von der geschicht?
mach immer ein Backup deiner wichtigen Daten...
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 17:18 Uhr
|
|
Zitat von sweetie001: du könntest natürlich versuchen, eine IDENTISCHE Platte zu besorgen, und die magnetscheiben in das unbeschädigte gehäuse umzubauen.
.
Sofern man nicht gerade einen Reinraum hat, überhaupt nicht zu empfehlen.
|
|
sweetie001
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2009
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 17:21 Uhr
|
|
Zitat von scw: Schau dir mal ontrack an. Die haben sogar einen speziellen Studenten- und Schülertarif. Glaub 150 Euro + externer Platte... also so 250 Euro rum, insgesamt (sehr günstig!!!)
Den kannst aber nur in Anpruch nehmen, wenn auf der Platte Z.B. Diplomarbeiten oder sonstige Daten drauf sind, die mit Schule und Uni zu tun haben.
Wenn die da nur private Fotos und Videos finden, werden sie sicher nicht so günstig sein.
siehe ihre FAQ´s:
Der Service wurde für Studenten (BA, FH, Universität), Auszubildende, Doktoranden, Schüler entwickelt, die einen Datenverlust erlitten haben - und bezieht sich nur auf Festplatten dieser Kundengruppe (keine Unternehmen, keine Privatleute). Es muss ein Nachweis über Kopie der Immatrikulation oder des Studenten/Schülerausweis etc. erfolgen (Kopie). Die verlorenen Daten müssen mit der Ausbildung zusammenhängen (z.B. Diplomarbeit, Semesterarbeit, Referat, Doktorarbeit, Habilitation, etc.) Unterstützt wird der subventionierte Service nur für Einzelfestplatten mit dem Betriebssystem Windows 95, 98, 98SE, ME, 2000, XP und Vista sowie Mac OS, Linux oder Linux Derivate. Zurück
|
|
sweetie001
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2009
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 17:24 Uhr
|
|
Zitat von scw: Zitat von sweetie001: du könntest natürlich versuchen, eine IDENTISCHE Platte zu besorgen, und die magnetscheiben in das unbeschädigte gehäuse umzubauen.
.
Sofern man nicht gerade einen Reinraum hat, überhaupt nicht zu empfehlen.
ich hab schon mehrere Platten kurz geöffnet und dran gearbeitet.
die liefen hinterher alle wieder (wenigstens aber nicht schlechter als vorher - Platten ohne Probleme schraube ich natürlich nicht auf)
wenn man da ein bisschen aufpasst und nicht gerade im Vogelkäfig wohnt, kann man sowas schon mal machen.
ist halt nur ne notlösung, wenn die daten nicht extrem wichtig sind. hab ich ja geschrieben, daß er mit ontrack wesentlich besser fährt
|
|
juergenba - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2015
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 10.08.2015 um 10:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.08.2015 um 10:45 Uhr
|
|
bei Datenrettung hat mir eine Freundin http://www.deutschland.deadhardrive.com/ empfohlen.
Ich würde erst mal nachfragen, mit welchen Kosten man zu rechnen hat.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2015 um 10:52 Uhr
|
|
Zitat von juergenba: bei Datenrettung hat mir eine Freundin http://www.deutschland.deadhardrive.com/ empfohlen.
Ich würde erst mal nachfragen, mit welchen Kosten man zu rechnen hat. ziemlich clever auf einen 6 Jahre alten Thread zu antworten.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
kdd
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2014
570
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2015 um 13:43 Uhr
|
|
und was soll´s eventuell ist er doch noch nützlich der Beitrag also wiso nicht.
|
|