naja in den guten alten zeiten (als ich auch noch ein bisschen programiert hab)
da hatte man sich ein buch geholt wo alle möglichen tags drinstanden
und dann hatt ma sich hingesetzt und mit nem ganz gewöhnlichen schreibprogramm
(notebock oder wie des heist) angefangen sein HTML zu schreiben
und heute macht sich jeder einfach ne hompage und muss dabei dem namen HTML nichmal begegnen
naja in den guten alten zeiten (als ich auch noch ein bisschen programiert hab)
da hatte man sich ein buch geholt wo alle möglichen tags drinstanden
und dann hatt ma sich hingesetzt und mit nem ganz gewöhnlichen schreibprogramm
(notebock oder wie des heist) angefangen sein HTML zu schreiben
und heute macht sich jeder einfach ne hompage und muss dabei dem namen HTML nichmal begegnen
naja in den guten alten zeiten (als ich auch noch ein bisschen programiert hab)
da hatte man sich ein buch geholt wo alle möglichen tags drinstanden
und dann hatt ma sich hingesetzt und mit nem ganz gewöhnlichen schreibprogramm
(notebock oder wie des heist) angefangen sein HTML zu schreiben
und heute macht sich jeder einfach ne hompage und muss dabei dem namen HTML nichmal begegnen
Absolut zustimm
ich machs heut noch so (hab halt nur webspace, ohne php, perl oder sonstigen schnickschnack, da is die seite zwar statisch, aber sieht trotzdem noch ganz ok aus - find ich zumindest....)