elsiko - 45
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1332
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2005 um 09:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.06.2005 um 09:34 Uhr
|
|
Hallo Forum,
ich brauch dringend Eure Hilfe. Ich hab hier ein Open Office Dokument (Endung .sxw) und möchte diese mit Office 2003 öffnen. Der Konverter von meinem Office findet aber keine richtige Konvertierung (lauter Hieroglyphen). Wenn ich das Dokument unzippe kann ich die dadurch erhaltene content.xml Datei zwar mit dem Editor öffnen, hab aber nur hässlichen Quelltext.
Hat mir einer von den Computerexperten nen Tipp wie ich evtl den Quelltext wieder Umwandeln, bzw. das sxw-Dokument irgendwie anders in ein doc-Dokument umwandeln kann ohne gleich Open Office runterladen zu müssen???
Thanx alot!!!!
EL SIKO
P.S.: Kommtentare wie:" Linux verwenden" nutzen mir nichts, weil das Ding von der Uni zurückkam weil die es mit ihren Dosenrechnern nicht öffnen konnten.
dive now - work later
|
|
kona - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1146
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2005 um 09:29 Uhr
|
|
also soweit ich weis geht es nur wenn du Open Office runterlädest!
En Comhrac án Cèart
|
|
elsiko - 45
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1332
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2005 um 09:35 Uhr
|
|
würd ich ja glatt machen, aber dafür is meine leitung zu lahm...
dive now - work later
|
|
Schneegans - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
695
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2005 um 11:39 Uhr
|
|
Zitat: also soweit ich weis geht es nur wenn du Open Office runterlädest!
Muß mich anschließen, openoffice dateien können von Word nicht geöffnet werden, was blöd ist, denn umgekehrt funktionierts ohne größere probleme. Zwei möglichkeiten
1. Openoffice Runterladen (Ich weiß das wolltest du nicht hören)
2. Jemanden mit Openoffice bitten die datei in eine .doc oder .pdf umzuwandeln
Sollte doch jemand den Trick kennen wie man word erklärt ne .sxw datei zu öffnen kennt dieser jemand sich definitiv besser aus als ich.
http://dantemhehl.blogspot.com/
|
|
Blubby - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
126
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2005 um 20:54 Uhr
|
|
du kannst mal versuchen, die datei umzubenennen in xyz.zip, dann entzippen und die datei content.xhtml öffnen. da kannst du dann die sachen herausfinden. funktioniert ahlt nur bei Texten gut, mit bildern oder so geht´s nicht
ich hoffe des bringt dir was
gl
Be whatever you want to be!
|
|
elsiko - 45
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1332
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2005 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat: du kannst mal versuchen, die datei umzubenennen in xyz.zip, dann entzippen und die datei content.xhtml öffnen. da kannst du dann die sachen herausfinden. funktioniert ahlt nur bei Texten gut, mit bildern oder so geht´s nicht
ich hoffe des bringt dir was
gl
hab ich schon gemacht. der text zumindest ist gerettet... halt der quelltext. wie man den wieder in's ursprüngliche format kriegt weisst nicht zufällig (außer mühsam die befehle einnzeln zu löschen und schriftart, größe, abstände usw wieder hinzubsateln???)
aber schonmal thanx für all eure tipps
dive now - work later
|
|
Blubby - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
126
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2005 um 14:29 Uhr
|
|
das weis ich nicht, man kann halt dann den text rauskopieren oder versuchen, sich die datei als seite im i-explorer anzuschauen
Be whatever you want to be!
|
|
elsiko - 45
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1332
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2005 um 14:33 Uhr
|
|
ist das denn auch html- quelltext???
dive now - work later
|
|
Blubby - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
126
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2005 um 14:47 Uhr
|
|
xhtml is neuer, mit manchen programmen kann man ihn aber öffnen und als seite anzeigen lassen. mit dreamweaver dürfte es gehen.
Be whatever you want to be!
|
|