Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -551- -552- -553- -554- -555- ... -600- | vorwärts >>> |
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Eine PN nützt nur dir, ein Forenbeitrag der ganzen Welt.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Intel Core i5 4570 Cooler Master Hyper T4 AsRock Z87 Extreme 3 Crucial Ballistix Sport XT 2*4 GiB DDR3-1600 CL9 Sapphire Radeon R9-290 Tri-X OC Samsung SSD 840 Evo 120 GiB Western Digital WD Black 1000 GB BeQuiet Straight Power E9 480w CM Corsair Carbide 300R Beliebiger DVD-Brenner mit S-ATA-Anschluss - 20€ Wäre der Preis okay für dich? Für den Preis haut der Rechner alles weg, was nur annähernd in der selben Preisklasse liegt. Der von dir vorgeschlagene wird in jeder Hinsicht deklassiert - außer vielleicht bei der CPU. Die Grafikkarte liegt gute 25% vorne, eine SSD ist verbaut und das Gehäuse und Netzteil sind wesendlich hochwertiger. Falls das nicht klappt, nimm diese Grafikkarte: Sapphire Radeon R9-280X Dual-X OC Die ist aber nur ca. 10% schneller, als die von dir vorgeschlagene. EDIT: ich sehe gerade, du wolltest eine Nvidia? Darf ich fragen, warum? NOCHMAL EDIT: Falls du einen fertigen Rechner haben wolltest, dann bestell die Teile bei Shops, die auch den Zusammenbau übernehmen - z.B. Alternate.de. Das ist aber nicht kostenlos, dennoch besser als jeder Fertigrechner. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Bad-Biker ![]() Anfänger (offline) Dabei seit 12.2013 8 Beiträge |
es gibt auch in Berlin die firma neobuy die hat fertige pc im angebot die mann noch ändern kann und geben auch 3 jahre garantie und bauen die pc nur aus guten material zusammen und haben in allen preißklassen etwas könnte für den ein oder anderen interressant sein besonders für gammer |
||
CHRlS ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 06.2007 75 Beiträge ![]() |
Ich hab zur zeit ne ati radeon und mir ist das da zu kompliziert die treiber runterzuladen. Ich wollte den PC bei nem Shop bestellen der den PC auch zusammenbaut, weil ich das nicht kann ;) aber halt aus teilen die ich aussuche. Vom Preis her wären die Sachen okay die du aufgelistet hast. |
||
Bad-Biker ![]() Anfänger (offline) Dabei seit 12.2013 8 Beiträge |
bei nvidia oder ATI/AMD ist das doch kein proplem mehr die treiber melden doch wenn es einen neuen gibt und laden den runder und installieren den auch fast selbstständig |
||
CHRlS ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 06.2007 75 Beiträge ![]() |
Zitat von Bad-Biker: bei nvidia oder ATI/AMD ist das doch kein proplem mehr die treiber melden doch wenn es einen neuen gibt und laden den runder und installieren den auch fast selbstständigHm, als ich das vor ein paar Monaten gemacht habe, musste ich erstmal auf der Homepage von denen nach einem geeigneten Treiber suchen und der zweite den ich runtergeladen habe ging dann erst. Sind die denn besser oder kriegt man da gleichwertiges für weniger Geld oder warum sollte ich lieber ne ati/amd nehmen? |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Bei einer ATi-Radeon ist die Sache auch klar. Die letzte ATi kam 2009 auf den Markt, seitdem läuft auch die Grafiksparte unter dem Namen AMD. Der Langzeitsupport ist bei AMD nicht so gut, aber die Preis-Leistung ist besonders aktuell jeder NVidia überlegen, ganz besonders im Hochpreissegment. Die erwähnte übertaktete R9 290 schlägt sogar die GTX 780 Ti. Wenn du einen Fertigrechner suchst, mach es einfach wie oben beschrieben und kauf die Teile und lass sie vom Shop zusammenbauen. Das ist besser, wie jeder Fertigrechner - z.B. ganz banal deshalb, weil du auf jedes Bauteil einzeln Garantie bekommst - und bei den allermeisten Fällen geht die weit über die 2-3 Jahre der Fertigrechner hinaus. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Bad-Biker ![]() Anfänger (offline) Dabei seit 12.2013 8 Beiträge |
es gibt bei beiden herstellern auch ein tool das die hartware prüft und den treiber sucht und vorschlägt ist gegenüber früher kein proplem mehr und als gamer sollte mann eh alle treiber aktuell halten !!! |
||
CHRlS ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 06.2007 75 Beiträge ![]() |
Ok hab jetzt bei alternate.de mal den PC so zusammengestellt, aber der schreibt, dass das Netzteil nicht genug Strom liefert. Da steht auch ich hab 2 Grafikkarten obwohl ich nur eine ausgewählt habe... |
||
Webse- ![]() Experte (offline) Dabei seit 02.2007 1190 Beiträge |
Zitat von CHRlS: Ok hab jetzt bei alternate.de mal den PC so zusammengestellt, aber der schreibt, dass das Netzteil nicht genug Strom liefert. Da steht auch ich hab 2 Grafikkarten obwohl ich nur eine ausgewählt habe...Das der 2 Grafikkarten anzeigt liegt daran dass in der CPU eine Grafikkarte integriert ist, welche aber auch nur zum surfen ausreicht. Das Netzteil ist wie ich finde doch etwas knapp bemessen aber dennnoch ausreichend. Wenn du eine Nummer größer wählst, also 100 Watt mehr, reicht das definitiv dicke aus. Edit: AMD hat angekündigt wieder eine Auto-Update funktion in ihr Grafiktreiber zu integrieren. Was für dich vielleicht auch interresant sein kann ist die Gaming Evolved App Mit dem Programm kann auch der Grafiktreiber aktualisiert werden und nebenbei kann man an Gewinnspielen teilnehmen und Spiele gewinnen oder irgendwann wenn man genug Punkte durch Spielen gesammelt hat ein Spiel oder eine Grafikkarte kaufen. Der eigentliche Sinn dieses Programms ist aber das Automatische einstellen der Grafikoptionen welche an das jeweilige System angepasst ist. |
||
CHRlS ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 06.2007 75 Beiträge ![]() |
Ok, sonst muss ich bei dem Netzteil nichts besonderes beachten oder? Weil dann nehme ich einfach eins mit 100W mehr |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von CHRlS: Ok, sonst muss ich bei dem Netzteil nichts besonderes beachten oder? Weil dann nehme ich einfach eins mit 100W mehrAchwas. Die Empfehlungen sind auf Billignetzteile ausgelegt. Bei BeQuiet kannst du davon ausgehen, dass du niemals über 500 Watt brauchst, wenn du kein CrossFire willst. Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Die 480w sollten gut reichen. Über 500w würde ich das Straight Power nicht mehr nehmen, da es gruppenreguliert ist. Dann eher zum Dark Power Pro wechseln. Der PC wird unter Volllast vielleicht 340w verbrauchen, daher gehen die 480w durchaus. Es könnte etwas mehr sein, daher kannst du zum DPP greifen, wenn du magst. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von Prof_Matze: Über 500w würde ich das Straight Power nicht mehr nehmen, da es gruppenreguliert ist. Dann eher zum Dark Power Pro wechseln.Das gibt es aber auch erst ab 550W, das lacht sich kaputt bei der Hardware. Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
CHRlS ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 06.2007 75 Beiträge ![]() |
Also das ist so, dass ich unter 600W gar nichts auswählen kann. Da wären: - be quiet! System Power 7 600W - be quiet! Pure Power BQT L7-630W - be quiet! Pure Power L8 600W - be quiet! Pure Power CM L8 630W Sind die in Ordnung oder kann es Probleme geben wenn ich "zu viel Watt" habe? |
||
<<< zurück |
-1- ... -551- -552- -553- -554- -555- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -