Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -541- -542- -543- -544- -545- ... -600- vorwärts >>>  
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 02.10.2013 um 13:22 Uhr

Zitat von Webse-:

Zitat von netscout:

seasonic? :D

:daumenhoch:
genau an Seasonic hab ich gedacht aber mir fiel der Namen nicht mehr ein :totlacher:

Naiß! :-D
jetzt hast du mal ne gute Übersicht^^
Das insgesamt ausgewogenste Netzteil dürfte aber das von mir inflationär genutzte BeQuiet Straight E9 sein.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 03.10.2013 um 09:12 Uhr

Aber pass auf bei großen Gehäusen, die modularen BeQuiets haben ziemlich kurze Kabel.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Paulostar - 38
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
4885 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2013 um 14:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2013 um 14:25 Uhr

1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003
LG Electronics GH24NS95 DVD-RW SATA 1.5Gb/s
8GB (2x 4096MB) Corsair Vengeance LP Black
EKL Alpenföhn Brocken Tower Kühler
Intel Core i5 4670K 4x 3.40GHz So.1150
4096MB Inno3D GeForce GTX 770 iChill HerculeZ X3
ASRock Z87 Extreme4 Intel Z87 So.1150 Dual


Wieviel Watt benötige ich ca. beim Netzteil?

Muss mir noch ein neues kaufen.


Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2013 um 15:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2013 um 16:00 Uhr

BeQuiet Straight Power E9 480w CM.
Und nicht "Wie viel Watt?", sondern DAS :D

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Paulostar - 38
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
4885 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2013 um 15:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.10.2013 um 15:46 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

BeQuiet Straight Power E9 480w CM.
Und nicht "Wie viel Watt?", sondern DAS :D


Jo genau dieses wurde mir schon in anderen Foren empfohlen. Das werd ich dann am Montag holen :)
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2013 um 15:50 Uhr

Zitat von Paulostar:

Zitat von Prof_Matze:

BeQuiet Straight Power E9 480w CM.
Und nicht "Wie viel Watt?", sondern DAS :D


Jo genau dieses wurde mir schon in anderen Foren empfohlen. Das werd ich dann am Montag holen :)

Sehr gut ;)

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Paulostar - 38
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
4885 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2013 um 15:52 Uhr

Kann es kaum erwarten. Gehäuse ist vorhin gekommen. Montag oder Dienstag dann der Rest :dancer:
wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2013 um 17:15 Uhr

Welches Netzteil mit 700-1000W ist gut?
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2013 um 17:45 Uhr

Zitat von wice_95:

Welches Netzteil mit 700-1000W ist gut?

Wtf? Für was?

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2013 um 18:12 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Zitat von wice_95:

Welches Netzteil mit 700-1000W ist gut?

Wtf? Für was?

Ich bin gerade mehr oder weniger am überlegen ob ich mir eine SLI Lösung einbau, auch wenn erst in einem Jahr, will ich da nicht auch noch das Netzteil nachrüsten müssen. Oder wie viel würdest du da empfehlen?
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2013 um 18:28 Uhr

Zitat von wice_95:

Zitat von Prof_Matze:

Zitat von wice_95:

Welches Netzteil mit 700-1000W ist gut?

Wtf? Für was?

Ich bin gerade mehr oder weniger am überlegen ob ich mir eine SLI Lösung einbau, auch wenn erst in einem Jahr, will ich da nicht auch noch das Netzteil nachrüsten müssen. Oder wie viel würdest du da empfehlen?

750w maximal.
Nimm das P10 von BeQuiet. Damit bist du auch mit SLI und CF mehr als gut gerüstet.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2013 um 18:33 Uhr

Zitat von Prof_Matze:


750w maximal.
Nimm das P10 von BeQuiet. Damit bist du auch mit SLI und CF mehr als gut gerüstet.

Danke :daumenhoch:
Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 05.10.2013 um 18:33 Uhr

Von Multi GPU Systemen ist eh abzuraten
Warte jetzt einfach 1, 2 Wochen ab und schau was die neuen AMD Karten leisten
wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2013 um 18:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.10.2013 um 18:39 Uhr

Zitat von Webse-:

Von Multi GPU Systemen ist eh abzuraten
Warte jetzt einfach 1, 2 Wochen ab und schau was die neuen AMD Karten leisten

Ich schraub ganz sicher meine 780 raus um mir eine AMD reinzubauen ;-)
Wobei ich sagen muss das ich die R9 290X doch recht interessant finde, so von dem was ich bis jetzt von ihr gelesen hab.
Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 05.10.2013 um 19:02 Uhr

Also wenn du mit ner 780 performanceprobleme hast dann machst ja wohl was falsch oder du hast schon n 4K monitor :-D
Aber wenn es stimmt dass BF4 auf der AMD Präsentation wirklich in 4K auf nur EINER R9 290X mit 60Hz lief dann kannst deine 780 wirklich rausschmeißen :P
<<< zurück
 
-1- ... -541- -542- -543- -544- -545- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -