Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -52- -53- -54- -55- -56- ... -600- vorwärts >>>  
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2009 um 19:15 Uhr

5750 und 5770 währen vom stromverbrauch her interessant.
vom preis her immernoch die 4850. die 5750 ist erst gerade herausgekommen, und hat für ihre leistungsklasse einen leider noch zu hohen preis.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2009 um 19:17 Uhr

Zitat von netscout:

5750 und 5770 währen vom stromverbrauch her interessant.
vom preis her immernoch die 4850. die 5750 ist erst gerade herausgekommen, und hat für ihre leistungsklasse einen leider noch zu hohen preis.


und was vergleichbares von nvidia?


Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2009 um 19:22 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von netscout:

5750 und 5770 währen vom stromverbrauch her interessant.
vom preis her immernoch die 4850. die 5750 ist erst gerade herausgekommen, und hat für ihre leistungsklasse einen leider noch zu hohen preis.


und was vergleichbares von nvidia?

die 9800GT währe wohl die beste lösung. das segment ist von nvidia gerade schlecht besetzt, da die chips dafür aus der G80-er generation kommen und mit dem stromverbrauch kämpfen.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2009 um 19:46 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von netscout:

5750 und 5770 währen vom stromverbrauch her interessant.
vom preis her immernoch die 4850. die 5750 ist erst gerade herausgekommen, und hat für ihre leistungsklasse einen leider noch zu hohen preis.


und was vergleichbares von nvidia?

die 9800GT währe wohl die beste lösung. das segment ist von nvidia gerade schlecht besetzt, da die chips dafür aus der G80-er generation kommen und mit dem stromverbrauch kämpfen.


sprich die hier wäre ok?

9800 gt

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2009 um 19:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.10.2009 um 19:55 Uhr

ich würde zu Dieser hier raten.
wenn du deinem board die 75 watt über den pci-e slot nicht zumuten willst, such nach einer nicht-green edition.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2009 um 20:12 Uhr

Zitat von netscout:

ich würde zu Dieser hier raten.
wenn du deinem board die 75 watt über den pci-e slot nicht zumuten willst, such nach einer nicht-green edition.

nur so aus plausabilitätsgründen, was ist an der besser, außer lüfter, der krach macht? - die von gigabyte hat sogar nen separaten stromstecker=?


Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2009 um 20:21 Uhr

sie ist günstig, und hat nen geringeren verbrauch (75watt) als die von gigabyte (110), des weiteren ist sie weniger von externer belüftung abhängig. da die 9800GT keine effektiven stromsparmodis hat ist der verbrauch der karte ein entscheidendes argument, besonders wenn es sich um einen unterschied von 35watt handelt.
ich sagte ja, in diesem preissegment gibt es von nvidia nicht viel brauchbares, bei der momentanen produktpalette von ati.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2009 um 20:30 Uhr

Zitat von netscout:

sie ist günstig, und hat nen geringeren verbrauch (75watt) als die von gigabyte (110), des weiteren ist sie weniger von externer belüftung abhängig. da die 9800GT keine effektiven stromsparmodis hat ist der verbrauch der karte ein entscheidendes argument, besonders wenn es sich um einen unterschied von 35watt handelt.
ich sagte ja, in diesem preissegment gibt es von nvidia nicht viel brauchbares, bei der momentanen produktpalette von ati.


naja, das ist die eine seite, aber ich will n system das leise und stark ist, ati hatte ich bisher ziemlich oft probleme mit treibern. daher bin ich da n wenig argwöhnisch.

daher wärs mir am liebsten es wäre ne nvidia mit passiver kühlung, welche dann per grafikkartenunabhängige lüfter abgeführt werden würde, da ich mir n luftzirkulationskonzept auf basis von dem gehäuse gedacht hab:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2009 um 20:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.10.2009 um 20:40 Uhr

In dem Fall wäre mir die OEM-Kühllösung egal, denn ich würde sowieso einen Arctic-Cooling Accelero S1 Rev2 nachrüsten. der kostet gerade mal 15€ und passt perfekt auf eine 9800GT.
Der hat übrigens auch auf meiner übertakteten 8800GT gute Dienste geleistet.

Und Treiberprobleme mit Kunden Pc's hatte ich in Verbindung mit ATI bis jetzt nur, wenn ich Linux auf diesem Maschinen zum laufen bewegen sollte. Da ist ATI wirklich eine Katastrophe (weshalb ich mir auf absehbare zeit auch keine kaufen werde)
aber die Windows-Treiber sind absolut in Ordnung.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2009 um 20:46 Uhr

momentan ist ATI der Nvidia-Palette eh überlegen... sowohl im PLV als auch in der Leistung allein...

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2009 um 20:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.10.2009 um 20:53 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

momentan ist ATI der Nvidia-Palette eh überlegen... sowohl im PLV als auch in der Leistung allein...


ich will keine diskussion darüber, welche firma nun plv etc mässig besser is^^ ;)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

keppi_ - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2008
1164 Beiträge
Geschrieben am: 26.10.2009 um 16:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.10.2009 um 16:19 Uhr

Hi.
Ich hab nochmal ne Frage:
Hab an folgende Komponenten gedacht^^:

CPU: Intel Core 2 Duo mit 3,0 GHz
GraKa: GeForce GTX 260 ( wie viel MB? )
RAM: 4GB DDR3
Festplatte: 1,0 TB

Und dazu nen 22" Monitor.

Kann ich damit Games wie z.B. Crysis, GTA IV, CoDs, Battlefield, Fifa 10 uw zocken?

Danke an euch ;-)
hoomer2 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1430 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 18:04 Uhr

Zitat von keppi_:

Hi.
Ich hab nochmal ne Frage:
Hab an folgende Komponenten gedacht^^:

CPU: Intel Core 2 Duo mit 3,0 GHz
GraKa: GeForce GTX 260 ( wie viel MB? )
RAM: 4GB DDR3
Festplatte: 1,0 TB

Und dazu nen 22" Monitor.

Kann ich damit Games wie z.B. Crysis, GTA IV, CoDs, Battlefield, Fifa 10 uw zocken?

Danke an euch ;-)

fifa und bf 2 sowieso! die anderen 2auch! aber wieso nen intel core 2 duo?
nimm nem amd quad/tripple preis-leistung unschlagbar!
außerdem ist ati klar vor nvidia, zumindest zur zeit! in sachen preis-leistung waren sie es meiner meinung nach sowieso immer!
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 19:56 Uhr

so schauts aus:
AMD X3 720 - 90€
Gigabyte GA-MA-770t-UD3P - 75€
ATI Radeon HD 5850 - 220€
4GB OCZ Platinum - 70€

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

nighty - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2003
1123 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2009 um 12:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.10.2009 um 12:08 Uhr

würd ich net kaufen

http://geizhals.at/deutschland/a451543.html
Pentium E6500 - 75 €

http://geizhals.at/deutschland/a338083.html
MSI P45 Neo3-FR - 75 €

und den ocz-ram


der raucht den x3 in der pfeife

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!

<<< zurück
 
-1- ... -52- -53- -54- -55- -56- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -