Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -435- -436- -437- -438- -439- ... -600- vorwärts >>>  
CleanBearx4 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2011
1463 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2012 um 18:35 Uhr

Zitat von smne:

Zitat von CleanBearx4:

Zitat von smne:

Findest du denn deinen aktuellen onboard sound so schlecht?

wie wärs, wenn du dir erstmal ein ordentliches headset kaufst, und dann im nachinein entscheidest, ob dir der soudn zu shclecht ist und du dir ne soundkarte kaufen willst?

nein, aber es geht besser.

was hast du denn aktuell für ein headset? vielleicht liegts auch daran

earforce px21



- auf + und sicherung is dus :D

CleanBearx4 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2011
1463 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2012 um 18:36 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von CleanBearx4:

Zitat von smne:

Findest du denn deinen aktuellen onboard sound so schlecht?

wie wärs, wenn du dir erstmal ein ordentliches headset kaufst, und dann im nachinein entscheidest, ob dir der soudn zu shclecht ist und du dir ne soundkarte kaufen willst?

nein, aber es geht besser.

In der Tat. Am besten kaufst du dir für 100€ einen richtig guten Kopfhörer mit zusätzlichem Mikrofon (Zalman) und irgendwann noch für 35€ die Xonar DS/DSX. Bis dahin ist das Geld in den Kopfhörern besser aufgehoben anstatt in einem Ersatz für deinen Onboard-soundchip.
Wenn du noch besseren Sound willst, sprechen wir von einem Budget von über 300€

das ist ein nettes sümmchen^^
ich glaub dann lass ich das lieber :D soviel geld ist mir der ton dann doch nicht wert.
nochmal zurück zu meinem onboard sound.
wenn ich ein 7.1 headset kauf funktioniert das dann auch mit dem räumlichen hören? mein mainboard hat ja onbard 7.1

- auf + und sicherung is dus :D

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2012 um 18:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2012 um 18:38 Uhr

Hallo, lese meinen Post richtig, nicht die letzte Zeile!!!!

Zitat:

Zitat von CleanBearx4:

nein, aber es geht besser.

In der Tat. Am besten kaufst du dir für 100€ einen richtig guten Kopfhörer mit zusätzlichem Mikrofon (Zalman) und irgendwann noch für 35€ die Xonar DS/DSX. Bis dahin ist das Geld in den Kopfhörern besser aufgehoben anstatt in einem Ersatz für deinen Onboard-soundchip.
Wenn du noch besseren Sound willst, sprechen wir von einem Budget von über 300€

Und lass bloß die Finger von diesem Mehrkanal-Headset. Das ist nichts als Bauernfang.
Wenn du wissen willst wieso, les das hier:
Spot on Technology

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2012 um 18:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2012 um 18:40 Uhr

Zitat von CleanBearx4:

Zitat von smne:

Findest du denn deinen aktuellen onboard sound so schlecht?

wie wärs, wenn du dir erstmal ein ordentliches headset kaufst, und dann im nachinein entscheidest, ob dir der soudn zu shclecht ist und du dir ne soundkarte kaufen willst?

nein, aber es geht besser.

/mein mainboard hat ja auch 7.1, könnte ich da jetzt ein 7.1 headset anschließen und hätte dieses räumliche hören?


Ja, könntest du.
Aber dieses räumliche hören kann wie gesagt von headsets nur simuliert werden, weil das headset ja auf deinen ohren aufliegt und somit nur entweder von links oder von rechts eine ausgabe kommen kann.

Die Creative soundkarten haben eine technologie die sich CMSS-3D nennt, die soll sehr gut sein. Damit kann bei einem Stereo Headset räumlichkeit von der Software simuliert werden, was sich anscheinend viel besser anhört als ein 5.1 headset.

http://www.sysprofile.de/id110587

CleanBearx4 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2011
1463 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2012 um 18:39 Uhr

Zitat von smne:

Zitat von CleanBearx4:

Zitat von smne:

Findest du denn deinen aktuellen onboard sound so schlecht?

wie wärs, wenn du dir erstmal ein ordentliches headset kaufst, und dann im nachinein entscheidest, ob dir der soudn zu shclecht ist und du dir ne soundkarte kaufen willst?

nein, aber es geht besser.

/mein mainboard hat ja auch 7.1, könnte ich da jetzt ein 7.1 headset anschließen und hätte dieses räumliche hören?


Ja, könntest du.
Aber dieses räumliche hören kann wie gesagt von headsets nur simuliert werden, weil das headset ja auf deinen ohren aufliegt und somit nur entweder von links oder von rechts eine ausgabe kommen kann.

Die Creative soundkarten haben eine technologie die sich CMSS-3D nennt, die soll sehr gut sein. Damit kann bei einem Stereo Headset räumlichkeit von der Software simuliert werden, was sich anscheinend viel besser anhört, als ein 5.1 headset.

ja wunderbar :D dann brauch ich nur ein gutes 7.1 headset^^

- auf + und sicherung is dus :D

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2012 um 18:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2012 um 18:44 Uhr

NEIN!! Kein beschissenes 7.1 dödelheadset. :nixblicker:

Du benötigst:
Gute Stereokopfhörer
Eine Soundkarte, welches ein Mehrkanalsignal per Raumsimulation in ein Sterosignal wandelt.


Warum diese Mehrkanal-headsets völliger Blödsinn sind, steht in meinem link ^^^^

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2012 um 18:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2012 um 18:44 Uhr

7.1 ist genauso quatsch, dann sind in jeder kopfhörerschale 4 KLEINE lautprecher verbaut, die in der summe einen schelchteren klang erzeugen als stereo kopfhörer.

Turtle beach kopfhörer sind meiner meinung nach ziemlich gut, dann kannst du dir getrost mal die asus soundkarte kaufen und schauen ob sich dein sound verbessert

http://www.sysprofile.de/id110587

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2012 um 18:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2012 um 18:46 Uhr

Zitat von smne:

Turtle beach kopfhörer sind meiner meinung nach ziemlich gut,

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Ich werde hier noch wahnsinnig.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2012 um 18:46 Uhr

:D Ich hab jedenfalls mal vor 2 Jahren an ner Xbox mit nem turtle beach gespielt, fürs zocken fand ich das echt gut.

http://www.sysprofile.de/id110587

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2012 um 18:46 Uhr

Ziemlich gut im Vergleich zu was? Dem Hama-Headset das du davor hattest?

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2012 um 18:48 Uhr

Zitat von netscout:

Ziemlich gut im Vergleich zu was? Dem Hama-Headset das du davor hattest?

ne das war bei nem kumpel in den usa, nen vergleich hatte ich nicht, das stimmt. Grotten schlecht ist der sound jedenfalls nicht

http://www.sysprofile.de/id110587

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2012 um 18:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2012 um 18:54 Uhr

Zitat von smne:

Zitat von netscout:

Ziemlich gut im Vergleich zu was? Dem Hama-Headset das du davor hattest?

ne das war bei nem kumpel in den usa, nen vergleich hatte ich nicht, das stimmt. Grotten schlecht ist der sound jedenfalls nicht

Mag ja sein das sie nicht grottenschlecht sind. Sind die Beats, Wesc und Skullcandy auch nicht. Gegen einen AKG, Beyerdynamic oder Sennheiser der 100€ Klasse sind sie dennoch furchbarer Schund, insbesondere angesichts des Preises, für den sie verkauft werden. So gut wie keiner dieser ganzen "Gamerheadsets" oder "Trendkopfhörer" bestehen im direkten Hörtest gegen den popligen Koss Porta Pro. Und der kostet lächerliche 25€

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

CleanBearx4 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2011
1463 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2012 um 18:57 Uhr

Zitat von netscout:

NEIN!! Kein beschissenes 7.1 dödelheadset. :nixblicker:

Du benötigst:
Gute Stereokopfhörer
Eine Soundkarte, welches ein Mehrkanalsignal per Raumsimulation in ein Sterosignal wandelt.


Warum diese Mehrkanal-headsets völliger Blödsinn sind, steht in meinem link ^^^^

ok :D
ich brauch kein 7.1 headset^^
kannst du mir gute stereokopfhörer empfehlen?
ok und kennst du eine gute soundkarte die das erledigt?

- auf + und sicherung is dus :D

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2012 um 19:00 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von smne:

Zitat von netscout:

Ziemlich gut im Vergleich zu was? Dem Hama-Headset das du davor hattest?

ne das war bei nem kumpel in den usa, nen vergleich hatte ich nicht, das stimmt. Grotten schlecht ist der sound jedenfalls nicht

Mag ja sein das sie nicht grottenschlecht sind. Sind die Beats, Wesc und Skullcandy auch nicht. Gegen einen AKG, Beyerdynamic oder Sennheiser der 100€ Klasse sind sie dennoch furchbarer Schund, insbesondere angesichts des Preises, für den sie verkauft werden. So gut wie keiner dieser ganzen "Gamerheadsets" oder "Trendkopfhörer" bestehen im direkten Hörtest gegen den popligen Koss Porta Pro. Und der kostet lächerliche 25€

Das mag sein, ich würde mir auch niemals selber einen kaufen, dass die überteuert sind das ist mir auch bewusst.

http://www.sysprofile.de/id110587

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2012 um 19:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2012 um 19:41 Uhr

Dr_Coon:

Ja, dein Onboardsound beherrscht wohl 7.1
Und ja, es gibt solche Mehrkanalheadsets. Die sind für leute, die sich gerne Verarschen und ausnehmen lassen, denn die Funktion dieser Kopfhörer entbehrt sich jeglicher akustischen Begründung. Es ist schlicht und einfach ein Kopfhörer, vollgestopft mit minderwertigen, kleinen Lautsprechern. Und solche Kopfhörer hören sich im vergleich zu richtigen Stereokopfhörern richtig armselig an.

Wie kommt man aber nun zu diesem Surroundsound?
Ganz einfach, die Soundkarte verwertet das 5.1/7.1 Signal das sie bekommt und beschallt damit einen digitalen Raum, indem sie die Ausbreitung der Schallwellen darin berechnet und das Auftreffen auf einen Stereokopf-Dummy in der Mitte. Solche Technologien nennen sich beispielsweise Dolby Headphone oder CMSS3D.
Dazu muss die Soundkarte dieses aber unterstützen.

Nun macht es wenig Sinn, 60€ in Kopfhörer und 40€ in eine Soundkarte zu stecken, da der Hörgewinn in dieser Preisregion eher auf Seiten der Kopfhörer zu finden ist.
Ergo, Kopfhörer für 100€ werden dir besseren Klang bescheren als welche für 60€ +Soundkarte für 40€

Wenn du dann immernoch nicht zufrieden bist und unbedingt diesen Raumklang haben willst, besorge dir die Asus Xonar DS/DSX, die hat einen KHV, Dolby Headphone und ist Kopfhörern bis 100€ durchaus angemessen.

Gute Stereokopfhörer sind Bspw:
AKG K-121 Studio
Sennheiser HD 555
Beyerdynamic DT 660
Sony MDR XB 700

Soundkarte zum nachrüsten:
Asus Xonar DG/DGX (PCI oder PCI-E 1x, je nachdem was bei dir im PC frei ist)

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

<<< zurück
 
-1- ... -435- -436- -437- -438- -439- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -