Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -428- -429- -430- -431- -432- ... -600- | vorwärts >>> |
Ich_zieh ![]() Champion (offline) Dabei seit 08.2009 3150 Beiträge ![]() |
CPU =300€ GPU =300€ Netzteil=50€ SSD=100€ Festplatte=70€ Mainboard=120€ =950€ |
||
_-TsuNaMi-_ ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 04.2010 44 Beiträge ![]() |
Zitat von Prof_Matze: Hmm. Dann scheint er nicht schlecht zu sein, aber wenn du willst, schau ich mal, wie teuer es bei einer Zusammenstellung von mir wird.Mal im Voraus: für was willst du den Rechner nutzen? Außerdem denke ich, dass eine Übertaktfunktion alterstechnisch erst mal nix ist. Bitte nicht persönlich nehmen, aber viele in deinem Alter denken eben "boah alter, voll geil übertaktet" oder sowas in der Art und übersehen dabei die Probleme, die ein übertakteter Rechner haben kann. Ich frag trotzdem nochmal: denkst du, dass eine Übertaktfunktion unbedingt notwendig sein wird? Als Zocker würde ich so oder so eher zu nein tendieren... Also den Rechner habe ich fürs Zocken gedacht ohne dass es ruggelt Und übertakten würd ich wenn dann von ner Firma oder Willst du mit mir Drogen nehmen? |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Zitat von _-TsuNaMi-_: Zitat von Prof_Matze: Hmm. Dann scheint er nicht schlecht zu sein, aber wenn du willst, schau ich mal, wie teuer es bei einer Zusammenstellung von mir wird.Mal im Voraus: für was willst du den Rechner nutzen? Außerdem denke ich, dass eine Übertaktfunktion alterstechnisch erst mal nix ist. Bitte nicht persönlich nehmen, aber viele in deinem Alter denken eben "boah alter, voll geil übertaktet" oder sowas in der Art und übersehen dabei die Probleme, die ein übertakteter Rechner haben kann. Ich frag trotzdem nochmal: denkst du, dass eine Übertaktfunktion unbedingt notwendig sein wird? Als Zocker würde ich so oder so eher zu nein tendieren... Also den Rechner habe ich fürs Zocken gedacht ohne dass es ruggelt Und übertakten würd ich wenn dann von ner Firma oder Dann ersetze i7 3770 durch i5 3450 und kauf dir von den gesparten 100€ ne HD7970 oder zumindest die GTX670. Davon hast du weitaus mehr. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Okay, dann stelle ich dir mal einen Gegenvorschlag zusammen. Intel Core i5 3450 Enermax ETS-T40-TB ASUS P8-H77-V G.Skill ARES 2x4GiB DDR3-1600 CL9 Gigabyte Nvidia GTX 670 WindForce Samsung SSD 830 128 GB Western Digital Caviar Blue 1000GB 1* DVD-Brenner mit S-ATA-Anschluss als Laufwerk (20€) BeQuiet Straight Power E9 480w CM Xigmatek Midgard II Windows 7 Home Premium 64 Bit → Macht alles in Allem dann etwa 1135€. Der Rechner von mir ist also günstiger und hat deutlich mehr Dampf als der von dir gepostete... Also ich würde mir das nochmals überlegen... EDIT: und ach ja: der Rechner hat absichtlich kein 630 w Netzteil, falls diese Frage kommt. Er braucht es nicht. Lieber hast du ein Netzteil mit besserer Bauqualität als eines, das mehr Watt liefern kann. Auch, wenn man bei BeQuiet eigentlich nichts falsch machen kann. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
_-TsuNaMi-_ ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 04.2010 44 Beiträge ![]() |
Einen mit i5 und gtx670 hatte ich mir auch schon überlegt. Aber das Problem is das mein Vater der das alles zahlt unbedingt n i7 will :( Trotzdem Danke ![]() Willst du mit mir Drogen nehmen? |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Dann sag ihm, dass das grob gesagt Blödsinn ist. Mfg, netscout. Und damit er nicht denkt, ich rede nur heiße Luft, hier die Beweise: Welche CPU für welche Grafikkarte? Der i5-2500(k) und der i5-3450 sind von ihrer Leistung identisch. Wie man sieht, ist bei Spielen SMT ab 4 Kernen irrelevant, der schnöde Zaster also für nichts und wieder nichts in den 3770 verpulvert, wo er doch hervorragend in einer schnelleren Grafikkarte angelegt gewesen wäre, die der i5-3450 problemlos befeuert: Grafikkartenbenchmark CPU-Benchmark Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
_-TsuNaMi-_ ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 04.2010 44 Beiträge ![]() |
Zitat von netscout: Dann sag ihm, dass das grob gesagt Blödsinn ist.Mfg, netscout. So kann ich ihn vielleicht sogar überzeugen :D Willst du mit mir Drogen nehmen? |
||
in_sanity ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 08.2012 208 Beiträge |
Ich suche einen CPU-Kühler für Sockel 1156, welcher auch unter Vollast kaum hörbar arbeitet. Preis sollte natürlich in vernünftigem Rahmen bleiben. Könnt ihr da etwas empfehlen? |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Zitat von in_sanity: Ich suche einen CPU-Kühler für Sockel 1156, welcher auch unter Vollast kaum hörbar arbeitet. Preis sollte natürlich in vernünftigem Rahmen bleiben. Könnt ihr da etwas empfehlen?Wenn er reinpasst: Thermalright HR-02 Macho Rev.A ![]() Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
in_sanity ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 08.2012 208 Beiträge |
Sicher? Laut Datenblatt ist der unter Vollast aber kaum leiser als mein Alpenföhn Civetta und der klingt wie ein Hubschrauber wenn die CPU was zu tun hat. |
||
langhaardack ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2005 3625 Beiträge ![]() |
Zitat von in_sanity: Sicher? Laut Datenblatt ist der unter Vollast aber kaum leiser als mein Alpenföhn Civetta und der klingt wie ein Hubschrauber wenn die CPU was zu tun hat. Unterschied ist wahrscheinlich, dass der HR-02 effektiver kühlt bei der gleichen Drehzahl. Bauweise wirkt sich außerdem auch auf den Lärm aus. BTW denke ich, dass du noch nie meine H70 bei voller Last gehört hast. Das ist schon eher eine ausgewachsene Turbine. ^^ |
||
in_sanity ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 08.2012 208 Beiträge |
Zitat von langhaardack: Unterschied ist wahrscheinlich, dass der HR-02 effektiver kühlt bei der gleichen Drehzahl. Bauweise wirkt sich außerdem auch auf den Lärm aus. BTW denke ich, dass du noch nie meine H70 bei voller Last gehört hast. Das ist schon eher eine ausgewachsene Turbine. ^^Ich bin gern bereit das zu glauben, nur möchte ich diesmal halt sicher gehen, nicht wieder einen Fehlkauf zu machen. Mein Alpenföhn hat den Boxed-Lüfter meiner CPU ersetzt. Ich dachte eigentlich, dass er schon leiser sein wird. Leider war das Gegenteil der Fall... Habt ihr mit dem Thermalright Erfahrung? |
||
langhaardack ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2005 3625 Beiträge ![]() |
Zitat von in_sanity: Zitat von langhaardack: Unterschied ist wahrscheinlich, dass der HR-02 effektiver kühlt bei der gleichen Drehzahl. Bauweise wirkt sich außerdem auch auf den Lärm aus. BTW denke ich, dass du noch nie meine H70 bei voller Last gehört hast. Das ist schon eher eine ausgewachsene Turbine. ^^Ich bin gern bereit das zu glauben, nur möchte ich diesmal halt sicher gehen, nicht wieder einen Fehlkauf zu machen. Mein Alpenföhn hat den Boxed-Lüfter meiner CPU ersetzt. Ich dachte eigentlich, dass er schon leiser sein wird. Leider war das Gegenteil der Fall... Habt ihr mit dem Thermalright Erfahrung? Ich noch nicht, wollte ihn mir auf meinen Q9550 kaufen, aber das scheint sich nicht zu lohnen, da ich dann auchnoch neuen RAM kaufen müsste. (DDR2-1066 kommt nicht mit FSB > 450 klar. ^^) |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Zitat von in_sanity: Sicher? Laut Datenblatt ist der unter Vollast aber kaum leiser als mein Alpenföhn Civetta und der klingt wie ein Hubschrauber wenn die CPU was zu tun hat. Wie war das mit der Thermodynamik? Ach ja, die Oberfläche war da so ein Faktor. Grundkonzept um leiser zu kühlen. Thermische Leistung: Konstant. (zum vorherigen Fall, Anwendungsbedingt) Spez. Wärmekapazität des Abführmediums: Konstant (mehr oder weniger) Strömungsgeschwindigkeit des Mediums: Aufgrund Lautstärkeminimierung so niedrig wie möglich, ergo eine möglichst niedrige Strömungsgeschwindigkeit. Nun haben wir noch einen Faktor, einen ganz wichtigen, mit dem wir die niedrige Strömungsgeschwindigkeit wieder Wettmachen können: Die Oberfläche vom Erzeuger der thermischen Leistung zum Abführmedium. Glücklicherweise übertrifft der HR-02 deinen bisherigen Kühler dabei um Längen, womit meine Formel aufgeht und ich nach wie vor im Recht bin. Kurz: Aufgrund massiver Vergrößerung der Oberfläche können wir uns leisten, den Lüfter auf minimalen Drehzahlen zu betreiben, wodurch ein leiser Betrieb resultiert. Reicht das nicht, gibt es auch Leisere Lüfter, die kann man kaufen und dranmontieren. Reicht das nicht, spare ne weile, dämm dein Gehäuse, kauf dir ne Wakü, einen Chiller oder kauf dir längere Kabel und verfrachte die ganze Kiste in einen anderen Raum. Gott, warum zweifelt jeder an mir? Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
in_sanity ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 08.2012 208 Beiträge |
Zitat von netscout: Zitat von in_sanity: Sicher? Laut Datenblatt ist der unter Vollast aber kaum leiser als mein Alpenföhn Civetta und der klingt wie ein Hubschrauber wenn die CPU was zu tun hat. Wie war das mit der Thermodynamik? Ach ja, die Oberfläche war da so ein Faktor. Grundkonzept um leiser zu kühlen. Thermische Leistung: Konstant. Spez. Wärmekapazität des Abführmediums: Konstant (mehr oder weniger) Strömungsgeschwindigkeit des Mediums: Aufgrund Lautstärkeminimierung so niedrig wie möglich, ergo eine möglichst niedrige Strömungsgeschwindigkeit. Nun haben wir noch einen Faktor, einen ganz wichtigen, mit dem wir die niedrige Strömungsgeschwindigkeit wieder Wettmachen können: Die Oberfläche vom Erzeuger der thermischen Leistung zum Abführmedium. Glücklicherweise übertrifft der HR-02 deinen bisherigen Kühler dabei um Längen, womit meine Formel aufgeht und ich nach wie vor im Recht bin. Kurz: Aufgrund massiver Vergrößerung der Oberfläche können wir uns leisten, den Lüfter auf minimalen Drehzahlen zu betreiben, wodurch ein leiser Betrieb resultiert. Reicht das nicht, gibt es auch Leisere Lüfter, die kann man kaufen und dranmontieren. Reicht das nicht, spare ne weile, dämm dein Gehäuse, kauf dir ne Wakü, einen Chiller oder kauf dir längere Kabel und verfrachte die ganze Kiste in einen anderen Raum. Ist ja gut, deine Erklärung klingt plausibel und mein Einwand war unüberlegt. Danke für die Empfehlung. Zitat: Gott, warum zweifelt jeder an mir?Der hat, denke ich, das gleiche Problem ![]() |
||
<<< zurück |
-1- ... -428- -429- -430- -431- -432- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -