Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -422- -423- -424- -425- -426- ... -600- vorwärts >>>  
smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 22.07.2012 um 02:58 Uhr

Zitat von Webse-:

Zitat von Prof_Matze:

Zitat von Webse-:

hey troll
[...]

Bevor das hier eskaliert möchte ich nur darauf hinweisen, dass es sich hier nicht um unseren Forentroll handelt, sondern um "pray_n_spray" mit neuem Namen :D




na wenn das so ist nehm ich das mit dem troll zurück!! SORRY!!
Ich denke dass jeder weiß wen ich damit gemint hab ;)

für mich war es nur logisch dass dieser name nur zu unserm ach so geliebten TROLL passt und es auch duieser ist
also nochmals sorry für die verwechselung!

aber ich bleib bei meiner meinung dass das straight power nicht nur besser sondern auch das besser preis/leistungs-verhältnis hat als das pure power :P

das straight power mag durchaus gut sein, nur hat es für einen normalen user keine vorteile zum pure

http://www.sysprofile.de/id110587

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 22.07.2012 um 14:06 Uhr

Zitat von Webse-:

aber ich bleib bei meiner meinung dass das straight power nicht nur besser sondern auch das besser preis/leistungs-verhältnis hat als das pure power


Dem stimme ich zu. Aber mehr als das straight power muss es auch wieder nicht sein.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 22.07.2012 um 15:12 Uhr

Hab mal ne Frage. Wie kann man aus der Frequenz und Timings eines Arbeitsspeichers seine Lese- und Schreibgeschwindigkeit ausrechnen?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2012 um 15:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.07.2012 um 15:39 Uhr

Zitat von 39:

Hab mal ne Frage. Wie kann man aus der Frequenz und Timings eines Arbeitsspeichers seine Lese- und Schreibgeschwindigkeit ausrechnen?

(Takt der Speicherzellen (in MHz) × Bit pro Übertragung × Anzahl Taktflanken) /8 Bit = Speichertransferrate in Byte/s
DDR3-1600: (200 MHz × 64 Bit × 8) /8 = 12.800 MB/s (12.207 MiB/s) = 12,8 GB/s (11,921 GiB/s)
Für Dualchannel x2
Das ist dann die theoretische Bandbreite. Die praktische anhand der Zugriffszeiten zu berechnen scheint komplizierter zu sein, und im Netz sind mir keine Beispiele dazu untergekommen. Nur jedes mal das da oben^^

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 22.07.2012 um 15:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.07.2012 um 15:42 Uhr

Zitat von netscout:

(Speicherbandbreite in bit) x (((Reale Taktfrequenz DDR3 x 2):Speicherlatenz in CLX) : 8)


und in welcher Einheit ist das Ergebnis?

Zitat von netscout:

(Takt der Speicherzellen (in MHz) × Bit pro Übertragung × Anzahl Taktflanken) /8 Bit = Speichertransferrate in Byte/s


Achso.

Zitat von netscout:

DDR3-1600: (200 MHz × 64 Bit × 8) /8 = 12.800 MB/s (12.207 MiB/s) = 12,8 GB/s (11,921 GiB/s)


Woher nimmst du die 200MHz?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2012 um 15:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.07.2012 um 15:55 Uhr

DDR3-Wikipediatabelle
1333Mhz Effektiv = Bustakt 133Mhz x Faktor 4, da:

Zitat:

Bei DDR2 und DDR3 wird der externe Takt gegenüber dem Takt der Speicherchips noch um den Faktor zwei bzw. vier gesteigert, da aus mehreren Speicherchips nacheinander ausgelesen wird.

Bei DDR3-1600 sind es demnach laut Tabelle 200Mhz, was den Faktor 8 bedeutet.
Das zusammengerechnet ergibt den Effektivwert.
Aber ist eigentlich uninteressant, weil die Speicher nun mal überall mit dem Effektivwert angezeigt und beworben werden, und nicht mit dem Bustakt, weshalb man automatisch immer mit dem Effektivwert rechnet.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 22.07.2012 um 22:34 Uhr

Achso. Und ganz zufällig stehen in der Tabelle auch schon die 12,8 GB/s drin.

Rechnen also überflüssig. Hätte ich einfach mal googlen müssen xD

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2012 um 01:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.07.2012 um 15:06 Uhr

Zusammenstellung für Lugee:

Wie immer gelten die allgemeinen Regeln des Threads auf Seite 1

Intel Pentium G630
Arctic Cooling Freezer 13 Rev. 2
Gigabyte GA-H77-DS3H
G.Skill 2*4 GiB DDR3-1333 CL9
Gigabyte Radeon HD 7770 OC
WD Caviar Blue 500GB
Cougar A400
Sharkoon Vaya
Irgendein DVD-Laufwerk mit S-ATA-Anschluss
Windows 7 Home Premium 64 Bit

So. Weniger als das würde ich nicht kaufen, aber so sieht das schon ganz ordendlich aus. Allerdings schieße ich glaube ich ein wenig über die 500€ hinaus - ich hoffe, dass das nicht weiter schlimm ist.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

-platzhirsch - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2010
87 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2012 um 21:19 Uhr

http://www.team-ulm.de/Flohmarkt/Anzeige/168629

Das is n superteil das ich leider verkaufen muss :-(

*Windows 7 Home Premium (64 Bit)
*Intel Core i7 2600
*3,40 GHZ (8 CPUs)
*8GB Arbeitsspeicher (Kingston)
* Nvidia GTX 580 3GB (!!!)
*500 GB Hard Drive
*Shinobi Gehäuse
*LG DVD/ Bluray-Laufwerk (read + burn)
*Corsair Netzteil

Alle Einzelteile selbst gekauft. Der PC ist erst 6 Monate alt und ich hatte noch keine Probleme damit. Alle Games laufen ohne Probleme und auf der maximal möglichen Grafikstufe. Ich verkauf ihn weil ich ab September für ein Jahr nach Australien geh und da wäre es sinnlos ihn hier stehen zu lassen.

Der Originalpreis ist 1600€

fu.

CleanBearx4 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2011
1463 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2012 um 19:54 Uhr

hey hey,
das gehört hier zwar nicht rein aber vielleicht kann mir ja trozdem einer helfen.
im laufe dieser woche kommt mein pc.
in diesem pc habe ich 2 festplatten (ssd und hdd)
ich möchte nur mein betriebssystem auf der ssd speichern und alles andere auf der hdd.
wie stelle ich das nun ein damit alles automatisch auf der hdd gespeichert wird? oder muss ich bei jeder installation alles manuel einstellen?

- auf + und sicherung is dus :D

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 31.07.2012 um 20:33 Uhr

Zitat von CleanBearx4:

wie stelle ich das nun ein damit alles automatisch auf der hdd gespeichert wird? oder muss ich bei jeder installation alles manuel einstellen?


Du kannst die Einstellungen mit Programmen wie TuneUp ändern, vowon ich aber abrate. Alternativ kannst du die Einstellung manuell in der Registrierung ändern. Zumindest gilt dies für Installationsordner. Für Dateiordner sollten dir die Bibliotheken helfen.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2012 um 21:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.07.2012 um 21:01 Uhr

Zitat von CleanBearx4:

hey hey,
das gehört hier zwar nicht rein aber vielleicht kann mir ja trozdem einer helfen.
im laufe dieser woche kommt mein pc.
in diesem pc habe ich 2 festplatten (ssd und hdd)
ich möchte nur mein betriebssystem auf der ssd speichern und alles andere auf der hdd.
wie stelle ich das nun ein damit alles automatisch auf der hdd gespeichert wird? oder muss ich bei jeder installation alles manuel einstellen?

Bei der Installation des Betriebssystems wählst du die SSD aus (erkennst du an der Datenträgerbezeichnung und an der Größe des Datenträgers), formatierst ihn und schon wird das Betriebssystem darauf installiert.
Die andere Festplatte kannst du dann nachträglich Formatieren, und bei der Installation von Programmen den Installationsort auf diese verlagern. Aber wenn die SSD groß genug ist würde ich ohnehin alle wichtigen Programme auch auf der SSD speichern. Alles weitere kann dann auf das Datengrab. Wie man Daten unter Windows auf den Speicherort deiner Wahl ablegt, muss ich dir denke ich nicht extra erläutern?

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

CleanBearx4 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2011
1463 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2012 um 21:06 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von CleanBearx4:

hey hey,
das gehört hier zwar nicht rein aber vielleicht kann mir ja trozdem einer helfen.
im laufe dieser woche kommt mein pc.
in diesem pc habe ich 2 festplatten (ssd und hdd)
ich möchte nur mein betriebssystem auf der ssd speichern und alles andere auf der hdd.
wie stelle ich das nun ein damit alles automatisch auf der hdd gespeichert wird? oder muss ich bei jeder installation alles manuel einstellen?

Bei der Installation des Betriebssystems wählst du die SSD aus (erkennst du an der Datenträgerbezeichnung und an der Größe des Datenträgers), formatierst ihn und schon wird das Betriebssystem darauf installiert.
Die andere Festplatte kannst du dann nachträglich Formatieren, und bei der Installation von Programmen den Installationsort auf diese verlagern. Aber wenn die SSD groß genug ist würde ich ohnehin alle wichtigen Programme auch auf der SSD speichern. Alles weitere kann dann auf das Datengrab. Wie man Daten unter Windows auf den Speicherort deiner Wahl ablegt, muss ich dir denke ich nicht extra erläutern?

vielen dank für die antwort.
ich hab mir eine 64gb große ssd geholt und möchte da nur das betriebssystem drauf speichern.
wenn ich eine datai installiere kann ich ja manuell auswählen wohin ich das speichern möchte aber gibts irgendwo eine einstellung in windows in der ich festlegen kann das alle programme die ich installiere automatisch auf die hdd gespeichert werden?
alles manuell einzustellen wäre doch viel arbeit.

- auf + und sicherung is dus :D

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 31.07.2012 um 21:16 Uhr

Zitat von CleanBearx4:

wenn ich eine datai installiere kann ich ja manuell auswählen wohin ich das speichern möchte aber gibts irgendwo eine einstellung in windows in der ich festlegen kann das alle programme die ich installiere automatisch auf die hdd gespeichert werden?


Zitat von 39:

Du kannst die Einstellungen mit Programmen wie TuneUp ändern, vowon ich aber abrate. Alternativ kannst du die Einstellung manuell in der Registrierung ändern. Zumindest gilt dies für Installationsordner. Für Dateiordner sollten dir die Bibliotheken helfen.


Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

CleanBearx4 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2011
1463 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2012 um 21:17 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von CleanBearx4:

wenn ich eine datai installiere kann ich ja manuell auswählen wohin ich das speichern möchte aber gibts irgendwo eine einstellung in windows in der ich festlegen kann das alle programme die ich installiere automatisch auf die hdd gespeichert werden?


Zitat von 39:

Du kannst die Einstellungen mit Programmen wie TuneUp ändern, vowon ich aber abrate. Alternativ kannst du die Einstellung manuell in der Registrierung ändern. Zumindest gilt dies für Installationsordner. Für Dateiordner sollten dir die Bibliotheken helfen.

ja nur kenn ich mich in der registrie nicht aus und von anderen programm lass ich die finger.

- auf + und sicherung is dus :D

<<< zurück
 
-1- ... -422- -423- -424- -425- -426- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -