Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -414- -415- -416- -417- -418- ... -600- | vorwärts >>> |
smne ![]() Experte (offline) Dabei seit 05.2009 1298 Beiträge |
Zitat von langhaardack: Zitat von smne: falsch, messungen haben ergeben dass die ausfallquote bei festplatten die mit 40 °C betriebstemp betriben werden die niedrigste ausfallquote habenSo viel Redundanz hab ich noch nie erlebt. Das ist dumm. da gabs mal nen artikel dazu, ich find den grad nicht. http://www.sysprofile.de/id110587 |
||
iTz_xRaZ0r ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 05.2011 353 Beiträge ![]() |
Zitat von Webse-: Zitat von iTz_xRaZ0r: Zitat von Webse-: jo des geht schonaber schau mal wie heiß die karte unter last wird prinzipiell heißt es dass die chips mit höheren temperaturen schneller kaputt gehen können aber in diesen Regionen passiert eigentlich nix, außer des minimal höheren Stromverbrauchs. Aber wenn du noch wo anders Platzt für deine USB-Karte hast hau die da rein oder lass die am besten gleich weg! Mittlerweile hat doch jeder PC genügend USB Slots :P Intel ♥ |
||
Webse- ![]() Experte (offline) Dabei seit 02.2007 1190 Beiträge |
12??? Ich frag mich immer wieder für was manche leute so viele brauchen und hab bisher noch keine antwort darauf erhaltn ![]() Ich brauch z.B. nur 2 für Maus und Tastatur und dann ab und zu noch meinen 3.0 für meine externe oder USB-Stick also klär mich da mal bitte auf ![]() |
||
Elloga ![]() Experte (offline) Dabei seit 06.2006 1033 Beiträge ![]() |
12 ist schon ein bissl viel ich verwend 6 für -Tastatur -Maus -Gamepad -W-Lan stick -Externe Festplatte -anderer Massenspeicher (USB-Sticks, Handy) ...but then i took an arrow in the knee |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
also ich benutze ja nur einen ![]() Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
Nachtvogel85 ![]() Experte (offline) Dabei seit 11.2007 1539 Beiträge |
Hab jetzt zwar noch keine spezifische Graka im Auge aber mal eine Frage (zur "Absicherung" dessen, was ich bis jetzt so gegoogled habe). Will mir ne relativ stromsparende Graka zulegen.....hab ichs richtig gesehen, dass in Bezug darauf ich eher zu einer AMD/ATI als zu einer Nvidia greifen sollte? Preisklasse, Modell etc sind erst mal unwichtig, geht mir nur ums allgemeine Herr, schmeiß Hirn oder Steine...Hauptsache du triffst |
||
DeKuba ![]() Profi (offline) Dabei seit 02.2012 887 Beiträge ![]() |
Graka: Nividia GTX 9500 Motherboard: M2N-SLI Prozessor: AMD Athlon X2 64 meine frage ist lohnt es sich ne 2. Graka (die selbe) und nen neuen Prozessor (intel i7) ein zu bauen? Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht! |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von DeKuba: Graka: Nividia GTX 9500Motherboard: M2N-SLI Prozessor: AMD Athlon X2 64 meine frage ist lohnt es sich ne 2. Graka (die selbe) und nen neuen Prozessor (intel i7) ein zu bauen? 1. nein, das lohnt sich auf keinen Fall. Selbst heutige Unterklassemodelle sind schneller als zwei 9500GTs - ohne Nachteile wie Mikroruckler oder Ähnliches. 2. du kannst nicht einfach so einen Intel Core i7 in deinen Rechner reinhauen. Das sind zwei ganz unterschiedliche Sockel. Du nutzt den Sockel AM2 bzw. AM2+, in den nur bestimmte Prozessoren von AMD passen. Der Core i7 braucht je nach Ausführung einen Sockel 1155 oder 2011 - zwei sehr moderne Sockel von Intel. Das geht nicht so einfach! :) Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Zitat von Prof_Matze: Zitat von DeKuba: Graka: Nividia GTX 9500Motherboard: M2N-SLI Prozessor: AMD Athlon X2 64 meine frage ist lohnt es sich ne 2. Graka (die selbe) und nen neuen Prozessor (intel i7) ein zu bauen? 1. nein, das lohnt sich auf keinen Fall. Selbst heutige Unterklassemodelle sind schneller als zwei 9500GTs - ohne Nachteile wie Mikroruckler oder Ähnliches. 2. du kannst nicht einfach so einen Intel Core i7 in deinen Rechner reinhauen. Das sind zwei ganz unterschiedliche Sockel. Du nutzt den Sockel AM2 bzw. AM2+, in den nur bestimmte Prozessoren von AMD passen. Der Core i7 braucht je nach Ausführung einen Sockel 1155 oder 2011 - zwei sehr moderne Sockel von Intel. Das geht nicht so einfach! :) Wo ist mein Lötkolben? Ich schaffe das! :D Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Auch ohne Pins? ![]() Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
langhaardack ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2005 3625 Beiträge ![]() |
Zitat von Prof_Matze: Zitat von DeKuba: Graka: Nividia GTX 9500Motherboard: M2N-SLI Prozessor: AMD Athlon X2 64 meine frage ist lohnt es sich ne 2. Graka (die selbe) und nen neuen Prozessor (intel i7) ein zu bauen? 1. nein, das lohnt sich auf keinen Fall. Selbst heutige Unterklassemodelle sind schneller als zwei 9500GTs - ohne Nachteile wie Mikroruckler oder Ähnliches. 2. du kannst nicht einfach so einen Intel Core i7 in deinen Rechner reinhauen. Das sind zwei ganz unterschiedliche Sockel. Du nutzt den Sockel AM2 bzw. AM2+, in den nur bestimmte Prozessoren von AMD passen. Der Core i7 braucht je nach Ausführung einen Sockel 1155 oder 2011 - zwei sehr moderne Sockel von Intel. Das geht nicht so einfach! :) Vergisst du nicht Sockel 1366? |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von langhaardack: Zitat von Prof_Matze: Zitat von DeKuba: Graka: Nividia GTX 9500Motherboard: M2N-SLI Prozessor: AMD Athlon X2 64 meine frage ist lohnt es sich ne 2. Graka (die selbe) und nen neuen Prozessor (intel i7) ein zu bauen? 1. nein, das lohnt sich auf keinen Fall. Selbst heutige Unterklassemodelle sind schneller als zwei 9500GTs - ohne Nachteile wie Mikroruckler oder Ähnliches. 2. du kannst nicht einfach so einen Intel Core i7 in deinen Rechner reinhauen. Das sind zwei ganz unterschiedliche Sockel. Du nutzt den Sockel AM2 bzw. AM2+, in den nur bestimmte Prozessoren von AMD passen. Der Core i7 braucht je nach Ausführung einen Sockel 1155 oder 2011 - zwei sehr moderne Sockel von Intel. Das geht nicht so einfach! :) Vergisst du nicht Sockel 1366? Dann kann ich auch den 1156 nennen - die sind halt nicht mehr aktuell :D Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von langhaardack: Vergisst du nicht Sockel 1366?Ich glaube, er meinte die neuen. Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
DeKuba ![]() Profi (offline) Dabei seit 02.2012 887 Beiträge ![]() |
OK dann muss ich wohl komplett anderer auf rüsten und mal ein komplettes Backup machen ^^ Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht! |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von DeKuba: OK dann muss ich wohl komplett anderer auf rüsten und mal ein komplettes Backup machen ^^aufrüsten bringt gar nichts mehr Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
<<< zurück |
-1- ... -414- -415- -416- -417- -418- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -