Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -39- -40- -41- -42- -43- ... -600- | vorwärts >>> |
nonamekiller ![]() Profi (offline) Dabei seit 06.2007 734 Beiträge ![]() |
Zitat von Prof_Matze: Das DFI könnte den Preis nach oben ziehen... overclocker's choice Gigabyte ftw ![]() Niveau ist keine Hautcreme... :D |
||
Barbarossa80 ![]() Profi (offline) Dabei seit 03.2009 953 Beiträge ![]() |
Weiß von euch jemand ob auf das Board hier ein Phenom II X2 drauf passt? In der Artikelbeschreibung steht nur X4 und X3. Was haltet ihr davon? Ja, ich weiß, ich nicht das beste vom Besten, aber ich will kein Vermögen ausgeben. |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Nimm das Gigabyte GA-MA-770T-UD3P, das kostet kaum mehr und geht mehr ab Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
mc_milian ![]() Profi (offline) Dabei seit 02.2007 768 Beiträge ![]() |
Laut Prduktbeschreibung: Zitat: Das MSI 770-C45 unterstützt AMD-Phenom-II-Prozessoren auf AM3-Basis. |
||
mc_milian ![]() Profi (offline) Dabei seit 02.2007 768 Beiträge ![]() |
Zitat von Prof_Matze: Nimm das Gigabyte GA-MA-770T-UD3P, das kostet kaum mehr und geht mehr ab![]() Er will keine Empfehlung (steht zumindest nicht dran), sondern wissen, ob Das Board zur CPU passt, bzw. andersrum. |
||
Barbarossa80 ![]() Profi (offline) Dabei seit 03.2009 953 Beiträge ![]() |
Zitat von mc_milian: Laut Prduktbeschreibung:Zitat: Das MSI 770-C45 unterstützt AMD-Phenom-II-Prozessoren auf AM3-Basis.Weiter unten steht aber auch, dass bestimmte Prozessoren evtl. erst ein BIOS Update voraussetzen und der Phenom II X2 ist glaube ich neuer als der Phenom II X3. Ein BIOS Update kann ich aber erst machen wenn ein passender Prozessor drauf ist, du verstehst sicher das (mögliche) Dilemma^^ Die Empfehlung fürs Gigabyte ist auch sehr willkommen^^ |
||
Barbarossa80 ![]() Profi (offline) Dabei seit 03.2009 953 Beiträge ![]() |
Zitat von Prof_Matze: Nimm das Gigabyte GA-MA-770T-UD3P, das kostet kaum mehr und geht mehr abDanke. Jetzt noch eine Empfehlung welche Marke 4GB RAM DDR3 ist dazu nehmen soll und du bekommst nen Schmatz ![]() |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
OCZ oder Corsair ;) funktioniert immer, die dominieren die Szene Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Ponas ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 10.2007 345 Beiträge ![]() |
CPU Intel Core i7 4x 2.66 ghz CPU-Kühler: Akasa AK-967 NERO Hier kenn ich mich gar nich aus^^ Mainboard: Gigabyte GA-EX58-UD4P, Intel X58 Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 275 896MB Empfehlt irh da irgendeine von XfX oder so oder passt das einfach mit der? Arbeitsspeicher: 6GB Corsair XMS3 DDR3-1333 Festplatte: seagate barracuda ieine hab mich da noch nciht festgelegt Laufwerk: LG GH22LS40 DVD-Brenner Netzteil 700W Be Quiet! System Power Gehaeuse weiss ich noch keins aber was haltet ihr von cougar midi tower? http://www.cougar-world.com/de/6xr9.html Hoffe ich hab alles der preis liegt so bei 1200 euro ca Die Klugheit verfolgt dich, aber du bist schneller ^_^ |
||
Ponas ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 10.2007 345 Beiträge ![]() |
Netzteil k;nnte man eventuell auch von cougar nehmen Das hat dort n'mlich einen gany guten testbericht bekommen aber cih hab da eig kp ;D Die Klugheit verfolgt dich, aber du bist schneller ^_^ |
||
mc_milian ![]() Profi (offline) Dabei seit 02.2007 768 Beiträge ![]() |
Nur mal so ne Frage, da du ja erst 13 bist: was willst du mit deinem PC alles machen ? GTA4 ? Videos bearbeiten ? ..... to be continued Also vllt. reicht auch ein PC für 700€: E8400 ca. 135€ P5Q ca. 95€ bisschen ram: OCZ Platinum ca.35€ HD 4890: ca. 165€ DVD Brenner 30€ HDD: 50€ Netzteil: be quite: 60€ Gehäuse nach wahl, max. 100€ ====== max. 700€ |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
jedem das Seine, aber einen Dualcore würde ich nemme verbauen^^ (liegt vllt auch daran, dass ich viel rendere... egal) also erstmal zu deiner Config Ponas: sieht schon mal sehr ordentlich aus, der Kühler ist auch in Ordnung. (nicht unmenschlich gut, aber geht klar ;D) Ich finde dass das Netzteil ein wenig zu überdimensioniert ist. Das Gehäuse ansich ist okay, aber hat keine installierten Lüfter. Da findest du für den Preis schon was deutlich besseres... ich würde dir vorschlagen, dir die hier anzusehen: Die gesamte Lian Li PC-7-Serie (hier ein paar Auszüge): Lian Li PC-7 Lian Li PC-7F Lian Li PC-7YCF (generell sind alle Lian Li's zu empfehlen...) Antec-Cases: Antec P180 Antec 900/2 Antec 900 von Cooler Master: Cooler Master CM 690 Cooler Master Mystique 631 Cooler Master Storm Scout Cooler Master High Air Flow 922 (leider kein Bild da- schau bei den Shops :D) Cooler Master High Air Flow 932 Der Spartipp: von Xigmatek: Xigmatek Midgard (nahezu perfektes Gehäuse- auch für den kleinen Geldbeutel^^) Da sind schon mal viele sehr gute gelistst. Kannst dir das raussuchen, das dir gefällt ![]() Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Ponas ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 10.2007 345 Beiträge ![]() |
kay danke :-> Die Klugheit verfolgt dich, aber du bist schneller ^_^ |
||
Ponas ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 10.2007 345 Beiträge ![]() |
AMD Prozessor: AMD Phenom II X4 955 (4x 3.2GHz) Prozessorkühler: SCYTHE Shuriken (High Performance!) Arbeitsspeicher: 4GB DDR3 PC-1333 Dual Channel - 2x2048MBMainboard: GIGABYTE MA790XT-UD4P Grafikkarte: 1762MB NVIDIA Geforce 295GTX Festplatte 1: 750GB Samsung F1 (SATA-II, 7.200U/Min, 32MB Cache) Optisches Laufwerk 1: 22x LG GH22 +/-RW Soundkarte für PCI / PCI-E Slot: Creative Sound Blaster Audigy SE (PCI) Netzteil: 700W BEQUIET Straight Power BQT E6 12cm V2.x (80+) Gehäuse: CoolerMaster CM-690 schwarz Mainboard: GIGABYTE MA790XT-UD4P oder GIGABYTE MA790FXT-UD5P Sockel AM3 Das kostet auch etwa 1200 euro Ich probier einfach nru Kombinationen aus und schau dann wie ihr die findet ![]() Die Klugheit verfolgt dich, aber du bist schneller ^_^ |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
würde keinen Top-Blow-Kühler nehmen, der CM 690 hat schon 2 vorinstallierte Kühler, die unterstützen einen Towerkühler mit Airflow. Nimm am besten einen Mugen 2 (keine Ahnung ob der auf 1366 passt - nachschaun) oder einen Brocken... oder du meinst es ganz ernst und kaufst dir nen Proligmatech Megahelems und nen leisen 120mm-Lüfter ![]() Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
<<< zurück |
-1- ... -39- -40- -41- -42- -43- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -