Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -396- -397- -398- -399- -400- ... -600- vorwärts >>>  
Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 13.05.2012 um 14:17 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

kommt drauf an, für welche Zwecke :)
Für GPGPU-Computing ist der Kepler eh nicht zu gebrauchen und für's Zocken geht auch eine HD 7950, die wohl in ähnlichen Leistungsgefilden wildern wird. Die Entscheidung liegt aber natürlich bei dir.

Der Zweck ist immernoch Bild- und Videobearbeitung bzw. Animation (CPU-Rendering) :)
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2012 um 14:49 Uhr

dann reicht die Radeon. Im anderen Falle hätte ich dir eh zum Fermi geraten - immerhin rendert eine GTX 680 lediglich so schnell wie meine GTX 560 Ti...

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Necrodia - 34
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1311 Beiträge
Geschrieben am: 13.05.2012 um 14:56 Uhr

Was sagt die Erfahrung von euch wenn man ein System zusammen stellt.. Lohnt es sich die Teile alle einzeln bei verschiedenen Anbietern zu besorgen, um möglichst günstig wegzukommen oder lieber möglichst bei einem Anbieter kaufen, damit man bei eventueller Reklamation schnellen Support für alle Teile beim selben Händler bekommt?

Danke schon mal.

Das schüttelt der BOSS einfach so ausm Ärmel.. as if it was nothing :D

errezz - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
196 Beiträge
Geschrieben am: 13.05.2012 um 15:03 Uhr

Zitat von Necrodia:

Was sagt die Erfahrung von euch wenn man ein System zusammen stellt.. Lohnt es sich die Teile alle einzeln bei verschiedenen Anbietern zu besorgen, um möglichst günstig wegzukommen oder lieber möglichst bei einem Anbieter kaufen, damit man bei eventueller Reklamation schnellen Support für alle Teile beim selben Händler bekommt?

Danke schon mal.


Je nach Preis... Ich lasse mir die Zusammenstellung immer von Geizhals rausrechnen - und solang ich nur 20€ oder so rauf zahlen müsste, bestell ich lieber bei einem (musst halt immer auch die Versandkosten dazurechnen)
Necrodia - 34
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1311 Beiträge
Geschrieben am: 13.05.2012 um 15:11 Uhr

Alles klar okay. Jetzt noch ein paar allgemeinere Fragen..

Ich spiele mit dem Gedanken mir im Sommer ein neues System zusammen zu stellen. Für Gaming mit hoher Performance (ich mache sonst nichts außer etwas Office und Bildbearbeitung..) steckt man ja in die Komponenten Grafikkarte und CPU das meiste Geld in der Regel. Reizt man beim Zocken so einen i7 oder eben einen Prozessor der größeren Leistungsstufe überhaupt optimal aus? Jetzt mal davon ausgegangen, dass ich aktuelle Spiele in höchster Auslösung und relativ flüssig ~60FPS spielen möchte.
Bin leider schon länge nicht mehr up to date und möchte nur so grob rumstochern, bevor ich mich da intensiv einlese..

Das schüttelt der BOSS einfach so ausm Ärmel.. as if it was nothing :D

errezz - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
196 Beiträge
Geschrieben am: 13.05.2012 um 15:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.05.2012 um 15:22 Uhr

Warte mit dem Zusammenstellen bis du das Gerät wirklich kaufen willst...

Aktuell bringt ein i7 in Spielen übrigends quasi nix.. edit: im Vergleich zum i5
Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 13.05.2012 um 20:38 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

dann reicht die Radeon. Im anderen Falle hätte ich dir eh zum Fermi geraten - immerhin rendert eine GTX 680 lediglich so schnell wie meine GTX 560 Ti...

Also nochmal dass ich mitkomme...
Kepler ist nicht so gut zum Rendern? Bzw. würdest du, da nur CPU-Rendering benutzt wird die 7950 nehmen?
langhaardack
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3625 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2012 um 20:45 Uhr

Zitat von Protagonist:

Zitat von Prof_Matze:

dann reicht die Radeon. Im anderen Falle hätte ich dir eh zum Fermi geraten - immerhin rendert eine GTX 680 lediglich so schnell wie meine GTX 560 Ti...

Also nochmal dass ich mitkomme...
Kepler ist nicht so gut zum Rendern? Bzw. würdest du, da nur CPU-Rendering benutzt wird die 7950 nehmen?

Ich würde mir ja die 7870 statt der 7950 überlegen, da sparst du einiges, aber verlierst nicht so gravierend viel Leistung...
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2012 um 21:32 Uhr

Das Problem an AMD ist halt, dass es kein CUDA kann und fast keine Sau OpenCL verwendet...

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 14.05.2012 um 06:55 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Das Problem an AMD ist halt, dass es kein CUDA kann und fast keine Sau OpenCL verwendet...

Aus dem Grund wird's auch Nvidia.
Würde die GTX 570 passen?
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2012 um 20:58 Uhr

Sicher. Sehr geile Karte für Computingzwecke.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2012 um 16:29 Uhr

Budget: 500-600 Euro (Monitor inkl.)

Einsatzgebiet: Multimedia PC, welcher auch aktuellere Spiele packen sollte. Titel wie Battlefield 3, NFS: The Run und Skyrim sollten keine Probleme machen, aber die Spieleinstellungen duerfen sich fuer die Grafikkapazitaet anpassen. Ebenfalls sollte der PC keine Probleme mit PS3 Spielen haben, die durch Emulatoren laufen.
Die Grafikkarte und der Monitor sollten ein Bild schaffen, welches ich aus 4 Meter Entfernung scharf erkennen kann(Zum Beispiel auf TU Sachen lesen).

Ich denke der Monitor muss so gross wie moeglich sein um meinen Anforderungen zu entsprechen, wenn da ein Logikfehler drin ist, belehrt mich eines besseren. HD oder aehnliches ist nicht noetig.
Darf auch ein Fernseher sein, wenn die billiger kommen, aber am Ende muss es an der Wand haengen.

Desweiteren denke ich, dass ich nur einen PCI-e Slot brauche und keinen mega Mainboard, welcher 1000 Slots hat.

Hoffe ich mach es mir nicht zu bequem es hier zu posten =D
Ansonsten recherchier ich schon selber.
smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2012 um 16:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.05.2012 um 16:49 Uhr

Zitat von Crankr:

Budget: 500-600 Euro (Monitor inkl.)

Einsatzgebiet: Multimedia PC, welcher auch aktuellere Spiele packen sollte. Titel wie Battlefield 3, NFS: The Run und Skyrim sollten keine Probleme machen, aber die Spieleinstellungen duerfen sich fuer die Grafikkapazitaet anpassen. Ebenfalls sollte der PC keine Probleme mit PS3 Spielen haben, die durch Emulatoren laufen.
Die Grafikkarte und der Monitor sollten ein Bild schaffen, welches ich aus 4 Meter Entfernung scharf erkennen kann(Zum Beispiel auf TU Sachen lesen).

Ich denke der Monitor muss so gross wie moeglich sein um meinen Anforderungen zu entsprechen, wenn da ein Logikfehler drin ist, belehrt mich eines besseren. HD oder aehnliches ist nicht noetig.
Darf auch ein Fernseher sein, wenn die billiger kommen, aber am Ende muss es an der Wand haengen.

Desweiteren denke ich, dass ich nur einen PCI-e Slot brauche und keinen mega Mainboard, welcher 1000 Slots hat.

Hoffe ich mach es mir nicht zu bequem es hier zu posten =D
Ansonsten recherchier ich schon selber.

Das wir schonmal sehr knapp werden. da dein bildschirm groß genug sein muss, um auf ihm aus 4 meter entfernung noch zu lesen, müsste der schonmal an die 1 meter diagnale haben, was 32+ zoll entspricht. hab ich das richtig verstanden? weil dann muss auf jedenfall ein tv her, aber da kannst schonmal mit 300 euro rechnen. Da bleibt fast nix mehr für den pc übrig

http://www.sysprofile.de/id110587

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2012 um 16:55 Uhr

Zitat von smne:

Zitat von Crankr:

Budget: 500-600 Euro (Monitor inkl.)

Einsatzgebiet: Multimedia PC, welcher auch aktuellere Spiele packen sollte. Titel wie Battlefield 3, NFS: The Run und Skyrim sollten keine Probleme machen, aber die Spieleinstellungen duerfen sich fuer die Grafikkapazitaet anpassen. Ebenfalls sollte der PC keine Probleme mit PS3 Spielen haben, die durch Emulatoren laufen.
Die Grafikkarte und der Monitor sollten ein Bild schaffen, welches ich aus 4 Meter Entfernung scharf erkennen kann(Zum Beispiel auf TU Sachen lesen).

Ich denke der Monitor muss so gross wie moeglich sein um meinen Anforderungen zu entsprechen, wenn da ein Logikfehler drin ist, belehrt mich eines besseren. HD oder aehnliches ist nicht noetig.
Darf auch ein Fernseher sein, wenn die billiger kommen, aber am Ende muss es an der Wand haengen.

Desweiteren denke ich, dass ich nur einen PCI-e Slot brauche und keinen mega Mainboard, welcher 1000 Slots hat.

Hoffe ich mach es mir nicht zu bequem es hier zu posten =D
Ansonsten recherchier ich schon selber.

Das wir schonmal sehr knapp werden. da dein bildschirm groß genug sein muss, um auf ihm aus 4 meter entfernung noch zu lesen, müsste der schonmal an die 1 meter diagnale haben, was 32+ zoll entspricht. hab ich das richtig verstanden? weil dann muss auf jedenfall ein tv her, aber da kannst schonmal mit 300 euro rechnen. Da bleibt fast nix mehr für den pc übrig

300 Euro waeren eigentlich ganz ok. Wieviel wuerde ein angemessener Tower denn kosten?
Madman - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2012 um 17:03 Uhr

Zitat von Crankr:

Zitat von smne:

Zitat von Crankr:

Budget: 500-600 Euro (Monitor inkl.)

Einsatzgebiet: Multimedia PC, welcher auch aktuellere Spiele packen sollte. Titel wie Battlefield 3, NFS: The Run und Skyrim sollten keine Probleme machen, aber die Spieleinstellungen duerfen sich fuer die Grafikkapazitaet anpassen. Ebenfalls sollte der PC keine Probleme mit PS3 Spielen haben, die durch Emulatoren laufen.
Die Grafikkarte und der Monitor sollten ein Bild schaffen, welches ich aus 4 Meter Entfernung scharf erkennen kann(Zum Beispiel auf TU Sachen lesen).

Ich denke der Monitor muss so gross wie moeglich sein um meinen Anforderungen zu entsprechen, wenn da ein Logikfehler drin ist, belehrt mich eines besseren. HD oder aehnliches ist nicht noetig.
Darf auch ein Fernseher sein, wenn die billiger kommen, aber am Ende muss es an der Wand haengen.

Desweiteren denke ich, dass ich nur einen PCI-e Slot brauche und keinen mega Mainboard, welcher 1000 Slots hat.

Hoffe ich mach es mir nicht zu bequem es hier zu posten =D
Ansonsten recherchier ich schon selber.

Das wir schonmal sehr knapp werden. da dein bildschirm groß genug sein muss, um auf ihm aus 4 meter entfernung noch zu lesen, müsste der schonmal an die 1 meter diagnale haben, was 32+ zoll entspricht. hab ich das richtig verstanden? weil dann muss auf jedenfall ein tv her, aber da kannst schonmal mit 300 euro rechnen. Da bleibt fast nix mehr für den pc übrig

300 Euro waeren eigentlich ganz ok. Wieviel wuerde ein angemessener Tower denn kosten?
naja bei der entsprechenden Auflösung von 1920x1080 bzw 1920x1200 wirst unter 600€ kaum deine Anforderungen erfüllen können... (ich rede hier NUR vom PC, den Preis inkl Monitor?! Utopisch)
Ich weiß ja nicht , was du für Vorstellungen hast, das dieser ganze PC-Kram kostet, aber an deiner Stelle würd ich lieber noch ein bisschen sparen gehen ;-)


Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg

<<< zurück
 
-1- ... -396- -397- -398- -399- -400- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -