Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -377- -378- -379- -380- -381- ... -600- vorwärts >>>  
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2012 um 11:54 Uhr

Das ist keine Zusammenstellung sondern liest sich eher wie ein Werbeprospekt.
Mainboard? Modelle genau bezeichnen? Zusammenstellung vollständig auflisten, nicht nur Hauptkomponenten.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2012 um 12:00 Uhr

Zitat von K4rtOff3L:

Hallihallo,

ich hätte eine kurze Zwischenfrage:
Wie viele Gehäuselüfter macht es Sinn zu verbauen in einem recht kleinen Gehäuse, in dem ein I3, ne HD 6870 und 2 HDDs verbaut sind?

Mein MB hat 2 Lüfteranschlüsse fürs Gehäuse.

Kurze Gegenfrage: hast du Probleme mit Wärme? Ist ein konstanter Luftaustausch im Gehäuse gewährleistet, möglichst mit Auslass im oberen Bereich?
Soweit die Grafikkarte aus dem Gehäuse bläst, das NT oben verbaut ist und das ebenfalls tut und ohne deine Gehäusegeometrie zu kennen oder die Anordnung deiner Komponenten: wenns nicht zu warm ist, brauchst du keine Lüfter. Wenn du dich dadurch besser fühlst, verbau so viele du willst und schau zu wie der PC deine Raumluft von Staub befreit.

Wieviel Räder brauch ich um zu fahren? Muss ich überhaupt fahren? Reicht eins? brauch ich 2? oder soll ich zur Sicherheit lieber gleich 10 nehmen?

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

K4rtOff3L - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2011
50 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2012 um 12:06 Uhr

MB
CPU
RAM
Graka
PSU
HDD

Das Gehäuse besitze ich bereits, ein Miditower von CSL, näheres kann ich grade selbst nicht sagen.

Wer hat sich eigentlich diesen Scheiß mit der Fusszeile ausgedacht?

K4rtOff3L - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2011
50 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2012 um 12:07 Uhr

Der Vergleich mit den Rädern zum Fahren leuchtet ein, danke!

Wer hat sich eigentlich diesen Scheiß mit der Fusszeile ausgedacht?

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2012 um 14:13 Uhr

Zitat von Ich_zieh:

Ganz klar das erste.


wie kommst du darauf?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2012 um 15:03 Uhr

Hi,
ich hätte gern eine gute Konfiguration für einen PC.
Hauptsächlich wird dieser für Design-Zwecke verwendet, d.h. Cinema 4D, After Effects und Photoshop. Ab und zu wird dann auch gezockt, doch es sollte jetzt nicht das Hauptaugenmerk auf der Grafikkarte liegen.
Inklusive Peripherie sollte er dann um die 1000€ kosten (Monitor, Tastatur, Maus, Lautsprecher).

Hinweise:
- mindestens 8GB RAM (12 wären optimal)
- 24" Monitor mit 1080p
- CPU von Intel
- Grafikkarte von Nvidia
- eine HDD mit 1TB sollte reichen (7200 rpm, da die Systempartition draufliegt)
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2012 um 15:05 Uhr

Zitat von Protagonist:

Hi,
ich hätte gern eine gute Konfiguration für einen PC.
Hauptsächlich wird dieser für Design-Zwecke verwendet, d.h. Cinema 4D, After Effects und Photoshop. Ab und zu wird dann auch gezockt, doch es sollte jetzt nicht das Hauptaugenmerk auf der Grafikkarte liegen.
Inklusive Peripherie sollte er dann um die 1000€ kosten (Monitor, Tastatur, Maus, Lautsprecher).

Hinweise:
- mindestens 8GB RAM (12 wären optimal)
- 24" Monitor mit 1080p
- CPU von Intel
- Grafikkarte von Nvidia
- eine HDD mit 1TB sollte reichen (7200 rpm, da die Systempartition draufliegt)

Wird ein GPU-Renderer benutzt?

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2012 um 15:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.04.2012 um 15:13 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Wird ein GPU-Renderer benutzt?

Zur Zeit rendert C4D noch mit der CPU, kann sich in Zukunft aber noch ändern.
Deswegen sollten weder CPU noch GPU zu schwach sein ;D

Edit: Also hab mich mal bisschen in den Weiten des Google-Universums umgeschaut und anscheinend steht das GPU-Rendering noch nicht auf der Roadmap von Maxon.
Das heißt, dass ihr mal vom CPU-Rendering ausgehen dürft :)
Ich_zieh
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
3150 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2012 um 15:35 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Ich_zieh:

Ganz klar das erste.


wie kommst du darauf?
+
Wie kommst du drauf?
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2012 um 15:40 Uhr

Zitat von Protagonist:

Zitat von Prof_Matze:

Wird ein GPU-Renderer benutzt?

Zur Zeit rendert C4D noch mit der CPU, kann sich in Zukunft aber noch ändern.
Deswegen sollten weder CPU noch GPU zu schwach sein ;D

Hmmm... seems legit.
Ich denke, dann bist du mal mit Nvidia besser aufgestellt, da CUDA einfach öfter genutzt wird.
Lass mal schauen, was wir so finden...
Intel Core i7 2600k
Thermalright HR-02 Macho
Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3
2x 2x4 GiB Corsair XMS3 1333MHz CL9
(besser 16 GB im Dualchannel als 2 unterschiedlich belegte Channel mit insg. 12 GiB)
EVGA Nvidia GTX 570 HD Superclocked
Adata S510 120 GB
BeQuiet Straight Power E9 580w CM
Fractal Design Define R3 USB 3.0
Falls dir das aktuell ohne richtige Festplatte und Windows reicht. An sonsten schreib nochmal^^

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2012 um 15:46 Uhr

Danke, das sieht ja schonmal nicht schlecht aus ;)
Nur komme ich da bisschen zu teuer weg, wenn ich noch die Peripherie besorgen muss...
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2012 um 15:53 Uhr

Zitat von Protagonist:

Danke, das sieht ja schonmal nicht schlecht aus ;)
Nur komme ich da bisschen zu teuer weg, wenn ich noch die Peripherie besorgen muss...

Oh, das verstehe ich allerdings.
Notfalls streiche den 2600k gegen den 2600, nimm das ASUS P8H67 Rev 3.0 oder Rev. 3.1, tausche die GTX 570 gegen die GTX 560 Ti 448 und setze auf das Antec True Power New statt dem BeQuiet.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2012 um 15:58 Uhr

Wieviel Watt soll ich beim Antec True Power New wählen?
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2012 um 15:59 Uhr

Zitat von Protagonist:

Wieviel Watt soll ich beim Antec True Power New wählen?

zwischen 500 und 600.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2012 um 16:08 Uhr

Okay also als Netzteil das Antec True Power New TP-550.
Als HDD würde ich dann die Western Digital Caviar Green 1500GB nehmen.
Irgendwelche Einwände? xD
<<< zurück
 
-1- ... -377- -378- -379- -380- -381- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -