Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -374- -375- -376- -377- -378- ... -600- vorwärts >>>  
TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2012 um 19:06 Uhr

Welche SSD mit 120 GB bis ca. 150 € würdet ihr empfehlen?

Hauptanwendung ist Gaming.
Wobei ich die SSD hauptsächlich aufgrund der erhöhten Geschwindigkeit des gesamten Systems kaufen will^^

Kürzere Ladezeiten in Games wären nett, aber sind kein Grund für die Kaufentscheidung^^

wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2012 um 19:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2012 um 19:15 Uhr

Die Samsung 830series (MZ-7)
Alternativ die Crucial M4, ist günstiger, aber nicht ganz so schnell. Unbedingt auf aktuelle Firmware achten.
Interessant ist auch seit neuestem die ADATA S510. Ist wohl gerade der Preis/Leistungstipp.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2012 um 19:13 Uhr

Zitat von TheSandmann:

Welche SSD mit 120 GB bis ca. 150 € würdet ihr empfehlen?

Hauptanwendung ist Gaming.
Wobei ich die SSD hauptsächlich aufgrund der erhöhten Geschwindigkeit des gesamten Systems kaufen will^^

Kürzere Ladezeiten in Games wären nett, aber sind kein Grund für die Kaufentscheidung^^


Ich hab die OCZ Agility 3 mit 120GB und die reicht mir vollkommen
Ist echt verdammt schnell aber ich würde weiterhin die Spiele auf ner HDD lassen
Bei Battlefield 3 sind die Ladezeiten vllt. 5 sekunden schneller aber sonst hat man keine vorteile!
Das einzige spiel das mir jetzt einfällt welches von ner SSD profitiert wäre Civilization 5 da es doch sehr Festplatten abhängig ist
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2012 um 19:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2012 um 19:23 Uhr

Bitte nicht mehr OCZ. Die Foren sind voll mit Problemen, die die aktuellen Serien betreffen. Und so vielfältig die Auftretenden Probleme auch sind, umso schweigsamer ist OCZ darüber. Aktuell ist KEIN einziges Modell von OCZ zu empfehlen. Dafür ist die Konkurrenz zu günstig und zu zuverlässig.
Und nein, ich habe ebenfalls eine OCZ (Vertex 2). Und die ist ebenfalls eine tickende Zeitbombe.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Ich_zieh
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
3150 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2012 um 19:18 Uhr

Warum hat mein Laptop (HD6850m,i52410m)
Bei Play4Free(!) auf Low und High(!) immer nur 21FPS?
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2012 um 19:21 Uhr

Zitat von Ich_zieh:

Warum hat mein Laptop (HD6850m,i52410m)
Bei Play4Free(!) auf Low und High(!) immer nur 21FPS?

Weil er dich trollt, jetzt weißt du wie das nervt.

Mit welchem geilen Programm hast du das ermittelt? Sind die 21fps konstant?

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Ich_zieh
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
3150 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2012 um 19:21 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von Ich_zieh:

Warum hat mein Laptop (HD6850m,i52410m)
Bei Play4Free(!) auf Low und High(!) immer nur 21FPS?

Weil er dich trollt, jetzt weißt du wie das nervt.

Mit welchem geilen Programm hast du das ermittelt? Sind die 21fps konstant?

Fraps.
Wenn ich stehe 35.
Wenn ich renne 21.
Trolle ich euch etwa?
Ich_zieh
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
3150 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2012 um 19:23 Uhr

Btw: Ich finde die Grafik auf Low viel besser als High.oO
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2012 um 19:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2012 um 19:26 Uhr

Zitat von Ich_zieh:

Zitat von netscout:

Zitat von Ich_zieh:

Warum hat mein Laptop (HD6850m,i52410m)
Bei Play4Free(!) auf Low und High(!) immer nur 21FPS?

Weil er dich trollt, jetzt weißt du wie das nervt.

Mit welchem geilen Programm hast du das ermittelt? Sind die 21fps konstant?

Fraps.
Wenn ich stehe 35.
Wenn ich renne 21.
Trolle ich euch etwa?

Ja, des öfteren.

Zu deinem Spiel: Lies mal worum es in diesem Forum geht.
Ansonsten: Keine Ahnung, ich kanns weder testen noch hab ich Muße, es tiefer zu ergründen. Frag doch am besten da, wo diese Frage auch tatsächlich hingehört.
Das war übrigens schon wieder ein troll. Aber mittlerweile glaube ich, du machst da sogar unbewusst.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2012 um 19:27 Uhr

Zitat von netscout:

Die Samsung 830series (MZ-7)
Alternativ die Crucial M4, ist günstiger, aber nicht ganz so schnell. Unbedingt auf aktuelle Firmware achten.
Interessant ist auch seit neuestem die ADATA S510. Ist wohl gerade der Preis/Leistungstipp.


Thx, die Samsung und die ADATA hatte ich auch schon im blick, sowie diese hier:

Corsair

Lohnt sich der Aufpreis von ADATA zur Samsung?

wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

Ich_zieh
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
3150 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2012 um 19:27 Uhr

Danke für die Komplimente.
Du machst mich ganz schüchtern :3
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2012 um 19:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2012 um 19:29 Uhr

Zitat von TheSandmann:

Welche SSD mit 120 GB bis ca. 150 € würdet ihr empfehlen?


Ich wäre für die Crosair Force GT 120. Ein Bekannter von mir hat die.

Edit: Mist, jetzt hast du sie schon selbst gepostet.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2012 um 19:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2012 um 19:44 Uhr

Zitat von TheSandmann:

Zitat von netscout:

Die Samsung 830series (MZ-7)
Alternativ die Crucial M4, ist günstiger, aber nicht ganz so schnell. Unbedingt auf aktuelle Firmware achten.
Interessant ist auch seit neuestem die ADATA S510. Ist wohl gerade der Preis/Leistungstipp.


Thx, die Samsung und die ADATA hatte ich auch schon im blick, sowie diese hier:

Corsair

Lohnt sich der Aufpreis von ADATA zur Samsung?

Von Corsair würde ich auch die Finger lassen, die bauen genau wie die OCZ auf den neuen Sanforce-Controller auf, und der macht nichts als Probleme. Auch wenn Corsair sich zugegeben mehr Mühe bei den FW gibt als OCZ.

Ob sich der Aufpreis lohnt musst du entscheiden, auf Computerbase gibts nen Test bezüglich der Samsung MZ-7.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Gryllotalpa
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2012
38 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2012 um 19:41 Uhr

Netzteil eingebaut und funzt (erwartungsgemäß) ohne Probleme. Danke nochmal für den Tipp.
TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2012 um 19:45 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von TheSandmann:

Zitat von netscout:

Die Samsung 830series (MZ-7)
Alternativ die Crucial M4, ist günstiger, aber nicht ganz so schnell. Unbedingt auf aktuelle Firmware achten.
Interessant ist auch seit neuestem die ADATA S510. Ist wohl gerade der Preis/Leistungstipp.


Thx, die Samsung und die ADATA hatte ich auch schon im blick, sowie diese hier:

Corsair

Lohnt sich der Aufpreis von ADATA zur Samsung?

Von Corsair würde ich auch die Finger lassen, die bauen genau wie die OCZ auf den neuen Sanforce-Controller auf, und der macht nichts als Probleme. Auch wenn Corsair sich zugegeben mehr Mühe bei den FW gibt als OCZ.

Ob sich der Aufpreis lohnt musst du entscheiden, auf Computerbase gibts nen Test bezüglich der Samsung MZ-7.


Alles klar, Danke :)

wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

<<< zurück
 
-1- ... -374- -375- -376- -377- -378- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -