Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -354- -355- -356- -357- -358- ... -600- vorwärts >>>  
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2012 um 12:27 Uhr

Zitat von smne:

generell gilt aber je höher der speichertakt und je niedriger die latenzen desto besser.


schon, aber über 1600 zu kaufen ist sowieso quatsch, weil da die restliche hardware gar nicht mitmacht. In den meisten Fällen reicht 1333 völlig.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Technomaster - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2004
44 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2012 um 14:20 Uhr

Hi Leute

Zu dem Beitrag von mir gestern Abend 22Uhr.

Danke für eure Hilfe!!!
Ohne EUCH kauf ich was falsches!
Ich will lange Spaß damit haben und deshalb Gute Komponenten einkaufen die lange schnell arbeiten! auch noch in paar Jahren und gut zum Aufrüsten sind.

FOLGENDES:::
Passt Das MAINBOARD, der PROZESSOR und die GK zusammen?

Asus Crosshair V Formula AMD 990FX So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail
Artikelnummer: 44166
€ 192,84*

2048MB XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan Aktiv PCIe 2.1 x16 (Retail)
Artikelnummer: 8411346
€ 175,45*

AMD FX Series FX-8120 8x 3.10GHz So.AM3+ BOX
Artikelnummer: 45275
€ 159,30*

Gibts was günstigeres Besseres oder etwas was Preis/Leistung besser ist?
Kann ich damit dann alles anschließen oder fehlt ein wichtiger Anschluss?
Oder sonst ein Problem was man beachten muss?

Gruß Ben

Heinke

XxEarGasmxX
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2012 um 14:25 Uhr

JA also ich habe ein Asrock 970 Extreme3 und einen AMD FX8120 und die XFX 6870 1Gb und alles läuft flüssig und super schnell. Ich würde dir auch die 1GB version der Graka empfehlen da sich der größere VRAM nur lohnt wenn auf einer Auflösung über 2500 spielst und auf mehreren monitoren zockst.
smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2012 um 14:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.03.2012 um 14:26 Uhr

Zitat von Technomaster:

Hi Leute

Zu dem Beitrag von mir gestern Abend 22Uhr.

Danke für eure Hilfe!!!
Ohne EUCH kauf ich was falsches!
Ich will lange Spaß damit haben und deshalb Gute Komponenten einkaufen die lange schnell arbeiten! auch noch in paar Jahren und gut zum Aufrüsten sind.

FOLGENDES:::
Passt Das MAINBOARD, der PROZESSOR und die GK zusammen?

Asus Crosshair V Formula AMD 990FX So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail
Artikelnummer: 44166
€ 192,84*

2048MB XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan Aktiv PCIe 2.1 x16 (Retail)
Artikelnummer: 8411346
€ 175,45*

AMD FX Series FX-8120 8x 3.10GHz So.AM3+ BOX
Artikelnummer: 45275
€ 159,30*

Gibts was günstigeres Besseres oder etwas was Preis/Leistung besser ist?
Kann ich damit dann alles anschließen oder fehlt ein wichtiger Anschluss?
Oder sonst ein Problem was man beachten muss?

Gruß Ben

beim mainboard gibts günstigere alternativen.

http://www.sysprofile.de/id110587

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2012 um 14:32 Uhr

Zitat von Technomaster:

Gibts was günstigeres Besseres oder etwas was Preis/Leistung besser ist? Kann ich damit dann alles anschließen oder fehlt ein wichtiger Anschluss? Oder sonst ein Problem was man beachten muss?


Wie gesagt überleg dir für was genau du ihn brauchst. Wenn du ihn Hauptsächlich für Videobearbeitung und Serverdienste nutzen willst, ist ein Bulldozer eine Gute wahl, aber wenn du häufiger Spiele oder andere derartige Anwendungen benutzt, wäre ein Intel vielleicht besser geeignet.

Soviel zum Prozessor. Zum Mainboard kann ich dir sagen, es dürfte so ziemlich das Beste sein und hat alles, es fehlt nichts, ist aber viel zu teuer und andere tun es genau so. Deine Grafikkarte ist gut, aber ich weiß ja nicht für was du sie brauchst, also lässt sich das schlecht einschätzen.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

XxEarGasmxX
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2012 um 14:33 Uhr

Zitat von Technomaster:

Hi Leute

Zu dem Beitrag von mir gestern Abend 22Uhr.

Danke für eure Hilfe!!!
Ohne EUCH kauf ich was falsches!
Ich will lange Spaß damit haben und deshalb Gute Komponenten einkaufen die lange schnell arbeiten! auch noch in paar Jahren und gut zum Aufrüsten sind.

FOLGENDES:::
Passt Das MAINBOARD, der PROZESSOR und die GK zusammen?

Asus Crosshair V Formula AMD 990FX So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail
Artikelnummer: 44166
€ 192,84*

2048MB XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan Aktiv PCIe 2.1 x16 (Retail)
Artikelnummer: 8411346
€ 175,45*

AMD FX Series FX-8120 8x 3.10GHz So.AM3+ BOX
Artikelnummer: 45275
€ 159,30*

Gibts was günstigeres Besseres oder etwas was Preis/Leistung besser ist?
Kann ich damit dann alles anschließen oder fehlt ein wichtiger Anschluss?
Oder sonst ein Problem was man beachten muss?

Gruß Ben



Ich habe vergessen zu sagen das für dieses Mainboard auch ein gescheites Gehäuse haben musst (auch ATX) und für den Prozessor und die Graka brauchst auch ein gutes Netzteil mind. 550W und wenn du dir die Graka bestellst musst du dir noch dazu ein Y Kabel mit dazu bestellen, falls dein Netzteil nur eins hat . Diese Graka hat nämlich 2 Stromanschlüsse :)
XxEarGasmxX
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2012 um 14:35 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Technomaster:

Gibts was günstigeres Besseres oder etwas was Preis/Leistung besser ist? Kann ich damit dann alles anschließen oder fehlt ein wichtiger Anschluss? Oder sonst ein Problem was man beachten muss?


Wie gesagt überleg dir für was genau du ihn brauchst. Wenn du ihn Hauptsächlich für Videobearbeitung und Serverdienste nutzen willst, ist ein Bulldozer eine Gute wahl, aber wenn du häufiger Spiele oder andere derartige Anwendungen benutzt, wäre ein Intel vielleicht besser geeignet.

Soviel zum Prozessor. Zum Mainboard kann ich dir sagen, es dürfte so ziemlich das Beste sein und hat alles, es fehlt nichts, ist aber viel zu teuer und andere tun es genau so. Deine Grafikkarte ist gut, aber ich weiß ja nicht für was du sie brauchst, also lässt sich das schlecht einschätzen.


Ja deswegen wollte ich den FX zuerst auch nicht aber ich habe bisher mit keinem Spiel ein Problem gehabt, alles läuft flüssig auf Ultra sogar Skyrim und BF3. Heutzutage ist für die Spiele eher die Graka wichtig nicht so der Prozessor
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2012 um 14:42 Uhr

Zitat von Technomaster:

Hi Leute

Zu dem Beitrag von mir gestern Abend 22Uhr.

Danke für eure Hilfe!!!
Ohne EUCH kauf ich was falsches!
Ich will lange Spaß damit haben und deshalb Gute Komponenten einkaufen die lange schnell arbeiten! auch noch in paar Jahren und gut zum Aufrüsten sind.

FOLGENDES:::
Passt Das MAINBOARD, der PROZESSOR und die GK zusammen?

Asus Crosshair V Formula AMD 990FX So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail
Artikelnummer: 44166
€ 192,84*

2048MB XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan Aktiv PCIe 2.1 x16 (Retail)
Artikelnummer: 8411346
€ 175,45*

AMD FX Series FX-8120 8x 3.10GHz So.AM3+ BOX
Artikelnummer: 45275
€ 159,30*

Gibts was günstigeres Besseres oder etwas was Preis/Leistung besser ist?
Kann ich damit dann alles anschließen oder fehlt ein wichtiger Anschluss?
Oder sonst ein Problem was man beachten muss?

Gruß Ben

Ziemlich viele Fragen.
Ich hab auch welche:
1. Was genau machst du so am pc? Hauptsächlich spielen? Oder Querbeet so ziemlich alles?
2. Da du uns nur Grundkomponenten zeigst, besitzt du den Rest schon? Laufwerke, Gehäuse, Netzteil? Wenn ja, was denn genau?
3. Wie viel bist du gewillt auszugeben?

Gut zum aufrüsten ist so ne Sache. Meist ist es aufgrund neuer Schnittstellen und der Inkompatibilität vieler Prozessorgenerationen so oder so ratsam, Mainboard und CPU gleichzeitig aufzurüsten, wenn die Zeit gekommen ist. Da diese Bauteile gegenüber dem Rest sehr kompatibel sind, ist die Plattform für die man sich entscheidet, im Grunde egal.

Und derart viel Geld gibt man einfach nicht für Mainboards aus. Für unter 100€ gibt es für jede "sinnvolle" Plattform Boards, die stabil und langlebig sind. Das geld wird an anderen Stellen dringender benötigt. Geld in Grafikkarten oder CPU's zu investieren mündet direkt in Mehrleistung. Wird das Budget im Mainboard versenkt, hat man ne teure Krücke mit Features die kein Mensch braucht und mehr Schnittstellen, als du je brauchen wirst.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2012 um 14:44 Uhr

Zitat von XxEarGasmxX:

Ja deswegen wollte ich den FX zuerst auch nicht aber ich habe bisher mit keinem Spiel ein Problem gehabt, alles läuft flüssig auf Ultra sogar Skyrim und BF3. Heutzutage ist für die Spiele eher die Graka wichtig nicht so der Prozessor


Das mag sein, aber wer nen FX nur für Games nutzt, hat einfach Geld verwendet. Natürlich hat er genügend leistung, aber es gibt eben noch sachen wie Preis, Hitze, Verbrauch, ...

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

XxEarGasmxX
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2012 um 14:45 Uhr

Ja stimmt ich gebe meinem Vorredner Recht ich habe mein Mainboard knapp 60€ bezahlt und hab alles drauf was man braucht, sogar USB 3.0 und ist sogar P/L Testsieger gewesen
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2012 um 14:46 Uhr

Zitat von XxEarGasmxX:

Ja deswegen wollte ich den FX zuerst auch nicht aber ich habe bisher mit keinem Spiel ein Problem gehabt, alles läuft flüssig auf Ultra sogar Skyrim und BF3. Heutzutage ist für die Spiele eher die Graka wichtig nicht so der Prozessor

Mag sein, dennoch genehmigt sich der FX in solchen Anwendungen gerne Doppelt so viel Strom wie ein vergleichbarer Intel-Quadcore. Und selbst die Intel-Dualcores, welche ein Drittel der Leistungsaufnahme (unter Vollast!) verzeichnen, kommen ihm in Spielen gefährlich nahe.
Für ein reines Spielesystem ist der FX also nicht gerade das Steckenpferd.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

XxEarGasmxX
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2012 um 14:47 Uhr

also ich finde 159€ anstelle 200€ für Intel i5 2500k schon besser. Der Bulldozer ist neu der braucht auch ein wenig Zeit sich zu entfalten und mit Windows 8 sieht das dann schon wieder besser aus :) also ich bin positiv eingestellt was die Zukunft der Bulldozer angeht
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2012 um 14:49 Uhr

Zitat von XxEarGasmxX:

also ich finde 159€ anstelle 200€ für Intel i5 2500k schon besser. Der Bulldozer ist neu der braucht auch ein wenig Zeit sich zu entfalten und mit Windows 8 sieht das dann schon wieder besser aus :) also ich bin positiv eingestellt was die Zukunft der Bulldozer angeht


Der Bulldozer konzentriert seine Leistung einfach auf andere Gesichtspunkte als der Intel, wie zum Beispiel auf Server und Videobearbeitung, weniger auf Games.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

XxEarGasmxX
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2012 um 14:52 Uhr

Die Hitze kann man mit so wie ich mit nem EKL alpenföhn Brocken sehr gut unter Kontrolle halten. Ich hatte sogar mit dem standard amd Lüfter kaum mehr als 35grad. Das einzigste Problem mwas da noch bleibt ist der Verbrauch. Mich hat es bisher nicht sonderlich gestört und auf der Stromrechnung hat sich auch nix getan :D
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2012 um 14:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.03.2012 um 14:55 Uhr

Zitat von XxEarGasmxX:

also ich finde 159€ anstelle 200€ für Intel i5 2500k schon besser. Der Bulldozer ist neu der braucht auch ein wenig Zeit sich zu entfalten und mit Windows 8 sieht das dann schon wieder besser aus :) also ich bin positiv eingestellt was die Zukunft der Bulldozer angeht

Ich weiß ja nicht wo du deine Hardware kaufst, aber der 2500k geht für 180€ über den Ladentisch. Und welchen FX du auch hast, am i5-2400 (165€) wird er sich bei Spielen schon die Zähne ausbeißen. In Anbetracht dessen, was er im Gegenzug aus der Leitung zieht, haben sich die 5€ Mehrinvestition gegenüber dem FX ziemlich schnell ausgeglichen.
Und bis Games sich ihren Hunger nach Pro-kern Leistung abgewöhnt haben ist der FX wieder ein alter Hut. Windows 8 kann daran auch nichts ändern. Oder glaubst du, der Kernel greift plötzlich aktiv in den Maschinencode der Engine ein, statt nur Prozesszeit zuzuweisen?

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

<<< zurück
 
-1- ... -354- -355- -356- -357- -358- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -