Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -336- -337- -338- -339- -340- ... -600- vorwärts >>>  
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2012 um 23:15 Uhr

Zitat von DarkMarine:

Wie gesagt.. Mainboard=tot / CPU=tot (mehrfach geprüft)

Ähm.. ja.. grundsätzlich für Spiele, soll dieser Rechner werden.
Und danke.

Ja ja.. enttäuscht von AMD Phenom II... wie auch der FX-Reihe.

Nochmals danke.


Also enttäuscht vom Phenom 2 war ich eigendlich nie - vor allem nicht bei seiner Vorstellung vor 3 Jahren :>
Der FX ist bisher eine Enttäuschung für den Desktopmarkt. Im Serverbereich geht der schon jetzt ordendlich ab... nur ist die Bulldozerarchitektur eben für die Zukunft gebaut. Die unterscheidet sich eben merklich von den bisherigen Konzepten. Und wenn sich dickes Multithreading mal auszahlen wird, dann wird AMD die passendere Architektur im Petto haben.
Bleibt nur zu hoffen, dass AMD die Nachteile des "Komodo" beim "Piledriver" behebt.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

_flori - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2010
158 Beiträge
Geschrieben am: 05.02.2012 um 09:39 Uhr

Fredyy hat geschrieben, dass allein die GTX580 600 Watt zieht. Reichen dann meine 580 Watt überhaupt aus? (mein System steht in einem älteren Beitrag)
langhaardack
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3625 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2012 um 09:44 Uhr

Zitat von _flori:

Fredyy hat geschrieben, dass allein die GTX580 600 Watt zieht. Reichen dann meine 580 Watt überhaupt aus? (mein System steht in einem älteren Beitrag)

Die GTX580 zieht aber sicher keine 600 Watt. Die zieht 100%ig nicht über 300 Watt. Die empfohlene Mindestleistung für ein Netzteil in einem System mit einer GTX580 ist ein 600 Watt Netzteil. Andere Sachen brauchen ja auch noch Strom.
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 05.02.2012 um 16:41 Uhr

Zitat von DarkMarine:

Kleine Geschwister machen gerne Unsinn (als ich einen neuen Kühler anbringen wollte)


Also, war der defekt selbstverschuldung? dann ist es doch kein Grund, einen anderen PC zu kaufen. Wenn du zifrieden warst, alles nochmal, wie bisher. Wenn du nicht vor hast, zu warten, bis AMD etwas vernünftiges rausbringt, lohnt es sich wirklich nochmal einen i5 zu kaufen.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 05.02.2012 um 16:44 Uhr

Zitat von DarkMarine:

ha ha.. wäre ja ganz schön doof. Ne ne, sowohl das Mainboard als auch die CPU sind "tot". Schön, dass der Rest überlebt hat. :D Oha, sind die Phenoms so mies?


also ich bin nicht sehr stolz auf meinen, wenngleich er auch ein bisschen alt ist, aber solange kein geld da ist, muss ich bei ihm bleiben.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

_flori - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2010
158 Beiträge
Geschrieben am: 08.02.2012 um 13:19 Uhr

Zitat von Webse-:

Zitat von _flori:

Danke ;D aber kann ich die SSD überhaupt updaten wenn noch gar kein Betriebssystem drauf ist? über einen anderen PC?


les dir die anleitung durch!!

und ja an nen anderen pc anschließen nund updaten


beim Mainboard sind zwei SATA Kabel dabei, aber wie soll ich die jetzt an meinen Laptop anschließen? muss ich den aufschrauben oder gibts da Adapter? :nixblicker:
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2012 um 15:45 Uhr

Zitat von _flori:

Zitat von Webse-:

Zitat von _flori:

Danke ;D aber kann ich die SSD überhaupt updaten wenn noch gar kein Betriebssystem drauf ist? über einen anderen PC?


les dir die anleitung durch!!

und ja an nen anderen pc anschließen nund updaten


beim Mainboard sind zwei SATA Kabel dabei, aber wie soll ich die jetzt an meinen Laptop anschließen? muss ich den aufschrauben oder gibts da Adapter? :nixblicker:

in diesem fall schraubst du bei deinem laptop das HDD-fach auf, nimmst deine platte raus und schraubst die ssd rein. dann kannst du sie updaten und zurückrüsten. aber wenn du schon ein lauffähiges desktopsystem hast, könntest du es doch einfach darin updaten? zum updaten reicht ein cd-laufwerk, du brauchst kein betriebssystem. oder wo genau liegt jetzt dein problem?

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

_flori - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2010
158 Beiträge
Geschrieben am: 08.02.2012 um 16:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.02.2012 um 16:54 Uhr

Mein Problem: ich hab einen Laptop und einen PC in Einzelteilen (mit Win7). Ich muss jetzt, bevor ich Win7 installiere, die SSD updaten. Kann ich das Update auf einen Stick oder CD laden und dann über den neuen PC die SSD updaten? im BIOS? ich hab von BIOS keine Ahnung...
Kann ich danach einfach Win7 auf der SSD installieren und fertig?


netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2012 um 17:01 Uhr

1. Welche SSD hast du genau?
2. ja, um eine SSD zu flashen, benötigt man in der regel nur funktionierende Hardware, nicht zwangsläufig ein Betriebssystem. Flashen unter Windows ist sowieso für Schmerzbefreite.
3. Ja, danach kann man stumpf einfach das Betriebssystem installieren. Wenn nicht, ist die SSD in diesem Fall wohl Schrott.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

_flori - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2010
158 Beiträge
Geschrieben am: 08.02.2012 um 18:45 Uhr

Zitat von netscout:

1. Welche SSD hast du genau?
2. ja, um eine SSD zu flashen, benötigt man in der regel nur funktionierende Hardware, nicht zwangsläufig ein Betriebssystem. Flashen unter Windows ist sowieso für Schmerzbefreite.
3. Ja, danach kann man stumpf einfach das Betriebssystem installieren. Wenn nicht, ist die SSD in diesem Fall wohl Schrott.

1. OCZ Agility 3 120 GB
3. meinst du wenn man sie nicht flasht ist sie Schrott?
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2012 um 18:56 Uhr

Ich meinte, wenn sich danach das os nicht installieren lässt, dann ist sie schrott.
Ich würde dir ja jetzt gerne den link raussuchen, warum es ratsam ist, deine platte zu flaschen. Aber ich habe mobiles internet und mein limit überschritten, und brauche zum laden der cb-startseite ne geschlagene halbe stunde.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 08.02.2012 um 21:44 Uhr

Zitat von _flori:

Zitat von netscout:

1. Welche SSD hast du genau?
2. ja, um eine SSD zu flashen, benötigt man in der regel nur funktionierende Hardware, nicht zwangsläufig ein Betriebssystem. Flashen unter Windows ist sowieso für Schmerzbefreite.
3. Ja, danach kann man stumpf einfach das Betriebssystem installieren. Wenn nicht, ist die SSD in diesem Fall wohl Schrott.

1. OCZ Agility 3 120 GB
3. meinst du wenn man sie nicht flasht ist sie Schrott?


ich hab wenn ich mich recht entsinne oben irgendwo mal ne anleitung verlinkt!
gfeh nach der größtenteils vor und es wird klappen

zum firmwareupdate nimmst des linuxtool aufm USB-Stick!
da musst dann halt im BIOS glaub die Bootpriority umstellen und es ist fast fertig!

HIER die Anleitung für das Linux (auf Englisch aber auch bebildert)
und von HIER lädst du die jeweilige Firmware runter!
_flori - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2010
158 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2012 um 19:05 Uhr

dann fang ich jetzt mal an... kann ja nur schief gehen! xD
_flori - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2010
158 Beiträge
Geschrieben am: 11.02.2012 um 08:40 Uhr

Wenn ich Windows 7 einzeln kaufe, muss ich dann auch eine Sicherheitskopie erstellen? Oder kann man zum Wiederherstellen die original CD nehmen?
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2012 um 13:57 Uhr

da reicht die original-CD.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

<<< zurück
 
-1- ... -336- -337- -338- -339- -340- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -