Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -25- -26- -27- -28- -29- ... -600- | vorwärts >>> |
nonamekiller ![]() Profi (offline) Dabei seit 06.2007 734 Beiträge ![]() |
Wenn du OCen willst brauchst du nen neuen Prozessorkühler, die anderen Lüfter spielen nicht so eine grosse Rolle ![]() Niveau ist keine Hautcreme... :D |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Bissl Airflow wär sicher toll, aber is net soooo wichtig :) Du kannst auch mit Boxed-Kühler OCen, aber dann musst du recht schnell aufhören... weißt du, wie OCn funktioniert?^^ EDIT: also, zur Verständnis: deine CPU hat einen Standarttakt. Der wird mit der Kernspannung vom CPU-Hersteller vorgegeben. Allerdings lassen die CPU-Hersteller ein kleines "Leistungspolster", das heißt mit der Standart-Kernspannung kannst du ein wenig OCen. Die Funktionsweise einer CPU: Eine CPU mit sagen wir mal 2 GHz bekommt 2 Milliarden mal in der Sekunde einen Stromschlag, während sie eine Rechnung ausführt. Diese Stromsschläg haben eine Gewisse Spannung die dafür sorgt, dass die Transistoren in deiner CPU geschaltet werden. Wenn du jetzt den Takt erhöhst, musst du früher oder später auch die Spannung erhöhen, damit die Intensität der Stromstöße wieder ausreicht, die Transistoren zu schalten. Sonst gibts Rechenfehler, da nicht alle Transistoren schalten. Im Extremfall geht dein PC nicht mehr an, dann musst du einen CMOS-Reset durchführen. Sodala, jetzt wissen wir wie eine CPU funktioniert. Jetzt das tückische am OCen: Wie jeder elektrische Gegenstand hat auch deine CPU einen elektrischen Widerstand. Das bedeutet vereinfacht gesagt: wenn Strom durchfließt wird sie heiß. Umso größer deine angelegte Kernspannung, umso mehr Strom fließt durch. Also: Umso höher die Spannung => umso höher die Kerntemperatur. DESHALB brauchst du einen besseren CPU-Kühler. Das Mainboard entscheidet lediglich darüber, wie weit übertakten überhaupt und ohne große Veränderung der Spannung möglich ist. Langer Text, nich viel hingeschaut, vergebt mir die Schreibfehler ;D mfg Matze Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
nonamekiller ![]() Profi (offline) Dabei seit 06.2007 734 Beiträge ![]() |
Ausgenommen die Black Edition oder Extrem Edition Modelle, die haben ein "grösseres" Leistungspolster ![]() Niveau ist keine Hautcreme... :D |
||
Willsch ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 01.2009 263 Beiträge |
wie kriegt man das mit dem übertakten hin "so ein computergenie" sagte mir das ginge bei mir nict stimmt das oder geht das an jedem rechner |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Zitat von Willsch: wie kriegt man das mit dem übertakten hin"so ein computergenie" sagte mir das ginge bei mir nict stimmt das oder geht das an jedem rechner nein es geht nicht bei jedem rechner. dein board muss das verändern des FSB und den Corespannungen zulassen. auf den ramteiler sollte man auch zugreifen können. wenn du jetzt nur bahnhof verstanden hast, rate ich dir sowieso vom übertakten ab. selbst wenn dein mainboard das könnte. in diesem sinne: Du bekommst das mit dem übertakten NICHT hin! Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
Der666Diablo ![]() Champion (offline) Dabei seit 04.2006 23736 Beiträge ![]() |
Zitat von Prof_Matze: Bissl Airflow wär sicher toll, aber is net soooo wichtig :)Du kannst auch mit Boxed-Kühler OCen, aber dann musst du recht schnell aufhören... weißt du, wie OCn funktioniert?^^ EDIT: also, zur Verständnis: deine CPU hat einen Standarttakt. Der wird mit der Kernspannung vom CPU-Hersteller vorgegeben. Allerdings lassen die CPU-Hersteller ein kleines "Leistungspolster", das heißt mit der Standart-Kernspannung kannst du ein wenig OCen. Die Funktionsweise einer CPU: Eine CPU mit sagen wir mal 2 GHz bekommt 2 Milliarden mal in der Sekunde einen Stromschlag, während sie eine Rechnung ausführt. Diese Stromsschläg haben eine Gewisse Spannung die dafür sorgt, dass die Transistoren in deiner CPU geschaltet werden. Wenn du jetzt den Takt erhöhst, musst du früher oder später auch die Spannung erhöhen, damit die Intensität der Stromstöße wieder ausreicht, die Transistoren zu schalten. Sonst gibts Rechenfehler, da nicht alle Transistoren schalten. Im Extremfall geht dein PC nicht mehr an, dann musst du einen CMOS-Reset durchführen. Sodala, jetzt wissen wir wie eine CPU funktioniert. Jetzt das tückische am OCen: Wie jeder elektrische Gegenstand hat auch deine CPU einen elektrischen Widerstand. Das bedeutet vereinfacht gesagt: wenn Strom durchfließt wird sie heiß. Umso größer deine angelegte Kernspannung, umso mehr Strom fließt durch. Also: Umso höher die Spannung => umso höher die Kerntemperatur. DESHALB brauchst du einen besseren CPU-Kühler. Das Mainboard entscheidet lediglich darüber, wie weit übertakten überhaupt und ohne große Veränderung der Spannung möglich ist. Langer Text, nich viel hingeschaut, vergebt mir die Schreibfehler ;D mfg Matze mh, extremfall wäre doch cpu putt, mobo putt, und ram vllt auch noch putt, oder hab ich jetzt was falsch verstanden?^^ cmos reset heisst nur, dass man entweder aufhören sollte (= eine stufe zurück), oder besser kühlen^^ Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9 |
||
Willsch ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 01.2009 263 Beiträge |
Zitat von netscout: Zitat von Willsch: wie kriegt man das mit dem übertakten hin"so ein computergenie" sagte mir das ginge bei mir nict stimmt das oder geht das an jedem rechner nein es geht nicht bei jedem rechner. dein board muss das verändern des FSB und den Corespannungen zulassen. auf den ramteiler sollte man auch zugreifen können. wenn du jetzt nur bahnhof verstanden hast, rate ich dir sowieso vom übertakten ab. selbst wenn dein mainboard das könnte. in diesem sinne: Du bekommst das mit dem übertakten NICHT hin! ja ne dann glaub ich das klappt bei mir nich weil ich so noname motherboard müll hab |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Prof_Matze: [.....]mh, extremfall wäre doch cpu putt, mobo putt, und ram vllt auch noch putt, oder hab ich jetzt was falsch verstanden?^^ cmos reset heisst nur, dass man entweder aufhören sollte (= eine stufe zurück), oder besser kühlen^^ Wenn du so extreme Spannungen anlegst, dass deine gesamte Hardware reisst bist du entweder Extremoverclocker, kannst nicht aufhören oder hast einfach eine an der Waffel^^ Daher: Es gibt kein "Ziel" beim Overclocken (z.B: "Ich will unbedingt 4 GHz!! Gnaaaaaaaaaaarf!!") , du willst einfach nur eine gute relation aus Kernspannung und Takt (also möglichst viel Takt, meistens ganz ohne Anheben der Kernspannung, damit man gar kein Risiko eingeht). Intels Core-2-Architektur mit 45nm (E5xxx, 7xxx, 8xxx, "Remakes" von der E6xxx, Q8xxx, Q9xxx) sollte man NICHT über 1,36 V anheben, bei den 65nm- Modellen ist bei etwa 1,42 V Sense. Normalerweise machen da einem die Temperaturwerte so- oder so vorher nen Strich durch die Rechnung. CMOS-Reset heißt nur, dass du die Spannung erhöhen musst, um wieder ein rein von der Rechenleistung her stabiles System zu bekommen. Was die Temperaturen angeht musst du selbst schauen. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
nonamekiller ![]() Profi (offline) Dabei seit 06.2007 734 Beiträge ![]() |
Gegen die Temperatur lässt sich mitm Hailili Chiller was machn, da kannste bis zu 4° Wassertemperatur runtergehn :D N guter Kumpel hat das Teil im Einsatz (Extrem Overclocker :D).... Sein I7 965 is auf 4,1Ghz übertaktet, hat mit dem Chiller 56°C.... Ausserdem werden noch 2 9800GTX+, RAM, HDD´s, Mosfet, North- und Southbrithe damit gekühlt ![]() Allerdings is das Teil wenn es beim Zocken khlen muss im Dauereinsatz, was nich so schlimm wäre wenn das Teil nich fast so laut wie n Kompressor wäre xD Naja, steht hald im Nebenzimmer ![]() Niveau ist keine Hautcreme... :D |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
![]() im Nebenzimmer, wtf^^ Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
mc_milian ![]() Profi (offline) Dabei seit 02.2007 768 Beiträge ![]() |
Zitat von nonamekiller: Naja, steht hald im Nebenzimmer![]() ![]() echt ?! wäre ja cool ^^ |
||
nonamekiller ![]() Profi (offline) Dabei seit 06.2007 734 Beiträge ![]() |
Joa, wie gesagt, das Teil is fast so laut wie n Kompressor da es ja auf dem gleichen Prinzip aufbaut :D Niveau ist keine Hautcreme... :D |
||
MNic ![]() Experte (offline) Dabei seit 10.2005 1495 Beiträge |
Zitat von nonamekiller: Joa, wie gesagt, das Teil is fast so laut wie n Kompressor da es ja auf dem gleichen Prinzip aufbaut :D hm kannste ja auch fckw in deine wasserkhlung tun n kompressor anschließen dann haste kühlschrankprinzip^^ naja halt vereinfacht Halb Mann, halb Bär, halb Schwein..... Mannbärschwein |
||
nonamekiller ![]() Profi (offline) Dabei seit 06.2007 734 Beiträge ![]() |
Aber so gut wie mit dem Ding kühlst du nie ^^ Bei den 5l die alleine durch den Radiator fliessen.... Das Teil is echt hammer, wärs nich so teuer hätt ich den auch, is hald schweineteuer :D Niveau ist keine Hautcreme... :D |
||
nonamekiller ![]() Profi (offline) Dabei seit 06.2007 734 Beiträge ![]() |
Zitat von HoNnEy_BuNnY: http://gratis-handy-aufladen.com/?id=s9wg5t97w2möchte das ma ausprobieren... Kein Spam hier, bite löschn ![]() Niveau ist keine Hautcreme... :D |
||
<<< zurück |
-1- ... -25- -26- -27- -28- -29- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -