Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -197- -198- -199- -200- -201- ... -600- | vorwärts >>> |
Webse- ![]() Experte (offline) Dabei seit 02.2007 1190 Beiträge |
als netzteil hab ich mir das Stronger Plug-In 500W von Scythe (SPSN-050P) ausgesucht hab da auch n testbericht gefunden^^ ich weiß zwar dass scythe halt ein lüfterhersteller ist aber der testbericht hat mich dann doch ein bisschen überstimmt und es ist eben recht preisgünstig |
||
smne ![]() Experte (offline) Dabei seit 05.2009 1298 Beiträge |
Zitat von Webse-: als netzteil hab ich mir das Stronger Plug-In 500W von Scythe (SPSN-050P) ausgesuchthab da auch n testbericht gefunden^^ ich weiß zwar dass scythe halt ein lüfterhersteller ist aber der testbericht hat mich dann doch ein bisschen überstimmt und es ist eben recht preisgünstig das sieht in ordnung aus, wieviel kostet es denn? http://www.sysprofile.de/id110587 |
||
Webse- ![]() Experte (offline) Dabei seit 02.2007 1190 Beiträge |
upps des wollt ich doch noch hinschreiben^^ laut geizhals ab 57€ edit: oder kennt jemand von euch ein modulares netzteil mit ca. 500W das ungefähr gleich viel kostet |
||
_Physik ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 02.2010 159 Beiträge ![]() |
PC schau dir das Netzteil mal an wo da dabei ist ;) |
||
Webse- ![]() Experte (offline) Dabei seit 02.2007 1190 Beiträge |
ist ja schön und gut aber ich will ein MODULARES sprich eines mit Kabelmanagement |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von __Joshii__: Zitat von smne: Zitat von __Joshii__: ich bin mir da mal nicht so sicher...geh lieber auf nummer sicher.. wie viel schluckt denn die graka? der Thuban müsst auch nicht schlecht dabei sein mit den 6 kernen schwachsinn. es kommt auf den watt verbrauch an und nicht auf die anzahl der kerne. der thuban ist mit 125 watt tdp dabei, die 6870 mit 151. da sind locker reserven, angenommen das netzteil ist effizient genug und hat genügend ampere aber man kann sich doch denken, dass en thuban mehr schluckt als en 955ger oder 965ger ;) so meinte ich... naja... Stimmt aber nicht ![]() Der Thuban verbrtaucht fast exakt genau gleich viel wie ein 965er. By the way: Wenn du ein anständiges Netzteil mit Modularem KM suchst, dann schau dich bei BeQuiet (=> StraightPower E8-Serie) oder Cougar (=> CMX-Serie) um. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
_Physik ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 02.2010 159 Beiträge ![]() |
Musste den geldhahn etwas zu drehen... darum komm ich jetzt auf diese Lösung: Club 3D Radeon 6850 Overclocked Edition, 1024MB, AMD Radeon HD 6850, PCI-Express 171,48 € 4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-12800U CL9 50,79 € be quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7 57,21 € ASUS M4A89GTD Pro/USB3, Sockel AM3, ATX 119,72 € AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3 127,22 € ______________________________________ 526,42 € Brauche noch einen guten Kühler damit ich den CPU locker auf 3,6Mhz übertakten kann... jemand nen Vorschlag? Und ich hab Windows 7 32-Bit Version falls es jemand braucht^^ Wegen dem Prozessor... ich würde auch den 965 oder 970 nehmen, aber die Unterschiede sind doch nur minimal oder? Und dafür 20€/40€ mehr auszugeben? |
||
Webse- ![]() Experte (offline) Dabei seit 02.2007 1190 Beiträge |
als CPU-Kühler kann ich dir den EKL Alpenföhn Nordwand Rev B. empfehlen ich leg mir den demnächst auch noch zu wiso nimmst denn nicht gleich die 6870?? die bekommst für knapp 200€ und ist um einiges besser als mainboard musst du ein anders nehmen weil das das du rausgesucht hats dein Ram nicht unterstützt!! ich würde dir zum ASUS M4A87TD Evo raten kostet nur ca. 80€ und sieht wie ich finde besser aus und du kannst damit auch noch ein sechs-kerner draufbauen^^ edit: ich hab gerade noch gesehen dass dein mainboard ne onboard grafik hat und da du eh ne grafikkarte reinsteckst zieht die onboard trotzdem unnötig strom daher ists eigentlich nochmal ein aspekt auf ein anderes umzusteigen und noch ne kleine begründung wiso ram und mainboard nicht zusammenpassen dein Ram: G-Skill RipJaws PC3-12800U CL9 hat eine Speichergeschwindigkeit von 1600 MHz ( PC3-12800 ) das von dir ausgesuchte Mainboard Asus M4A89GTD Pro kann aber nur RAM-Geschwindigkeiten von PC3-10600, PC3-8500 unterstützen das Asus M4A87TD Evo kann dagegen diese RAM-Geschwindigkeiten PC3-10600, PC3-8500, PC3-12800 unterstützen |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von _Physik: Musste den geldhahn etwas zu drehen... darum komm ich jetzt auf diese Lösung:Club 3D Radeon 6850 Overclocked Edition, 1024MB, AMD Radeon HD 6850, PCI-Express 171,48 € 4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-12800U CL9 50,79 € be quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7 57,21 € ASUS M4A89GTD Pro/USB3, Sockel AM3, ATX 119,72 € AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3 127,22 € ______________________________________ 526,42 € Brauche noch einen guten Kühler damit ich den CPU locker auf 3,6Mhz übertakten kann... jemand nen Vorschlag? Und ich hab Windows 7 32-Bit Version falls es jemand braucht^^ Wegen dem Prozessor... ich würde auch den 965 oder 970 nehmen, aber die Unterschiede sind doch nur minimal oder? Und dafür 20€/40€ mehr auszugeben? Ansich nicht schlecht, aber das mit der CPU haben wir ja schon gesagt^^ Zitat von Webse-: als CPU-Kühler kann ich dir den EKL Alpenföhn Nordwand Rev B. empfehlenich leg mir den demnächst auch noch zu wiso nimmst denn nicht gleich die 6870?? die bekommst für knapp 200€ und ist um einiges besser als mainboard musst du ein anders nehmen weil das das du rausgesucht hats dein Ram nicht unterstützt!! ich würde dir zum ASUS M4A87TD Evo raten kostet nur ca. 80€ und sieht wie ich finde besser aus und du kannst damit auch noch ein sechs-kerner draufbauen^^ Der Nordwand ist schon arg teuer^^ Ich rate zum Scythe Mugen II oder zum Xigmatek Gaia - beides hervorragende Kühler zwischen 20 und 30€. Ich glaube aber kaum, dass der RAM vom Evo unterstützt wird, wenn er das beim Pro nicht wird? Ansonsten: nimm Corsair-RAM oder das Gigabyte-Board. Damit hast du dann keine Probleme. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Webse- ![]() Experte (offline) Dabei seit 02.2007 1190 Beiträge |
Zitat von Prof_Matze: Der Nordwand ist schon arg teuer^^ Ich rate zum Scythe Mugen II oder zum Xigmatek Gaia - beides hervorragende Kühler zwischen 20 und 30€. Ich glaube aber kaum, dass der RAM vom Evo unterstützt wird, wenn er das beim Pro nicht wird? Ansonsten: nimm Corsair-RAM oder das Gigabyte-Board. Damit hast du dann keine Probleme. ansichtssache mit dem kühler ![]() und der Ram wird schon von dem Evo unterstützt zwar nicht automatisch aber nachdems im bios eingestellt wurde dass der 1600Mhz hat passt alles Quelle: Minfactory Bewertung geschrieben am 14.12.2010 von Karl edit: und gerade hab ich gelesen dass das Pro erst nach einem Bios flash Samsung festplatten erkennt |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Na gut, okay :D Aber Bios-Flashes sind ja generell kein Problem ;) Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
_Samuu ![]() Profi (offline) Dabei seit 02.2009 501 Beiträge ![]() |
und wer overclockt den? LP/RA/GD-Fan(antiker) |
||
_Physik ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 02.2010 159 Beiträge ![]() |
Ich overclock den :P Also nehm ich das vorgeschlagene ASUS Brett und nen Corsair Arbeitsspeicher, dann passt die Sache? :P Und nen AMD Phenom II 6X 1055T? Edit: Der RAM besser? Corsair 4GB |
||
_Samuu ![]() Profi (offline) Dabei seit 02.2009 501 Beiträge ![]() |
Zitat von _Physik: Ich overclock den :PAlso nehm ich das vorgeschlagene ASUS Brett und nen Corsair Arbeitsspeicher, dann passt die Sache? :P Und nen AMD Phenom II 6X 1055T? achso^^ LP/RA/GD-Fan(antiker) |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von _Physik: Ich overclock den :PAlso nehm ich das vorgeschlagene ASUS Brett und nen Corsair Arbeitsspeicher, dann passt die Sache? :P Und nen AMD Phenom II 6X 1055T? Edit: Der RAM besser? Corsair 4GB Der Ram ist super. Corsair - the most awarded memory. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
<<< zurück |
-1- ... -197- -198- -199- -200- -201- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -