Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -194- -195- -196- -197- -198- ... -600- | vorwärts >>> |
schnuddel ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 07.2005 169 Beiträge ![]() |
Hallo erstmal ![]() Ich würd mir nach Weihnachten gerne nen neuen PC anschaffen. Mein jetziger Rechner würde dann an meine Eltern übergehen, Budget läge so um die ca. 700€, kann bei einer verhältnismäßig größeren Steigerung aber auch etwas höher sein. Ich spiel hauptsächlich damit, würde aber auch öfters mit diversen Grafikprogrammen arbeiten und vor allem meinen Fernseher als Monitor verwenden. (<- wichtigste) Wäre schön wenn der neue Rechner auch um die 5-6 Jahre halten würde. Weil ich weiß, dass die meisten Kompaktsysteme pfui sind und einem hier im Forum von kompetenten Leuten geholfen wird, dacht ich mir, frägste einfach mal :) http://serija.deviantart.com/ |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Also wie schon häufig gesagt: das Warten würde sich lohnen :D Allerdings - wenn du es so willst. kann ich dir auch ein System auf Basis aktueller Hardware erstellen. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
schnuddel ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 07.2005 169 Beiträge ![]() |
Wann würde denn die neue Hardware kommen? Ich brauche den Rechner ja nicht heute oder Ende Dezember, ich schieb das eh schon seit gut nem halben Jahr auf. http://serija.deviantart.com/ |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von schnuddel: Wann würde denn die neue Hardware kommen?Ich brauche den Rechner ja nicht heute oder Ende Dezember, ich schieb das eh schon seit gut nem halben Jahr auf. Die neuen Intel-Prozessorer kommen wohl im Januar/ Februar raus. Von denen treiben unter Overclockern bereits Testsamples ihr Unwesen - und das mit beeindruckenden Ergebnissen. Wenn cih du wäre, würde ich mindestens auf die warten - oder auf die AMD Bulldozer, aber die erscheinen frühestens im April. Für reine Gamingzwecke sind die Intels wohl die besseren, für 3D-Zwecke wären wohl auc die AMD-ler keine schlechte Wahl... Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
schnuddel ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 07.2005 169 Beiträge ![]() |
oke, danke! Dann wart ich doch bis Januar/Februar. Solange ich nen besseren Rechner hab bis DA 2 rauskommt is ja alles in Ordnung :) http://serija.deviantart.com/ |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von schnuddel: oke, danke!Dann wart ich doch bis Januar/Februar. Solange ich nen besseren Rechner hab bis DA 2 rauskommt is ja alles in Ordnung :) Kein Ding ![]() Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Heavy_Mäx ![]() Experte (offline) Dabei seit 05.2003 1013 Beiträge ![]() |
Hi, ich will mir nen neuen Rechner kaufen. N bisschen hab ich schon rumgeschaut, aber da ich seit 5 Jahren nicht mehr in der Branche arbeite, bin ich "nicht mehr ganz" auf dem aktuellen Stand ;) Der Rechner wird hauptsächlich für Multimedia, Internet Surfen und programmieren verwendet. Aber ich will damit auch n bisschen ca. 10 Jahre alte Spiele zocken, sowie Diablo 3 wenn`s dann mal rauskommt. Als CPU kommt nur n Intel in frage. N paar ATX Gehäuse und DVD Brenner hab ich noch Zuhause rumliegen. Preislich sollte des ganze bei ca. max. 800€ liegen. Die Intel Boards waren damals recht gut, daher hab ich mal das hier rausgesucht: DX58SO Preis/Leistung mässig sieht der i7 950 laut chip ganz gut aus. Beim RAM dachte ich an 2x 4GB, so dass ich wenn ich mal mehr brauche, die alten nicht auswechseln muss und nur 2 weitere hinzufügen muss. Welcher Hersteller is den da zu empfehlen? Von Grafikkarten hab ich 0 Ahnung. Die sollte nur 2 Monitore ansteuern können, nen HDMI Port haben und Full HD fähig sein. Als OS HDD will ich ne ca. 64GB SSD. Bei allen meinen Rechner waren immer die HDDs der Flaschenhals. Durch ne SSD sollte man den Flaschenhals ja ziemlich vergrößern können. Als Daten Platten hab ich noch 2 gespiegelte 500GB HDDs. Irgendwann will ich das aber mal mit 2x X TB erweitern. Wie gross sollte des Netzteil dafür den dimensioniert sein? Danke für die Tipps schon mal vorab. http://lms.trinker-ulm.de |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von Heavy_Mäx: Hi,ich will mir nen neuen Rechner kaufen. N bisschen hab ich schon rumgeschaut, aber da ich seit 5 Jahren nicht mehr in der Branche arbeite, bin ich "nicht mehr ganz" auf dem aktuellen Stand ;) Der Rechner wird hauptsächlich für Multimedia, Internet Surfen und programmieren verwendet. Aber ich will damit auch n bisschen ca. 10 Jahre alte Spiele zocken, sowie Diablo 3 wenn`s dann mal rauskommt. Als CPU kommt nur n Intel in frage. N paar ATX Gehäuse und DVD Brenner hab ich noch Zuhause rumliegen. Preislich sollte des ganze bei ca. max. 800€ liegen. Die Intel Boards waren damals recht gut, daher hab ich mal das hier rausgesucht: DX58SO Preis/Leistung mässig sieht der i7 950 laut chip ganz gut aus. Beim RAM dachte ich an 2x 4GB, so dass ich wenn ich mal mehr brauche, die alten nicht auswechseln muss und nur 2 weitere hinzufügen muss. Welcher Hersteller is den da zu empfehlen? Von Grafikkarten hab ich 0 Ahnung. Die sollte nur 2 Monitore ansteuern können, nen HDMI Port haben und Full HD fähig sein. Als OS HDD will ich ne ca. 64GB SSD. Bei allen meinen Rechner waren immer die HDDs der Flaschenhals. Durch ne SSD sollte man den Flaschenhals ja ziemlich vergrößern können. Als Daten Platten hab ich noch 2 gespiegelte 500GB HDDs. Irgendwann will ich das aber mal mit 2x X TB erweitern. Wie gross sollte des Netzteil dafür den dimensioniert sein? Danke für die Tipps schon mal vorab. Okay... also von vorne :) Ich persönlich würde dir in dem Leistungsumfeld zu einem AMD raten, bei Intel zahlst du halt ein wenig drauf, macht amer im Endeffekt nix. Das Intel-Board ist eine "Extremlösung", das ist (soweit ich weiß) ziemlich das hochpreisigste Board weit und breit (mit Ausnahme des EVGA Classified vielleicht ![]() Wenn du etwas gutes, aber günstiges suchst, dann würde ich dir zum Warten raten - wie so vielen hier. Anfang nächsten Jahres kommen die neuen Intel CPUs raus, die im Detail stark verbessert wurden, die Preise dafür gibts auch schon. Damit könnten ein Intel Core i7 2600s mit P65-Board von Asus oder Gigabyte und 8GB RAM von Corsair oder G.Skill genau das richtige für dch werden. Die CPU kostet dann ca. 260€, das Mainboard wohl um die 100€ und der Speicher ebenfalls. Für deine 10 Jahre alten Spiele kannst du die CPU-interne Grafik verwenden, beim Release von Diablo3 kaufst du dir dann einfach ne große und kommst do besonders günstig weg. Nur - ob die "kleine" CPU-Grafik auch Multimonitoring beherrscht weiß ich nicht. Bzgl. des Netzteils: ich weiß nicht, welche Grafikkarte du in Aussicht hast, aber 500-550w Ausgangsleistung dürften das System locker packen. Die neue Straight Power-Serie von Be Quiet bietet in Europa sogar den Wirkungsgrad eines 80+ Gold-Netzteils (in den USA wegen 110V Netzspannung "nur" 80+ Silber) und hat verdammt gute Qualität und Verarbeitung. => wäre wohl meine Empfehlung. Die SSDs werden immer günstiger, noch 1-2 Monate und die 64GB-SSD wäre wohl für 50€ zu haben, wenns so weiter geht. Was sagst dazu? ![]() Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Heavy_Mäx ![]() Experte (offline) Dabei seit 05.2003 1013 Beiträge ![]() |
Zitat von Prof_Matze: Ich persönlich würde dir in dem Leistungsumfeld zu einem AMD raten, bei Intel zahlst du halt ein wenig drauf, macht amer im Endeffekt nix. Ich hab mir mal 2 Duron gekauft, die beide irgendwann den Geist aufgegeben haben. Seitdem hab ich kein AMD Zeug mehr angerührt. Hätte ich die Mainboards dafür noch nicht weggeschmissen, könnte ich meine uralten Intel CPUs sicherlich wieder laufen lassen ![]() Daher wird es auf jeden Fall ein Intel sein, auch wenn der etwas mehr kostet. Zitat von Prof_Matze: Das Intel-Board ist eine "Extremlösung", das ist (soweit ich weiß) ziemlich das hochpreisigste Board [...] Ich hatte zu P4 Zeiten so gut wie keine defekten Intel Boards, daher war ich schon immer Fan von den Boards. Aber wie schon gesagt, das war damals ![]() Ja, so wie des aussieht is des wohl das beste was ich gerade machen kann. Der Rest hört sich auch sehr gut an ![]() Dann werd ich mal abwarten, bis es die neuen CPUs gibt und dann noch mal schauen. Vielen Dank für die Hilfe http://lms.trinker-ulm.de |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
jö, kein Ding ![]() Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Remiskopf ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 07.2010 70 Beiträge ![]() |
so hallo^^ ich hab n msi mainboard, das k9n platinum. will dafür ne neue graka, bissl mehr arbeitsspeicher und n neuen prozessor. hab momentan die radeon x 1900, und 2 gig arbeitsspeicher. mein prozessor schimpft sich amd athlon x2 3600+ hab gesammt so 300- 400 € zu verfügung. was würdet ihr empfehlen? Ich hab als prozessor mal den x2 6400er im auge, bei grakas kenn ich mcih leider garnicht aus. am liebsten wäre mir eine von nvidia, sind ja die einzigsten die physX unterstützen (?). unter arbeitsspeicher hab ich mir 4 gig vorgestellt, wenns geld reicht sogar 8. mein neues system soll einfach up2date sein, die neusten spiele auf höheren einstellungen noch packen. ist das mit dem mainboard überhaupt realisierbar? wäre echt dankbar wenn ihr mir helfen könntet, kenn mich nur halbwegs mit der aktuellen hardware aus^^ mfg |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von Remiskopf: so hallo^^ich hab n msi mainboard, das k9n platinum. will dafür ne neue graka, bissl mehr arbeitsspeicher und n neuen prozessor. hab momentan die radeon x 1900, und 2 gig arbeitsspeicher. mein prozessor schimpft sich amd athlon x2 3600+ hab gesammt so 300- 400 € zu verfügung. was würdet ihr empfehlen? Ich hab als prozessor mal den x2 6400er im auge, bei grakas kenn ich mcih leider garnicht aus. am liebsten wäre mir eine von nvidia, sind ja die einzigsten die physX unterstützen (?). unter arbeitsspeicher hab ich mir 4 gig vorgestellt, wenns geld reicht sogar 8. mein neues system soll einfach up2date sein, die neusten spiele auf höheren einstellungen noch packen. ist das mit dem mainboard überhaupt realisierbar? wäre echt dankbar wenn ihr mir helfen könntet, kenn mich nur halbwegs mit der aktuellen hardware aus^^ mfg zu deiner letzten Frage: nein. Aber du hast Glück. Nächstes Jahr werden von Intel und AMD völlig neue Architekturen auf den Markt geworfen, daher hast du jetzt sehr günstige Preise. Kleine preisliche Einplanung: CPU: 80, Mainboard: 80, Speicher: 50, bleiben also ca. 200€ für die Graka... Hierbei fragt sich, ob dein Netzteil die Verlustleistung der neuen Graka übersteht? Sach mal an, welches System du hast! Obwohl... das Netzteil muss wahrscheinlich eh erneuert werden... Preise entsprechen in etwa denen des Onlineshops Mindfactory.de AMD Athlon II X4 635 (4x2,9 GHz) - 80€ AsRock 870 Extreme3 - 70€ G.Skill Ripjaws DDR3-1333 - 55€ Palit GeForce GTX 460 Sonic - 150€ Cooler Master Silent Pro 500M - 75€ ____ 430€ Geringfügig teurer, lohnt sich aber allemal. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
smne ![]() Experte (offline) Dabei seit 05.2009 1298 Beiträge |
Zitat von Remiskopf: so hallo^^ich hab n msi mainboard, das k9n platinum. will dafür ne neue graka, bissl mehr arbeitsspeicher und n neuen prozessor. hab momentan die radeon x 1900, und 2 gig arbeitsspeicher. mein prozessor schimpft sich amd athlon x2 3600+ hab gesammt so 300- 400 € zu verfügung. was würdet ihr empfehlen? Ich hab als prozessor mal den x2 6400er im auge, bei grakas kenn ich mcih leider garnicht aus. am liebsten wäre mir eine von nvidia, sind ja die einzigsten die physX unterstützen (?). unter arbeitsspeicher hab ich mir 4 gig vorgestellt, wenns geld reicht sogar 8. mein neues system soll einfach up2date sein, die neusten spiele auf höheren einstellungen noch packen. ist das mit dem mainboard überhaupt realisierbar? wäre echt dankbar wenn ihr mir helfen könntet, kenn mich nur halbwegs mit der aktuellen hardware aus^^ mfg tut mit leid aber da noch aufzurüsten lohnt sich beim besten willen nicht edit: zu spät, danke @ prof :D http://www.sysprofile.de/id110587 |
||
Lazy4Life ![]() Anfänger (offline) Dabei seit 10.2010 3 Beiträge |
Also - ich bräuchte n laptop - gute sound- und grafikkarte (will den lap zum zocken benutzen) - arbeitsspeicher: ja was mann halt so braucht um zu zocken (kenn mich da nich so aus) - win 7 - budget so maximal 700€ Is glaub ich sehr schwer zu kriegen oder |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von Lazy4Life: Also- ich bräuchte n laptop - gute sound- und grafikkarte (will den lap zum zocken benutzen) - arbeitsspeicher: ja was mann halt so braucht um zu zocken (kenn mich da nich so aus) - win 7 - budget so maximal 700€ Is glaub ich sehr schwer zu kriegen oder Gute Grafikkarte und Laptop für 700€ schließt sich schon mal aus. Wenn du eine spielfähige Lösung willst, musst du mindestens das doppelte blechen... oder du holst dir einfach für die 700€ nen Desktop. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
<<< zurück |
-1- ... -194- -195- -196- -197- -198- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -