Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -171- -172- -173- -174- -175- ... -600- vorwärts >>>  
ChiefKeef - 29
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1311 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2010 um 15:02 Uhr

EIn Dvi-i to Dvi-d adapter ?? xD
Pumpernikel - 33
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
695 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2010 um 16:10 Uhr

das dvi kabelo passt trotzdem
es geht dabei rein um digitale/analoge signale

dvi-d = digital
dvi-i = digital und anlaog

also braxchst dir keine sorgen machen, dein kable müsst passen, die 4 extra pins bei dvi-i sind rein für den anaolgen gebrauch da, stören aber nicht

meine freunde sind wie wasserwerke, die klären das!!!!!! XD

Elloga - 30
Experte (offline)

Dabei seit 06.2006
1033 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2010 um 16:59 Uhr

Zitat von Pumpernikel:

das dvi kabelo passt trotzdem
es geht dabei rein um digitale/analoge signale

dvi-d = digital
dvi-i = digital und anlaog

also braxchst dir keine sorgen machen, dein kable müsst passen, die 4 extra pins bei dvi-i sind rein für den anaolgen gebrauch da, stören aber nicht

gut dann muss ich mir kein extra adapter kaufen

...but then i took an arrow in the knee

TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2010 um 20:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.09.2010 um 20:49 Uhr

Hallo :)

Hab grad ein problem mit einem neuen rechner: CPU FAN Error

Mainboard ist aus der Asus M4A89 Serie.
CPU ist ein AMD X6 @ 3,8 Ghz

Das Problem:

Als kühler fungiert ein Scythe Mugen, welcher mit einem 120mm Lüfter ausgestattet ist.
Beim Bootvorgang sieht man deutlich das der Lüfter versucht zu starten, aber scheinbar nicht genug Spannung anliegt und er deshalb nicht anläuft.

Das Bios bringt dann die Meldung CPU Fan error

schließe ich allerdings den Lüfter des Boxed Kühlers an kommt dieser Fehler nicht und der rechner bootet.

Da beides 12V Lüfter sind, und laut Datenblatt sogar die selben werte bei der Stromaufnahme haben, scheint mir das etwas seltsam.
Habe zur Sicherheit noch den Strom gemessen der aufgenommen wird.
Dieser ist bei beiden Lüftern nahezu der selbe.

Habe nun als Übergangslösung den 120mm Lüfter der CPU an eine andere 12 V quelle im Rechner angeschlossen und die Error- Meldung quittiert.
Windows ist installiert und primestabil - daher denke ich nicht das es ein schwerwiegender Fehler auf dem Mainboard ist.

Hat jemand ne Ahnung an was das bitte schön liegen könnte?
Es ist mir unerklärlich^^


wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

_schmidde - 35
Experte (offline)

Dabei seit 08.2007
1229 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2010 um 21:01 Uhr

Zitat von TheSandmann:

Hallo :)

Hab grad ein problem mit einem neuen rechner: CPU FAN Error

Mainboard ist aus der Asus M4A89 Serie.
CPU ist ein AMD X6 @ 3,8 Ghz

Das Problem:

Als kühler fungiert ein Scythe Mugen, welcher mit einem 120mm Lüfter ausgestattet ist.
Beim Bootvorgang sieht man deutlich das der Lüfter versucht zu starten, aber scheinbar nicht genug Spannung anliegt und er deshalb nicht anläuft.

Das Bios bringt dann die Meldung CPU Fan error

schließe ich allerdings den Lüfter des Boxed Kühlers an kommt dieser Fehler nicht und der rechner bootet.

Da beides 12V Lüfter sind, und laut Datenblatt sogar die selben werte bei der Stromaufnahme haben, scheint mir das etwas seltsam.
Habe zur Sicherheit noch den Strom gemessen der aufgenommen wird.
Dieser ist bei beiden Lüftern nahezu der selbe.

Habe nun als Übergangslösung den 120mm Lüfter der CPU an eine andere 12 V quelle im Rechner angeschlossen und die Error- Meldung quittiert.
Windows ist installiert und primestabil - daher denke ich nicht das es ein schwerwiegender Fehler auf dem Mainboard ist.

Hat jemand ne Ahnung an was das bitte schön liegen könnte?
Es ist mir unerklärlich^^


schau mal ob du im bios irgendwo eine einstellung findest die die mindestdrehzahl des lüfters vorgibt. wird der wert gleich beim booten unterschritten kann ich mir vorstellen das es gleich einen fehler bringt

"Jeder macht Fehler, darum gibt es Bleistifte mit Radiergummi!!"

TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2010 um 23:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.09.2010 um 00:36 Uhr

Zitat von _schmidde:

Zitat von TheSandmann:

Hallo :)

Hab grad ein problem mit einem neuen rechner: CPU FAN Error

Mainboard ist aus der Asus M4A89 Serie.
CPU ist ein AMD X6 @ 3,8 Ghz

Das Problem:

Als kühler fungiert ein Scythe Mugen, welcher mit einem 120mm Lüfter ausgestattet ist.
Beim Bootvorgang sieht man deutlich das der Lüfter versucht zu starten, aber scheinbar nicht genug Spannung anliegt und er deshalb nicht anläuft.

Das Bios bringt dann die Meldung CPU Fan error

schließe ich allerdings den Lüfter des Boxed Kühlers an kommt dieser Fehler nicht und der rechner bootet.

Da beides 12V Lüfter sind, und laut Datenblatt sogar die selben werte bei der Stromaufnahme haben, scheint mir das etwas seltsam.
Habe zur Sicherheit noch den Strom gemessen der aufgenommen wird.
Dieser ist bei beiden Lüftern nahezu der selbe.

Habe nun als Übergangslösung den 120mm Lüfter der CPU an eine andere 12 V quelle im Rechner angeschlossen und die Error- Meldung quittiert.
Windows ist installiert und primestabil - daher denke ich nicht das es ein schwerwiegender Fehler auf dem Mainboard ist.

Hat jemand ne Ahnung an was das bitte schön liegen könnte?
Es ist mir unerklärlich^^


schau mal ob du im bios irgendwo eine einstellung findest die die mindestdrehzahl des lüfters vorgibt. wird der wert gleich beim booten unterschritten kann ich mir vorstellen das es gleich einen fehler bringt


problem gelöst^^ vielen dank :)
Aber jetzt macht das ganze auch sinn, warum der boxed kühler gelaufen ist.
Aufgrund seiner geringen größe macht er ja wesentlich mehr umdrehungen um dieselbe Kühlleistung zu erreichen, und überschreitet somit die mindestumdrehungszahl die im Bios mit 200 rpm deklariert war ;-)

*lichtaufgeh*

Danke für die schnelle und gute Antwort :)

wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

_schmidde - 35
Experte (offline)

Dabei seit 08.2007
1229 Beiträge

Geschrieben am: 03.09.2010 um 12:10 Uhr

Zitat von TheSandmann:

Zitat von _schmidde:

Zitat von TheSandmann:

Hallo :)

Hab grad ein problem mit einem neuen rechner: CPU FAN Error

Mainboard ist aus der Asus M4A89 Serie.
CPU ist ein AMD X6 @ 3,8 Ghz

Das Problem:

Als kühler fungiert ein Scythe Mugen, welcher mit einem 120mm Lüfter ausgestattet ist.
Beim Bootvorgang sieht man deutlich das der Lüfter versucht zu starten, aber scheinbar nicht genug Spannung anliegt und er deshalb nicht anläuft.

Das Bios bringt dann die Meldung CPU Fan error

schließe ich allerdings den Lüfter des Boxed Kühlers an kommt dieser Fehler nicht und der rechner bootet.

Da beides 12V Lüfter sind, und laut Datenblatt sogar die selben werte bei der Stromaufnahme haben, scheint mir das etwas seltsam.
Habe zur Sicherheit noch den Strom gemessen der aufgenommen wird.
Dieser ist bei beiden Lüftern nahezu der selbe.

Habe nun als Übergangslösung den 120mm Lüfter der CPU an eine andere 12 V quelle im Rechner angeschlossen und die Error- Meldung quittiert.
Windows ist installiert und primestabil - daher denke ich nicht das es ein schwerwiegender Fehler auf dem Mainboard ist.

Hat jemand ne Ahnung an was das bitte schön liegen könnte?
Es ist mir unerklärlich^^


schau mal ob du im bios irgendwo eine einstellung findest die die mindestdrehzahl des lüfters vorgibt. wird der wert gleich beim booten unterschritten kann ich mir vorstellen das es gleich einen fehler bringt


problem gelöst^^ vielen dank :)
Aber jetzt macht das ganze auch sinn, warum der boxed kühler gelaufen ist.
Aufgrund seiner geringen größe macht er ja wesentlich mehr umdrehungen um dieselbe Kühlleistung zu erreichen, und überschreitet somit die mindestumdrehungszahl die im Bios mit 200 rpm deklariert war ;-)

*lichtaufgeh*

Danke für die schnelle und gute Antwort :)


kein ding :D

"Jeder macht Fehler, darum gibt es Bleistifte mit Radiergummi!!"

-N1O- - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2010
13 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2010 um 19:19 Uhr

Ja Ziehts euch rein;) :
http://www.youtube.com/watch?v=fJVgHUqUBUQ

Des hat auch was mit technik zu tun
SHbKs - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2010
31 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2010 um 19:40 Uhr

Zitat von -N1O-:

Ja Ziehts euch rein;) :
http://www.youtube.com/watch?v=fJVgHUqUBUQ

Des hat auch was mit technik zu tun


bist du eigendlich dumm oder so ?? was hatt des mit pc´s zu tun ???
redfox_95 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
114 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2010 um 20:41 Uhr

auch ne möglichkeit an seine 1 mio klicks zu kommen xD

blu3nitr0
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
341 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2010 um 22:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.09.2010 um 22:07 Uhr

was haltet ihr von diesem system?
Kritik oder Vebesserungsvorschläge sind erwünscht...
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

edit....ein optisches Laufwerk hab ich noch!
ich bestell die Sachen bei Mindfactory!
redfox_95 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
114 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2010 um 22:18 Uhr

im großen und ganzen ist das system nicht schlecht,....

Ich würde halt noch nen Kühler draufpacken, weil der vom amd mitgelieferte doch ziemlich laut werden kann
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2010 um 22:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.09.2010 um 22:28 Uhr

Bitte bitte bitte
anderes Netzteil!!!
anderer Tower wäre auch nice... du musst das Teil ja nachher zammenbaun. Da wäres mir 50€ wert, dass ich mir nich die Finger abschneide :)
Außerdem wäre ne alternative Kühlung nice.
Vorschlag:
Nimm den X4 925 und dafür ne GTX 460.
EDIT:
hab grad gesehen, dass der X4 925 nicht mehr wirklich günstiger ist als der X4 955. Dann nimm nen Athlon X4. Mehr Grafikmacht spült die paar MB weniger Cache ohne Probleme weg.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

blu3nitr0
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
341 Beiträge
Geschrieben am: 23.09.2010 um 13:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.09.2010 um 14:09 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Bitte bitte bitte
anderes Netzteil!!!
anderer Tower wäre auch nice... du musst das Teil ja nachher zammenbaun. Da wäres mir 50€ wert, dass ich mir nich die Finger abschneide :)
Außerdem wäre ne alternative Kühlung nice.
Vorschlag:
Nimm den X4 925 und dafür ne GTX 460.
EDIT:
hab grad gesehen, dass der X4 925 nicht mehr wirklich günstiger ist als der X4 955. Dann nimm nen Athlon X4. Mehr Grafikmacht spült die paar MB weniger Cache ohne Probleme weg.

Also nen athlon x4 640?

& was denkt ihr über ne gts 450
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 23.09.2010 um 17:38 Uhr

GTX 460, sonst im Moment nix.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

<<< zurück
 
-1- ... -171- -172- -173- -174- -175- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -