Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -122- -123- -124- -125- -126- ... -600- | vorwärts >>> |
-Numb- ![]() Anfänger (offline) Dabei seit 07.2009 2 Beiträge |
Hey ich will mir auch ein PC zusammen stellen lassen und Maximal was ich ausgeben will sind 600€ wenn möglich fürs Gamen auslegen =) Danke |
||
Pumpernikel ![]() Profi (offline) Dabei seit 11.2006 695 Beiträge ![]() |
Zitat von wice_95: hey wenn ichjetzt lieber einen laptop haben möchte (ich weiß es noch nich sicher)wie wäre der heir service und so alles standart nix besonderes da hab ich jemand an der hand der mir den service und so macht viel zu teuer für die leistung der oder der billiger und besser meine freunde sind wie wasserwerke, die klären das!!!!!! XD |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von Ich_zieh: Falls einer einen pc für 800 Euro haben will xDHier: ASUS P7H55, Intel H55, ATX, DDR3, 1156 MSI Radeon HD 5770 Hawk, 1024MB, PCI-Express Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil 4GB-Kit OCZ DDR3 PC3-6400 Gold Intel Core i5-750 Tray 8192Kb, LGA1156 Samsung HD103SI 1TB SATA II EcoGreen, 32MB Arctic Freezer xtreme Rev 2.0, alle Sockel Arctic Silver Premium Silver Thermal Adhesive Samsung SH-223C bare schwarz SATA Corsair VX450W 450 Watt Alles für 824,70 € Wieso eig. immer der AC Freezer?... hab noch nirgenz lesen koennen, dass der besonders gut waer... Und die WLP soll auch nicht die beste sein... und warum zur Hoelle willst du die CPU Tray kaufen?? :O Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von -Numb-: Hey ich will mir auch ein PC zusammen stellen lassen und Maximal was ich ausgeben will sind 600€ wenn möglich fürs Gamen auslegen =)Danke Kein Problem. Fixkosten: Betriebssystem: 80.- Windows 7 Home Premium Diverser DVD-Brenner: 25.- Passend zur Gehaeusefarbe halt... Gehaeuse: ab ca. 30.- Xigmatek Asgard II Bleiben also noch (in diesem Fall) 465.- Also, jetzt gehts ans Eingemachte: CPU: ca. 100.- AMD Athlon II X4 630 in a box Mainboard: 70.- Gigabyte GA-MA770T-UD3 Speicher: 95.- OCZ Fatal1ty DIMM 2x2 GB DDR31333 CL9 Grafik: 120.- Any ATI Radeon HD 5770 you can find... Netzteil: 55.- Corsair VX 450w Festplatte: 45.- Samsung Spinpoint F3 500GB __________ 605.- Falls das okay ist ;) Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Ich_zieh ![]() Champion (offline) Dabei seit 08.2009 3150 Beiträge ![]() |
Weil es keine anderen kühler gibt und was ist an tray so schlimm? |
||
4wheels ![]() Experte (offline) Dabei seit 10.2005 1464 Beiträge ![]() |
Zitat von Ich_zieh: Weil es keine anderen kühler gibt und was ist an tray so schlimm?![]() ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZZXYWVUTSRQPONM LKJIHGFEDCBASDFG diese Fußzeile verschwendet genau 100 Bytes |
||
Ich_zieh ![]() Champion (offline) Dabei seit 08.2009 3150 Beiträge ![]() |
aber die sind laut und werden oft 68 grad |
||
_schmidde ![]() Experte (offline) Dabei seit 08.2007 1229 Beiträge ![]() |
Zitat von Ich_zieh: aber die sind laut und werden oft 68 grad![]() ![]() trotzdem kauft man (in der regel) boxed, auch falls mal dein extra gekaufter kühler den geist aufgibt, dann hättest nämlich auf die schnelle nen ersatzkühler. "Jeder macht Fehler, darum gibt es Bleistifte mit Radiergummi!!" |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Zitat von _schmidde: Zitat von Ich_zieh: aber die sind laut und werden oft 68 grad![]() ![]() trotzdem kauft man (in der regel) boxed, auch falls mal dein extra gekaufter kühler den geist aufgibt, dann hättest nämlich auf die schnelle nen ersatzkühler. zudem sind die boxed-varianten selektiert. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
TheSandmann ![]() Experte (offline) Dabei seit 04.2006 1363 Beiträge ![]() |
Zitat von netscout: Zitat von _schmidde: Zitat von Ich_zieh: aber die sind laut und werden oft 68 grad![]() ![]() trotzdem kauft man (in der regel) boxed, auch falls mal dein extra gekaufter kühler den geist aufgibt, dann hättest nämlich auf die schnelle nen ersatzkühler. zudem sind die boxed-varianten selektiert. aha, des muss ich gar net... des heißt? wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7? |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
prozessoren werden nach der fertigung geprüft, ob sie überhaupt funktionsfähig sind (yield-raten) und einem stabilitätstest unterzogen. samples die an oc-gruppen oder zu benchmarks an distributor ausgeliefert werden sind zb stark selektrierte kerne, die im test mit besonders stabilen werten abgeschnitten haben. dabei unterscheidet der hersteller mehrere qualitätsstufen. die entscheiden darüber, was aus dem prozessor später wird, denn die modelle unterscheiden sich nur durch frequenz und deaktivierte features oder kerne (wie zb bei amd x3) und die boxed-varianten sind nachweißlich in einer höheren qualitätsstufe als die tray-versionen. wobei es auch bei trays solche und solche gibt. aber das ist ein glücksspiel. mit boxed bist du auf der sicheren seite. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
TheSandmann ![]() Experte (offline) Dabei seit 04.2006 1363 Beiträge ![]() |
Zitat von netscout: prozessoren werden nach der fertigung geprüft, ob sie überhaupt funktionsfähig sind (yield-raten) und einem stabilitätstest unterzogen. samples die an oc-gruppen oder zu benchmarks an distributor ausgeliefert werden sind zb stark selektrierte kerne, die im test mit besonders stabilen werten abgeschnitten haben. dabei unterscheidet der hersteller mehrere qualitätsstufen. die entscheiden darüber, was aus dem prozessor später wird, denn die modelle unterscheiden sich nur durch frequenz und deaktivierte features oder kerne (wie zb bei amd x3)und die boxed-varianten sind nachweißlich in einer höheren qualitätsstufe als die tray-versionen. wobei es auch bei trays solche und solche gibt. aber das ist ein glücksspiel. mit boxed bist du auf der sicheren seite. ah ok, danke für die info ![]() Ja, der AMD x3 ist wo weit ich weiss ein X4 mit einem defektem kern ![]() Aber das sogar nach unterschiedlicher stabilität selektiert wird hätte ich nicht gedacht :) Da hab ich mit meinem E6600 wohl glück gehabt, der taktet nämlich schon ne weile mit +1 Ghz^^ Hingegen die CPU meines bruders, (E8400) die trotz stabilier spannung und gleichen mainboards maximal auf +600Mhz zu übertakten ist... dann regnet es Blu-screens.. was bei dieser Overclocking CPU eigentlich nicht der fall sein darf! zum kotzen^^ Ach und dann frag ich gleich noch was. Das Stepping beschreibt doch die qualität des verwendeten silizieums oder irgendwie so, oder wie ist das schon wieder genau? Meine CPU hat laut Everest ein B2 Stepping. Was bedeutet das konkret? wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7? |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
steppings sind aktualisierungen in der architektur oder des verfahrens. das ist aber etwas zu umfassend um es hier zu erklären: Stepping Zitat: Erstes Stepping-Update für Core i3 steht an 11. März 2010, 16:38 Intel Intel hat bekannt gegeben, dass man den Core i3 bereits in wenigen Wochen ein neues Stepping spendieren wird. Das erste Modell, das in den Genuss kommt, wird jedoch ein Proband aus dem mobilen Markt sein – der Core i3-350M. Der Sprung, gerade zwei Monate nach der offiziellen Vorstellung, wird auf den ersten Blick ein gewaltiger: Aus dem aktuellen „C2“ wird das „K0“-Stepping. Dabei gilt: Bei einer Änderung des Buchstaben werden nicht nur die Metallschichten, sondern auch die Siliziumschichten neu erstellt. Ändert sich nur die Zahl, bleibt das Silizium ohne Änderungen. Prinzipiell ist es somit möglich, vorab entsprechend viele Siliziumschichten zu produzieren, um dann mit neueren Metallschichten noch den Produktionsprozess und damit auch das Stepping zu verändern. Die komplette Änderung kann zusätzliche günstige Bedingungen schaffen, was sich Intel wohl in erster Linie im mobilen Bereich erhofft. Was genau diese Punkte aber sind, ist bisher nicht bekannt. Wie üblich ändert sich bei einer neuen Stepping-Version die CPUID (von 0x20652h zu 0x20655h) sowie die S-spec-Nummerierung. Die Kompatibilität zum bisherigen Sockel wird natürlich beibehalten, ein BIOS-Update dürfte jedoch nötig werden. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
TheSandmann ![]() Experte (offline) Dabei seit 04.2006 1363 Beiträge ![]() |
Zitat von netscout: steppings sind aktualisierungen in der architektur oder des verfahrens. das ist aber etwas zu umfassend um es hier zu erklären:Stepping Zitat: Erstes Stepping-Update für Core i3 steht an 11. März 2010, 16:38 Intel Intel hat bekannt gegeben, dass man den Core i3 bereits in wenigen Wochen ein neues Stepping spendieren wird. Das erste Modell, das in den Genuss kommt, wird jedoch ein Proband aus dem mobilen Markt sein – der Core i3-350M. Der Sprung, gerade zwei Monate nach der offiziellen Vorstellung, wird auf den ersten Blick ein gewaltiger: Aus dem aktuellen „C2“ wird das „K0“-Stepping. Dabei gilt: Bei einer Änderung des Buchstaben werden nicht nur die Metallschichten, sondern auch die Siliziumschichten neu erstellt. Ändert sich nur die Zahl, bleibt das Silizium ohne Änderungen. Prinzipiell ist es somit möglich, vorab entsprechend viele Siliziumschichten zu produzieren, um dann mit neueren Metallschichten noch den Produktionsprozess und damit auch das Stepping zu verändern. Die komplette Änderung kann zusätzliche günstige Bedingungen schaffen, was sich Intel wohl in erster Linie im mobilen Bereich erhofft. Was genau diese Punkte aber sind, ist bisher nicht bekannt. Wie üblich ändert sich bei einer neuen Stepping-Version die CPUID (von 0x20652h zu 0x20655h) sowie die S-spec-Nummerierung. Die Kompatibilität zum bisherigen Sockel wird natürlich beibehalten, ein BIOS-Update dürfte jedoch nötig werden. danke :) wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7? |
||
ghoti ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 02.2007 100 Beiträge |
Wenns gerade schon darum geht... :P Gibt es ne Faustregel, wie unterschiedliche Steppings qualitätstechnisch einzuordnen sind? Also z.B. A0 am besten, Z 99 (gibts wahrscheinlich nicht und nur zur veranschaulichung hergenommen^^) am schechtesten? Werde mir gleich auch noch den Wiki Artikel durchlesen, wenn er nicht zu lang is^^ |
||
<<< zurück |
-1- ... -122- -123- -124- -125- -126- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -