Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt "Suche Programm" - [Sammelthread]

<<< zurück   -1- ... -57- -58- -59- -60- -61- ... -142- vorwärts >>>  
septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2010 um 21:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2010 um 21:55 Uhr

Adobe Premiere in Kombination mit Adobe After Effects. Beide nicht ganz günstig, aber mächtig.

Und für die Bildbearbeitung Photoshop. Dann hast du eine gute Kombination :-)
mathy1122
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
505 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2010 um 22:18 Uhr

Zitat von netscout:

nochmal :D

Avidemux zum schneiden von videos, Aegisub zum einfügen von texten, und Mkvmerge als containertools.
ich empfehle dir den mkv container mit ac3 und x264, wenn du auf möglichst wenig qualitätsverlust aus bist. das ist definitiv die beste lösung für HD-medien. zudem alles komplett kostenlos.
mit der kombination werden die meisten hd-subs von animes erstellt, und das ergebnis kann sich definitiv sehen lassen.


Aber es gibt doch sicher Programme, die auch was kosten und besser sind (z.B. im Punkt Qualitätsverlust) und die alle funktionen beinhalten?

Abneigung gegen: LMGTFY-Links, Google-Beiträge, SuFu- & Close-Beiträge :-P

mathy1122
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
505 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2010 um 22:20 Uhr

Zitat von septicus:

Adobe Premiere in Kombination mit Adobe After Effects. Beide nicht ganz günstig, aber mächtig.

Und für die Bildbearbeitung Photoshop. Dann hast du eine gute Kombination :-)


Also über die Adobe Produkte verfüge ich, allerdings ist mir der Qualitätsverlust (auch wenn er für den Leihen minimal ist) zu hoch

Abneigung gegen: LMGTFY-Links, Google-Beiträge, SuFu- & Close-Beiträge :-P

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2010 um 22:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2010 um 22:34 Uhr

besser? adobe kocht auch nur mit wasser.
wenn du unbedingt geld ausgeben willst, dann kannst du das gerne tun.
aber wenn du sehen willst, was diese programme können, kannst du ja mal
Das hier runterladen.
das opening, ending und der untertitel an sich wurden mit Aegisub erstellt. da in dieser folge nichts geschnitten wurde, wurde mit megui encodet, Avidemux hat dieselben codecs und Encodeoptions, mit der zusätzlichen videoschnittfunktion.
und wie gesagt, für das arbeiten mit HD-dateien haben sich in der subberszene mittlerweile hervorragende programme etabliert, die komerziellen lösungen in nichts nachstehen. (eher immer einen schritt vorraus)
mkv ist aus dieser szene heraus entstanden, und heute das führende containerformat für digitale HD-medien. ebenso der freie x264-codec.

Zitat:

Als H.264-Kodierer arbeitet x264 deutlich effizienter als Codecs, die auf dem einfacheren MPEG-4 ASP basieren (etwa der DivX-Codec bis v6), oder solche Kodierer, die das noch ältere MPEG-2-Verfahren verwenden. Das bedeutet, dass x264 im Vergleich zu früheren Codecs bei gegebener Datenrate eine bessere Bildqualität liefert bzw. bei gegebener Qualität eine stärkere Kompression erreicht. x264 basiert dabei auf dem komplexesten und leistungsfähigsten Profil, dem High Profile, des H.264-Standards (Details im entsprechenden Artikel). Außerdem ist x264 in der Lage, gewisse Berechnungen parallel auszuführen, sodass symmetrische Multiprozessorsysteme optimal ausgenutzt werden können. Allerdings wurden einige Funktionen des H.264-Standards im x264-Codec (noch) nicht implementiert, so etwa die Fehlerkorrektur des Baseline Profile. Beachtet werden sollte auch, dass x264 – wie jeder H.264-Codec – deutlich rechenintensiver ist als die einfacheren MPEG-4 ASP-basierten Codecs. Somit erfordert die Encodierung mehr Zeit und für die Wiedergabe werden höhere Anforderungen an das System gestellt. Die Wiedergabe mit Prozessoren unter 800 MHz kann daher Probleme bereiten, insbesondere wenn diese nicht über den SSE-Befehlssatz verfügen.


Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

mathy1122
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
505 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2010 um 22:42 Uhr

Okay, mir gehts nicht drum, dass ich unbedingt geld ausgeben will - ich will nur das beste haben, da dieses Video extrem wichtig ist - das muss Kino-Qualität haben (die aufnahmen sind mit einer Broadcastkamera gemacht, daran wirds also nicht scheitern)

P.S.: habs mir mal angeschaut, ist gute quali, aber meine frage ist halt, ob es nicht was besseres gibt?

Abneigung gegen: LMGTFY-Links, Google-Beiträge, SuFu- & Close-Beiträge :-P

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2010 um 23:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2010 um 23:06 Uhr

da du schneidest wirst du um einen encode NICHT rumkommen.
und dafür gibt es keine bessere alternative als der x264. dem sind diesbezüglich nur grenzen im speicherplatz und der rechenkapazität zum wiedergeben gesetzt.
jedenfalls ist blockbusterqualität mit den programmen kein problem, denn insbesondere beim encoden hast du über alle parameter freie hand.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

mathy1122
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
505 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2010 um 23:06 Uhr

Zitat von netscout:

da du schneidest wirst du um einen encode NICHT rumkommen.
und dafür gibt es keine bessere alternative als der x264. dem sind diesbezüglich nur grenzen im speicherplatz und der rechenkapazität zum wiedergeben gesetzt.


Okay, mir wird das jetzt alles zu kompliziert :D

Ich bedanke mich für eure Hilfe, aber ich hab mich jetzt dazu entschieden, den schnitt einer Frima zu überlassen, die in dem Rahmen voll ausgestattet sind.

DENN was bringt das beste Programm, wenn der Vogel dahinter nicht mehr durchblickt ;)

Abneigung gegen: LMGTFY-Links, Google-Beiträge, SuFu- & Close-Beiträge :-P

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2010 um 23:08 Uhr

da hast du leider recht. encoden ist eine wissenschaft für sich. nicht umsonst haben subgruppen "spezialisten" auf diesem gebiet, die sich nur um den encode kümmern.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

mathy1122
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
505 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2010 um 23:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2010 um 23:12 Uhr

Zitat von netscout:

da hast du leider recht. encoden ist eine wissenschaft für sich. nicht umsonst haben subgruppen "spezialisten" auf diesem gebiet, die sich nur um den encode kümmern.


Genau das ist es - und da es perfekt werden muss sollte ich da lieber experten ranlassen (ist ne firma, die TV-Werbe-Spots erstellt, ich denk die können das besser als ich :D)
EDIT: werde mich trotzdem mal Just4fun mit den Programmen beschäftigen ;)

Abneigung gegen: LMGTFY-Links, Google-Beiträge, SuFu- & Close-Beiträge :-P

Applesaft
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
372 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2010 um 10:07 Uhr

Hallo zusammen.

Da ich meinem Bruder bei der Nebenkosten abrechnung helfen möchte vielmehr ein gutes Programm dafür finden) such ich nun ein Programm, oder eine Empfehlung zu einer Nebenkostenabrechnung.
Das Programm braucht net sonderlich aufwändig sein da es von privat zu privat ist.
Schön wäre eine Excel- Tabelle, da er einen Mac hat- kann gerne auch eine selbstgeschriebene oder Freeware / Vorlage sein.

Des Weiteren, sollte es eine Empfehlung sein...bitte auch eine Empfehlung für ein Mac Programm (OSX 10.6, Intel) ausser von INTEX- 99€ finde ich etwas zu happich.
arbeer_
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
561 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2010 um 15:17 Uhr

Suche Programme, die eine ".dmg" - Datei öffnen können ;-)
Außerdem suche ich das Pwnagetool 3.1 , das auf Windows läuft ;-)

Danke im Vorraus :)
Applesaft
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
372 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2010 um 22:27 Uhr

Zitat von arbeer_:

Suche Programme, die eine ".dmg" - Datei öffnen können ;-)
Außerdem suche ich das Pwnagetool 3.1 , das auf Windows läuft ;-)

Danke im Vorraus :)


DMG öffnen ? Das ist eigentlich ein Apple Format.
Alle Programme die man auf einem Mac installiert kommen in diesem Format. Für Windows absolut unbrauchbar.

Brennen kann man DMG mittles Ulta ISO- aber öffnen an sich wenn, dann nur mit 7Zip.
bierliebe
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
2719 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2010 um 14:42 Uhr

Tag,

ich hab n Lied, das ist im Format "MPEG-4"
Gibts n Programm, mit dem ich das in n mp3 Format krieg?

Weiss-Rot sind viele, einen Brustring tragen nur wir!

Dragon666 - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
307 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2010 um 14:49 Uhr

Zitat von bierliebe:

Tag,

ich hab n Lied, das ist im Format "MPEG-4"
Gibts n Programm, mit dem ich das in n mp3 Format krieg?


da mpeg4 = mp4 gehts mit so gut wie jedem Video-Konverter.

lass mich raten, du brauchst am besten eins zum kostenlosen Download?

DVDVideoSoft Free Studio

ist kostenlos und auch recht gut und einfach in der Handhabung

Ippen... Shinde miru?

other-side - 34
Experte (offline)

Dabei seit 08.2007
1560 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2010 um 15:07 Uhr

Zitat von Dragon666:

Zitat von bierliebe:

Tag,

ich hab n Lied, das ist im Format "MPEG-4"
Gibts n Programm, mit dem ich das in n mp3 Format krieg?


da mpeg4 = mp4 gehts mit so gut wie jedem Video-Konverter.

lass mich raten, du brauchst am besten eins zum kostenlosen Download?

DVDVideoSoft Free Studio

ist kostenlos und auch recht gut und einfach in der Handhabung

ich kann noch SUPER empfehlen.

E36/5 M44 - Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen!

<<< zurück
 
-1- ... -57- -58- -59- -60- -61- ... -142- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -