Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -128- -129- -130- -131- -132- ... -142- | vorwärts >>> |
Sevdaluum ![]() Anfänger (offline) Dabei seit 06.2011 19 Beiträge |
Zitat von Celmor: Zitat von Sevdaluum: wie kann ich eine .mov datei in eine .wmv datei umwandeln??MediaCoder 2011 (32 Bit) - Download - CHIP Online oder Avidemux - Download - CHIP Online oder SUPER 2011 - Download - CHIP Online oder VirtualDub (32 Bit) - Download - CHIP Online oder XRecode - Download - CHIP Online dankeschön:) dαѕ eιɴzιɢ wιcнтιɢe ιм leвeɴ, ѕιɴd dιe ѕpυreɴ der lιeвe, dιe wιr нιɴтerlαѕѕeɴ weɴɴ wιr ɢeнeɴ. |
||
Cheater_93 ![]() Profi (offline) Dabei seit 11.2006 630 Beiträge ![]() |
Moin, Ich suche nicht direkt ein Programm, aber hab die Frage: Wenn ich xp 32 bit drauf hab und ich will win 7 64 bit installiernen, muss ich dann erst meine Festplatte formatieren, da ich ne andere "bit"-Version drauf mach, oder kann ich das einfach "drüber" installieren, dass es die andere Version selbstständig entfernt? And the wars go on with brainwashed pride! |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Zitat von Cheater_93: Moin,Ich suche nicht direkt ein Programm, aber hab die Frage: Wenn ich xp 32 bit drauf hab und ich will win 7 64 bit installiernen, muss ich dann erst meine Festplatte formatieren, da ich ne andere "bit"-Version drauf mach, oder kann ich das einfach "drüber" installieren, dass es die andere Version selbstständig entfernt? Das Dateisystem hat nichts mit der Wordbreite zu tun, arbeitet also mit beiden. Aber aufgrund der Altlasten des Vorgängersystems empfielt es sich generell, die Partition mit dem Betriebssystem vor Installation des neuen Systemes zu formatieren, und nicht nur alle Daten zu löschen. "Ersetzen" oder "reparieren" ist in diesem Fall nicht zu empfehlen. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
Cheater_93 ![]() Profi (offline) Dabei seit 11.2006 630 Beiträge ![]() |
Danke² ;) And the wars go on with brainwashed pride! |
||
GTR-R32 ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 05.2011 71 Beiträge ![]() |
Mit welchem Programm kann man am besten aufnehmen (bei Spielen oder so) WeGame geht nicht weil es da kein gameton hat drücke ↓←↓↓↑→&rar r;↓↑→ nacheinander und dann ALT + F4 gleichzeitig |
||
wice_95 ![]() Champion (offline) Dabei seit 11.2008 11268 Beiträge ![]() |
Zitat von GTR-R32: Mit welchem Programm kann man am besten aufnehmen (bei Spielen oder so) WeGame geht nicht weil es da kein gameton hatXFire oder Fraps ![]() |
||
GTR-R32 ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 05.2011 71 Beiträge ![]() |
danke :D drücke ↓←↓↓↑→&rar r;↓↑→ nacheinander und dann ALT + F4 gleichzeitig |
||
tyler_jones ![]() Profi (offline) Dabei seit 06.2010 555 Beiträge |
mit welchem programm kann ich am besten meinen druckerzähler resetten? als student kann man sich nicht einfach mal nen neuen drucker kaufen^^ epson dx4050 Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman |
||
Tippspiel
Halbprofi (offline) Dabei seit 08.2010 111 Beiträge |
Hallo zusammen, kennt jemand einen guten, kostenlosen (portablen) CNC-Simulator? Also ein Programm, bei dem ich CNC-Programme eingeben kann, und diese dann simuliert werden Viele Grüße! Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
||
x_BMTH_x ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2009 2304 Beiträge ![]() |
Hey Leute. Bräuchte ein Programm, bei dem ich mein Keyboard per kopfhörer out - mikrofon in - an mein pc anschließen kann, etwas spielen kann, und das programm das gespielte dann praktisch aufschreibt. gibts das? geht das? Danke! Mädchen und Informatik WTF?! - Halt die Fresse ;) |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Zitat von x_BMTH_x: Hey Leute.Bräuchte ein Programm, bei dem ich mein Keyboard per kopfhörer out - mikrofon in - an mein pc anschließen kann, etwas spielen kann, und das programm das gespielte dann praktisch aufschreibt. gibts das? geht das? Danke! Audacity. An deiner Stelle würde ich aber "Line in" benutzen. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
x_BMTH_x ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2009 2304 Beiträge ![]() |
Zitat von netscout: Zitat von x_BMTH_x: Hey Leute.Bräuchte ein Programm, bei dem ich mein Keyboard per kopfhörer out - mikrofon in - an mein pc anschließen kann, etwas spielen kann, und das programm das gespielte dann praktisch aufschreibt. gibts das? geht das? Danke! Audacity. An deiner Stelle würde ich aber "Line in" benutzen. Hm schön wärs. Aber Audacity gibt mir das gespielte nicht in Noten wieder. Ich such ein Programm, der mir das gespielte in Noten aufschreibt. Mädchen und Informatik WTF?! - Halt die Fresse ;) |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Melodyne ist momentan die einzige mir bekannte Software, welches diese art von "reverse procucing" unterstützt. Und die kostet eine schöne Stange Geld. Eine Lied zu Noten-Funktion ist meines Wissens auch nicht dabei. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
FritzGerhard ![]() Profi (offline) Dabei seit 01.2009 689 Beiträge |
Zitat von netscout: Melodyne ist momentan die einzige mir bekannte Software, welches diese art von "reverse procucing" unterstützt. Und die kostet eine schöne Stange Geld.Eine Lied zu Noten-Funktion ist meines Wissens auch nicht dabei. Melodyne gibts als 30 Tage demo, fals sie mal nur ein paar lieder einspieln möchte... Sonst würd ich mir aber lieber n Midi zu Usb Adapter kaufen, ist billiger... Die Lied zu Noten Funktion ist allerdings genial bei Melodyne |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Zitat von FritzGerhard: Zitat von netscout: Melodyne ist momentan die einzige mir bekannte Software, welches diese art von "reverse procucing" unterstützt. Und die kostet eine schöne Stange Geld.Eine Lied zu Noten-Funktion ist meines Wissens auch nicht dabei. Melodyne gibts als 30 Tage demo, fals sie mal nur ein paar lieder einspieln möchte... Sonst würd ich mir aber lieber n Midi zu Usb Adapter kaufen, ist billiger... Die Lied zu Noten Funktion ist allerdings genial bei Melodyne Daran hatte ich nicht gedacht, Midi ist in deinem Fall wohl die Klügste variante. Da musst du dann aber über den Midi-ausgang deines Keyboards über den schon genannten USB-adapter gehen. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
<<< zurück |
-1- ... -128- -129- -130- -131- -132- ... -142- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -