Ziggy72
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
186
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:19 Uhr
|
|
Hallo,
also ich hab eine Musik-CD die einen Kopierschutz hat, sie läßt sich auf meinem Rechner nicht abspielen! Ich möchte die CD aber dennoch kopieren und die Lieder ins MP3 Format umwandeln! Wie mach ich das den am besten? Ich hab mir überlegt evt. einfach die CD mit einem externen CD-Player abspielen, den Player mit dem Computer verbinden und aufnehmen, funktioniert das? Was brauch für ein Programm dafür? Oder gibt´s evt. noch einfachere Möglichkeiten?
Vielleicht weiß ja jemand rat der sowas schon öfter gemacht hat?
Ich will ja nix illegales machen, aber ich möchte einfach die Lieder im MP3 Format haben für´s Auto und für meinen MP3 Player!
Gruß und Dankeschön im vorraus, Ziggy
|
|
hashtowent - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
219
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:25 Uhr
|
|
erstmal mit linux testen oder install dir slysoft anydvd des könnte helfen ;)
ansosnten eifnach cdspieler mit klinkenkabel an pc verbinden pc richtig einstellen lieder mit no23 aufnehmen udn gutis
|
|
Albi123 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
8912
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:26 Uhr
|
|
Zitat von hashtowent: erstmal mit linux testen oder install dir slysoft anydvd des könnte helfen ;)
ansosnten eifnach cdspieler mit klinkenkabel an pc verbinden pc richtig einstellen lieder mit no23 aufnehmen udn gutis
cheffe, anyDVD heißt nicht umsonst anyDVD
Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein
|
|
Luzifer_cost - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:26 Uhr
|
|
audiograpper ;-D
|
|
webluk - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
368
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:29 Uhr
|
|
alles was digital wäre, wäre illegal, bzw alles was digital in einem gerät wäre.
solltest du nen vverstärkerm it nem digitalen soundausgang, und ne soundkartem mit nem digitalen eingang (unwahrscheinlich) dann gehts ohne probs, aber den kopierschutz knaken darfst du nicht. analog gesehen kömnntest du auch de cd im computer abspiele, und das signal mit no23 recorder direkt vom ausgang abgreifen.
das sollte auch gehen
Keyboard not found. Press F1 to continue.../ Votet gegen Rechtschreib-Flamer
|
|
Albi123 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
8912
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:34 Uhr
|
|
Zitat von webluk: alles was digital wäre, wäre illegal, bzw alles was digital in einem gerät wäre.
solltest du nen vverstärkerm it nem digitalen soundausgang, und ne soundkartem mit nem digitalen eingang (unwahrscheinlich) dann gehts ohne probs, aber den kopierschutz knaken darfst du nicht. analog gesehen kömnntest du auch de cd im computer abspiele, und das signal mit no23 recorder direkt vom ausgang abgreifen.
das sollte auch gehen
und wen würds jucken wenn er die originale hat?
da könnt er sich sogar die cd runterladen, dann hat er se auch aufm pc...könnt er sich ne menge arbeit sparen.
ob illegal oder nicht, er hat für die lieder gezahlt, also darf er damit "machen was er will". wenn er se auf ner mp3 cd im auto hören will, dann kann er das machen, obn kopierschutz drauf is oder nich...juckt doch eh keinen.
Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein
|
|
webluk - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
368
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:41 Uhr
|
|
vögelchen er schreibt er will nix illegales machen, kopierscutz knacken ist illegal, ergo will er das nicht machen, müsst er aber um die cd direkt aufn pc zu bekommen
wens juckt is ne ganz andere frage
Keyboard not found. Press F1 to continue.../ Votet gegen Rechtschreib-Flamer
|
|
hashtowent - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
219
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:43 Uhr
|
|
Zitat von Albi123: Zitat von hashtowent: erstmal mit linux testen oder install dir slysoft anydvd des könnte helfen ;)
ansosnten eifnach cdspieler mit klinkenkabel an pc verbinden pc richtig einstellen lieder mit no23 aufnehmen udn gutis
cheffe, anyDVD heißt nicht umsonst anyDVD 
es is und bleib kopierschutzremovetool
|
|
s1m0n - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:57 Uhr
|
|
also ich würd ja die cd erstmal als mp3 aufn pc umkonvertieren --> audiograbber, windows media player, winamp, nero, ....
und dann eben mp3 cd erstellen oder ne audio cd...
http://www.sysprofile.de/id54604
|
|
trp - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2004
207
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 23:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2008 um 23:20 Uhr
|
|
*gähn* nachdem ich nicht weiss, in welcher form ein kopierschutz vorliegt, empfehle ich pauschal exact audio copy. klick ... mit google findet man wohl auch ne anleitung zur eiNstellung.
gute nacht.
der 211cdi hat ps, baby!
|
|
baileys90 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
260
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 23:21 Uhr
|
|
alcohol 120% regelt
|
|
trp - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2004
207
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 23:22 Uhr
|
|
Zitat von s1m0n: also ich würd ja die cd erstmal als mp3 aufn pc umkonvertieren --> audiograbber, windows media player, winamp, nero, ....
und dann eben mp3 cd erstellen oder ne audio cd...
und weshalb mp3? man kann auch direkt wav-files auslesen, da spart man sich nicht nur den aufwand, die musik unnötig zu komprimieren, nein, die qualität bleibt auch 100% uneingeschränkt ;)
der 211cdi hat ps, baby!
|
|
trp - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2004
207
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 23:23 Uhr
|
|
mit der korrekten einstellung. :D
der 211cdi hat ps, baby!
|
|
baileys90 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
260
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 23:23 Uhr
|
|
Zitat von trp:
mit der korrekten einstellung. :D
jo :D
|
|
a-m-b
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1355
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 23:30 Uhr
|
|
das heisst grabber...
es ist nicht nur die software, die den kopierschutz einlesen muss. brenner wie der yamaha f1 hat damals und auch heute so jeden schutzt fein mitkopiert....
es gibt aber auch noch laufwerke, die die cds "raw" in 1x auslesen . dauert halt ne stunde... aber es geht
.. keine/r muss müssen. alle können können... :D
|
|
Zerebro - 61
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 10:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2008 um 11:06 Uhr
|
|
Zitat von Albi123: Zitat von webluk: alles was digital wäre, wäre illegal, bzw alles was digital in einem gerät wäre.
solltest du nen vverstärkerm it nem digitalen soundausgang, und ne soundkartem mit nem digitalen eingang (unwahrscheinlich) dann gehts ohne probs, aber den kopierschutz knaken darfst du nicht. analog gesehen kömnntest du auch de cd im computer abspiele, und das signal mit no23 recorder direkt vom ausgang abgreifen.
das sollte auch gehen
und wen würds jucken wenn er die originale hat?
da könnt er sich sogar die cd runterladen, dann hat er se auch aufm pc...könnt er sich ne menge arbeit sparen.
ob illegal oder nicht, er hat für die lieder gezahlt, also darf er damit "machen was er will". wenn er se auf ner mp3 cd im auto hören will, dann kann er das machen, obn kopierschutz drauf is oder nich...juckt doch eh keinen.
Da täuscht du dich aber - er darf keinesfalls "machen was er will".
Laut Gesetz darf er beim Kopieren keinen Schutz umgehen !
Alle Tips hier sind Anleitungen zu Straftaten - ich wäre vorsichtig.
Weis nicht ob Team-Ulm sowas duldet (die müssen nämlich für derartige Beiträge in ihrem Forum haften)
Also tut Team-Ulm was Gutes und lasst es !
So nun zum Thema:
Es gibt Software (noch legal) die spielt die CD ab und nimmt sie wieder auf.
(intern "halb"-digital).
Ist momentan noch legal.
Da er aber seine CD nicht abpielen kann geht das wohl in diesem Fall leider nicht.
cu
Blubb sprach der Fisch und verschwand im Wasser ...
|
|