Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

AntiVirus

  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
booMmbasTiiQ
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
77 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2008 um 11:05 Uhr

Ich hab ein Problem mit AntiVirus vieleicht könnt ihr mir ja helfen !
Also bei mir kommen immer Warnungen auf dem Bildschirm das ein Virus gefunden
wurde und wen ich dann durchlaufen lasse das man die Viruse findet
dann findet man die auch und dann kommt ja immer sie müssen ihren Computer
neustarten ! mach ich dann aber dann kommen die Warungen wieder ..
Und man kann ja auch bei den Warnungen auf löschen drücken ..
aber die kommen immer wieder !
O_LoVeS_V - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2008
28 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2008 um 11:07 Uhr

was hast du für einen Anti Virus?
Schairerle - 34
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
4835 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2008 um 11:07 Uhr

hast ne firewall?

Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!

O_LoVeS_V - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2008
28 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2008 um 11:08 Uhr

firewall hat nix damit zu tun
naya schon ein bisschen

O_LoVeS_V - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2008
28 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2008 um 11:08 Uhr

aber eigentlich kommt es auf den Anti Virus programm an
booMmbasTiiQ
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
77 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2008 um 11:09 Uhr


Das hab ich -->>

AntiVir PersonalEdition Classic Profil Manuelle Auswahl
Schairerle - 34
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
4835 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2008 um 11:09 Uhr

Zitat von O_LoVeS_V:

firewall hat nix damit zu tun
naya schon ein bisschen


klar, wenn der virus immer wieder übers internet auf den pc kommt?

kann auf ne ausgeschaltete firewall zurückzuführen zu sein!

Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!

O_LoVeS_V - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2008
28 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2008 um 11:11 Uhr

aber bei jedem pc ist es normal dass firewall aktiv sein muss oder?
also ich hab meinen neu gekauft
und der war schon aktiv
booMmbasTiiQ
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
77 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2008 um 11:11 Uhr


was ist nochmal ne firewall ?
O_LoVeS_V - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2008
28 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2008 um 11:12 Uhr

Zitat von booMmbasTiiQ:


Das hab ich -->>

AntiVir PersonalEdition Classic Profil Manuelle Auswahl


naya besorg die Tune Up oder

dass was uich habe

Kaspersky Anti-Virus
ist dass beste dass wo ich kenne
nach Tune Up
der findet welche
wenn es was zu finden gibt
und löscht sie automatich
ist alles auf deutsch und nicht so schwer
O_LoVeS_V - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2008
28 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2008 um 11:13 Uhr

Zitat von booMmbasTiiQ:


was ist nochmal ne firewall ?


was hast du für ein windows?
booMmbasTiiQ
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
77 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2008 um 11:13 Uhr


Ich hab AntiVirus und TuneUp Utiities !
_Drummer91_ - 33
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
581 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2008 um 11:14 Uhr

Zitat von booMmbasTiiQ:


was ist nochmal ne firewall ?



Eine Personal Firewall oder Desktop Firewall (von englisch firewall „Brandmauer“) ist eine Software, die den ein- und ausgehenden Datenverkehr eines PCs auf dem Rechner selbst filtert. Sie wird zum Schutz des Computers eingesetzt und vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als eine empfohlene Schutzmaßnahme für Nutzer des Internets aufgelistet.

Im Gegensatz zu einer klassischen Netzwerk-Firewall ist eine Personal Firewall keine eigenständige Netzwerkeinheit die den Verkehr zwischen zwei Netzwerken filtert. Sie filtert nur zwischen dem Rechner, auf dem sie läuft, und dem Netz.

Ein Nachteil dieses Prinzips ist, dass die Firewallsoftware selbst einen Angriffsvektor darstellen kann. Die Ausnutzung oder Umgehung dieser kann den vollständigen Zugang zum zu schützenden System geben. Die Angreifbarkeit des Rechners wird an den Stellen, an denen die Firewall aktiv ist, von seinem Netzwerk-Betriebssystem auf seine Firewall verlagert. Eine zusätzliche Sicherheit gegen Angriffe entsteht hier ausschließlich dadurch, dass eine Firewall weniger komplex ist als ein ganzes Betriebssystem – und daher statistisch weniger Fehler eingebaut worden sind.

Ein Vorteil einer Personal Firewall ist jedoch, dass sie ermitteln kann, welche Applikation bei der ein- und ausgehenden Kommunikation beteiligt ist. Auf diese Weise sind applikationsspezifische Filter möglich, so dass man einigen Programmen den Datenverkehr erlauben kann und anderen nicht.
booMmbasTiiQ
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
77 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2008 um 11:14 Uhr

Zitat von O_LoVeS_V:

Zitat von booMmbasTiiQ:


was ist nochmal ne firewall ?


was hast du für ein windows?


Windows XP
MadWurst - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2007
85 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2008 um 11:15 Uhr

avast ist auch net schlecht und kostet nix

Wasch dahanna los?

O_LoVeS_V - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2008
28 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2008 um 11:16 Uhr

dann geh mal auf
start Systemsteuerung

und dann Sicherheitscenter

und dann sagst du uns was bei Firewall steht
aktiv oder inaktiv
  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -