Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Blu-Ray und HD-DVD

Crewman - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
550 Beiträge
Geschrieben am: 22.05.2005 um 20:10 Uhr

Was haltet ihr davon?

reicht die Kapazität der derzeitigen DVDs von 9Gb nicht aus und müssens schon bald 100GB auf ner Blu-Ray Disc sein?

Das ist ein Link

http://www.lastfm.de/user/Crewman/

Jule_und_Tin - 21
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2005
17 Beiträge
Geschrieben am: 22.05.2005 um 20:20 Uhr

Zitat:

Was haltet ihr davon?

reicht die Kapazität der derzeitigen DVDs von 9Gb nicht aus und müssens schon bald 100GB auf ner Blu-Ray Disc sein?

Das ist ein Link


Was meinst du mit schon bald? Sony´s PS3 nimmt zwar Blue Ray Discs an, jedoch wird ein neuse Format vom Markt nicht angenommen. Ich denke das wird in ca. 5 Jahren ein Thema sein. Über ein ablösen der herkömmlichen DVD in naher Zukunft kann keine Rede sein.
AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2005 um 20:51 Uhr

Ih persönlich warte ja immer noch auf *den* Datenträger, mit dem man sehr grosse Datenmengen langfristig und vor allem zuverlässig sichern kann. CD's sind da sowieso vom Platz her kein Thema und dazu traue ich diesen Scheiben einfach nicht! Ich habe genug selbstgebrannte CDs aus meinen Brenner-Anfangszeiten (Markenware) die trotz sachgemässer Lagerung nicht mehr lesbar sind! :-(

Bei der DVD sehe ich das in Sachen Haltbarkeit bisher nicht viel anders. Bisher scheint es mir eine Festplatte als Backup immer noch am sichersten. (Daten drauf, ausbauen und in einen Safe sperren oder so).

Die neuen Formate Blu-Ray bzw. HD-DVD interessieren mich schon, leider konnte man sich (wie so oft) nicht auf *ein* Format einigen, sondern muss den Verbraucher wieder mit mehreren Möglichkeiten konfrontieren...am Ende wird sich so wahrscheinlich garnix durchsetzen! Wenn ich's jetzt nicht verwechsle hat die HD-DVD natürlich den Vorteil, das die entsprechenden Laufwerke abwärtskompatibel zur normalen DVD / CD wären, da das Format an sich dasselbe ist. Die vorhandenen Produktionsstätten für DVDs usw. könnten insofern auch einfacher umgerüstet werden. Allerdings ist halt der Datenträger an sich ziemlich ungeschützt...hier sehe ich auch im Alltag dann die Probleme. Einmal nicht aufgepasst und man hat GB-weise Daten verloren. Hier liegt der Vorteil der Blu-Ray Disc...durch die Cartridge ist der Datenträger geschützt. Abgesehen davon ist die Kapazität auch etwas höher. Allerdings sind die Teile halt wirklich zu nix bisherigem Kompatibel...ob da der Verbraucher unbedingt Bock drauf hat?


AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

Jule_und_Tin - 21
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2005
17 Beiträge
Geschrieben am: 22.05.2005 um 20:59 Uhr

Und das ist der Punkt. Der Verbraucher hat darauf keinen Bock.

HDTV und BlueRay Disc sind in Europa immernoch kein Thema. Die meisten nutzen erst seit wenigen Jahren die DVD. Der absolute durchbruch gelang damals durch veröffentlichung der PS2. Jeder hat jetzt DVD. Jeder ist damit zufrieden. Der Markt würde einem neuen Format alles andere als aufgeschlossen gegenüberstehen. Es ist einfach zu früh.- Wie gesagt. Reden wir in 5 Jahren nochmal darüber. Massentauglichkeit sehe ich momentan nicht für die Blue Ray Disc.
Mr_Knuffig - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
835 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2005 um 22:32 Uhr

jo, ich stimme euch zu !!
die verbraucher werden echt kein bock drauf haben !!!
verschieden laufwerke mit verschiedenen cd´s ^^
da hat man auch 0 plan was man sich zulegen soll

Hier werden nur sinnlose Konversationen gehalten! Mit anderen Worten, saublöde Unterhaltungen ...

ult1m4t3 - 104
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1245 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2005 um 22:58 Uhr

àlso ich mein: je größer desto besser :-)
obs jemand kauft is ne andere sache
baked90
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
472 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2005 um 18:31 Uhr

Blue Ray! HD DVD suX
baked90
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
472 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2005 um 18:33 Uhr

Sry 4 doppelpost aba auf chip.de gibts n ganz guten vergleiuch zu diesem thema!
#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2005 um 19:47 Uhr

blu ray setzt sich durch glaub ich

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2005 um 20:09 Uhr

ich glaub auch blu ray.

Sind soweit ich ewiss gleichgross wie die HD dinger., passt aber viel mehr rauf (so 54 GB hab ich gehört).

Fuck me im famous. (ich Dieb)

funnyboy
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
236 Beiträge
Geschrieben am: 07.06.2005 um 20:14 Uhr

die sollen sich mal für eins entscheiden!!!!!
am anfang war auch die frage dvd -r oder + r ???????
so alte dvd player konnten dann au nur ein format und das war fuck!!!!!
Webbi1987 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
606 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2005 um 15:52 Uhr

ich denk mal das sich das ganze (dummerweise ) wie bei dvds durchsetzen wird... beide formate werden ne zeitlang nebenher laufen ..... und irgendwann gibt eines der beiden entwicklerteams auf (das jenige das weniger schnell und effektiv produziert und deshalb weniger geld verdient bzw pleite geht )
AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2005 um 16:03 Uhr

Wie ich schon oben geschrieben habe, wäre die HD-DVD insondern "verbraucherfreundlicher". Die neuen Schreib- und Lesegeräte (die man sich ja zwangsläufig anschaffen muss) wären zumindest abwärtskompatibel zu DVD und CD...das ist auf alle Fälle ein Argument?

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

micseb3 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2004
81 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2005 um 12:58 Uhr

Na und? Sind sie halt abwärtskompatibel. Shice drauf. War bei den normalen DVD Brennern auch so.

Auf jeden find ich sowas echt scheiße! Die Dummen Deppen würden am liebsten jeden Monat wa neues rausbringen, damit se mehr kohle habe.
Meine fresse die sollen erst mal das alte ausreifen lassen, denn bis DVD + bzw. - R auf dem Qualitätsstand der CD-R sind dauert es noch bisschen.

Shice Auf Blue-Ray. Toll Man kann da sooo viel Zeug drauf brennen.
Auf jeden halt ich nix von dem! DVD-5 reicht, und wen nich dann max. DVD-9.

Und wenn DVD-9 nich reicht dann hohl ich mir ne Externe Pladde!

..:: ? ::..

Silverfalcon - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2003
149 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2005 um 13:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.06.2005 um 13:21 Uhr

Des mit der Abwärtkompatibilität is kein Prob
die Blue Ray is schon lange nimme in ner Crad Ridge drin, siehe Blue Ray player auf der Cebit und ausserdem brauchste für ne HD DVD auch nen neuen Laser, de sis nicht der rote gleiche von normalen DVDs

Toshiba hat ja auch shcon HD DVD und BlueRay udn DVD Laufwerke vorgestellt

ich denk daran wirds nicht hapern, da ham se nach dem DVD Dilemma etwas gelernt, die Laufwerke werden beides Unterstützen

Immerhin ham sich die beidne Konsortien shcon zusammengestezt für einen einheitlichen standart, denk aber da wird nichts draus

und ausserdem denk cih lag der Durchbruch von DVD net an der PS2 des is ja mal quatsch pur
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -