Anderl79 - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
865
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2007 um 17:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.03.2007 um 17:23 Uhr
|
|
Informationssystem Arbeitsplatz – Gefahrenstoffe ( ISAG ) Werkstoffdatenblatt
Element: Weib ( engl. Woman )
Symbol: Wo
Entdecker: Adam, Datum unbekannt.
Atomares Gewicht: Normal 55 kg, Isotope mit abweichendem Gewicht von 40 bis 130 kg sind bekannt.
Länge: 150 bis 185 cm, kleinere Spezies sind meist noch nicht ausgereift.
Vorkommen: Reichliche Mengen in allen urbanen Gegenden; nirgends bei Bedarf,
sonst überall anzutreffen.
Darstellung: Trotz vielfältiger Arbeiten auf diesem Gebiet läßt sich keine allgemeingültige Vorschrift angeben, da die direkte Synthese noch nicht gelungen ist. Abbildungen ausgewählter Einzelexemplare sind überall reichlich in zum Teil natürlichen Zustand zu finden.
Die Kernverschmelzung aus den Elementen F+RA+U unterblieb aus dem zu erwartenden, äußerst aggressiven Ergebnis.
Physikalische Eigenschaften:
1. Oberfläche gewöhnlicherweise mit farbigem Film überzogen, dieser unterliegt meist einem hohen Verschleiß.
2. Farbspektrum reicht von blond bis schwarz in allen Schattierungen.
3. Kocht ohne äußere Einwirkung und ohne Temperaturerhöhung.
4. Friert ohne erkennbaren Grund, kann innerhalb von Sekundenbruchteilen erstarren.
5. Schmilzt bei besonderer Behandlung.
6. Vorgefunden in verschiedenen Zuständen, vom jungfräulichen Metall bis hin zum gewöhnlichen Erz.
7. Ständige Geräuschemissionen, die nur sehr schwer zu kontrollieren sind.
8. Starkes Adhäsionsvermögen.
Chemische Eigenschaften:
1. Hat große Affinität zu Gold, Silber, allen Elementen der Platingruppe und Edelsteinen ( insbesondere zu hexagonal kristallinen kohlenstoffmodifikationen ).
2. Absorbiert große Mengen teurer Substanzen.
3. Kann spontan ohne Warnung und ohne bekannten Grund explodieren.
4. Unlöslich in Flüssigkeiten, aber Aktivität steigt exponentiell mit der Sättigung in Alkohol.
5. Das am wirkungsvollsten goldreduzierende Mittel, das dem Mann bekannt ist.
6. Versucht ständig, irgendwelche Ringbindungen einzugehen.
7. Bildet bei Koordinationszahl 1 meist einen stabilen Ehekomplex, häufig mit zeitweiligem Ligandentausch. Die maximale Koordinationszahl ergibt sich nur durch sterische und zeitliche Hinderung der Liganden.
Gewöhnliche Verwendung:
1. Stark dekorativ, besonders in Sportwagen.
2. Vereinzelt auch zu repräsentativen Zwecken geeignet.
3. Kann zur Entspannung eine große Hilfe sein.
4. Kann zu exponentieller Streßsteigerung führen.
5. Allzweckmittel zur Aufrechterhaltung eines Haushaltes.
Tests:
1. Echte Spezies werden rot, wenn sie in natürlichem Zustand entdeckt werden.
2. Deutliche Grünfärbung, wenn hinter ein besseraussehendes Exemplar drapiert.
3. Attraktivität steigt linear mit dem Alkoholpegel des Betrachters.
4. Unterbinden der Geräuschemission führt zu starker Abkühlung.
5. Erhöhte Zuführung kohlehydrathaltiger Stoffe führt längerfristig zu einer Massenzunahme, verbunden mit einer deutlichen Vergrößerung des Umfanges in der Mitte. Dieser Vorgang ist meist nicht reversibel.
Gefährlichkeit:
1. Sehr gefährlich, wenn nicht in erfahrenen Händen.
2. Illegal mehr als eine zu besitzen, obgleich wünschenswert.
3. Bei Aufeinandertreffen zweier Exemplare im gleichen Besitz ist mit größeren Zerstörungen und dem Verlust beider Exemplare zu rechnen.
4. Bei zunehmenden Alterungsprozessen schlecht recyclebar ( Sondermüll ).
5. Bei unsachgemäßer Bearbeitung kann ein automatischer Reproduktionsprozeß gestartet werden, der nach Abschluß praktisch alle verfügbaren Ressourcen beansprucht.
6. Die legale Auflösung einer Ringbindung ist nur unter erheblichem monetären Aufwand möglich.
Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm
|
|
TurkishMan
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
963
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.03.2007 um 17:26 Uhr
|
|
und jetzt?
|
|
ratzenmann - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2003
1049
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.03.2007 um 17:32 Uhr
|
|
das kapierst du noch nicht
Mit Äppler im Blut---Wird alles Gut
|
|
_Renner_ - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
82
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.03.2007 um 17:36 Uhr
|
|
Des is gut.....
!! Hier könnte ihre Werbung stehen !!
|
|
TurkishMan
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
963
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.03.2007 um 17:38 Uhr
|
|
habs nicht gelesen und tu ich auch nicht weil ichs eh ned check
|
|
ught - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.03.2007 um 17:41 Uhr
|
|
und wie nahe es an der realität ist ..
ich hab schon immer chemie geliebt
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
JonyBlub - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
829
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.03.2007 um 17:41 Uhr
|
|
aebvr später wirst du es lesen udn dei amüsirn udnd enke .. wie war wie war ...
Ein Mischpult ist keine Kläranlage, kommt Scheiße rein kommt auch Scheiße raus.
|
|
ught - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.03.2007 um 17:42 Uhr
|
|
Zitat von TurkishMan:
habs nicht gelesen und tu ich auch nicht weil ichs eh ned check
warum dann so blöd rumspamen und einfach mal nen sinnlosen kommentar von sich geben?
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
Anderl79 - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
865
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.03.2007 um 17:44 Uhr
|
|
Rumzicken könnt Ihr wo anders!
Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm
|
|
the-precious - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
380
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.03.2007 um 18:17 Uhr
|
|
Element:
Mann
Chem. Symbol:
Hr
Vorkommen:
Überall, meistens in Bündeln, aber brauchbare Exemplare sind rar.
Gewicht:
mittlere Molmasse: 80 kg
leichtere Isotope: 70 kg
schwere Isotope: 120 kg oder mehr (sehr ansprechend)
Phys. Eigenschaften:
"Eiskalt" bis lauwarm. Grosses Schmelzintervall, etwa ab 5 Grad bis 102,5 Grad. Erstarrt zu manchmal formlosen Klumpen. Spektrum reicht von enorm vielen bis zu gar keinen Haaren. Unerklärbares Fluchtverhalten.
Darstellung:
Direkte Synthese nur auf biochemischem Wege durch Reibung spezifischer Medien, aber mit über 50%-iger Ausfallrate.
Chem. Eigenschaften:
Wird durch Ringbindung instabil. Versucht Ehekomplex durch zusätzliche Chelatbildung (mit Ringhalluzination) zu unterwandern. Grosse Affinität zu flüssigen Weizenextrakten und speziellen Fortbewegungsmitteln. Wird unter Verantwortung flüchtig.
Verwendungszweck:
Selbstinduzierte Einkommensreduktion. Als Dekoration nur in Ausnahmefällen zu nutzen, da ausserordentliche Materialermüdung eintritt.
Bei Alterungsprozessen sehr leicht durch ein ansprechend neues Exemplar austauschbar.
Gefahrenhinweise:
VORSICHT! Veflüchtigt sich bei unachtsamen Umgang mit der Materie
|
|
Anderl79 - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
865
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.03.2007 um 18:22 Uhr
|
|
nicht schalecht
Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm
|
|
kermet4 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
186
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.03.2007 um 18:32 Uhr
|
|
Zitat von the-precious: Element:
Mann
Chem. Symbol:
Hr
Vorkommen:
Überall, meistens in Bündeln, aber brauchbare Exemplare sind rar.
Gewicht:
mittlere Molmasse: 80 kg
leichtere Isotope: 70 kg
schwere Isotope: 120 kg oder mehr (sehr ansprechend)
Phys. Eigenschaften:
"Eiskalt" bis lauwarm. Grosses Schmelzintervall, etwa ab 5 Grad bis 102,5 Grad. Erstarrt zu manchmal formlosen Klumpen. Spektrum reicht von enorm vielen bis zu gar keinen Haaren. Unerklärbares Fluchtverhalten.
Darstellung:
Direkte Synthese nur auf biochemischem Wege durch Reibung spezifischer Medien, aber mit über 50%-iger Ausfallrate.
Chem. Eigenschaften:
Wird durch Ringbindung instabil. Versucht Ehekomplex durch zusätzliche Chelatbildung (mit Ringhalluzination) zu unterwandern. Grosse Affinität zu flüssigen Weizenextrakten und speziellen Fortbewegungsmitteln. Wird unter Verantwortung flüchtig.
Verwendungszweck:
Selbstinduzierte Einkommensreduktion. Als Dekoration nur in Ausnahmefällen zu nutzen, da ausserordentliche Materialermüdung eintritt.
Bei Alterungsprozessen sehr leicht durch ein ansprechend neues Exemplar austauschbar.
Gefahrenhinweise:
VORSICHT! Veflüchtigt sich bei unachtsamen Umgang mit der Materie
total schlecht des isch nur irgend nen müll hingeschrieben wo überhaupt keinen sinn ergibt
|
|
the-precious - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
380
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.03.2007 um 18:36 Uhr
|
|
Zitat von kermet4: Zitat von the-precious: Element:
Mann
Chem. Symbol:
Hr
Vorkommen:
Überall, meistens in Bündeln, aber brauchbare Exemplare sind rar.
Gewicht:
mittlere Molmasse: 80 kg
leichtere Isotope: 70 kg
schwere Isotope: 120 kg oder mehr (sehr ansprechend)
Phys. Eigenschaften:
"Eiskalt" bis lauwarm. Grosses Schmelzintervall, etwa ab 5 Grad bis 102,5 Grad. Erstarrt zu manchmal formlosen Klumpen. Spektrum reicht von enorm vielen bis zu gar keinen Haaren. Unerklärbares Fluchtverhalten.
Darstellung:
Direkte Synthese nur auf biochemischem Wege durch Reibung spezifischer Medien, aber mit über 50%-iger Ausfallrate.
Chem. Eigenschaften:
Wird durch Ringbindung instabil. Versucht Ehekomplex durch zusätzliche Chelatbildung (mit Ringhalluzination) zu unterwandern. Grosse Affinität zu flüssigen Weizenextrakten und speziellen Fortbewegungsmitteln. Wird unter Verantwortung flüchtig.
Verwendungszweck:
Selbstinduzierte Einkommensreduktion. Als Dekoration nur in Ausnahmefällen zu nutzen, da ausserordentliche Materialermüdung eintritt.
Bei Alterungsprozessen sehr leicht durch ein ansprechend neues Exemplar austauschbar.
Gefahrenhinweise:
VORSICHT! Veflüchtigt sich bei unachtsamen Umgang mit der Materie
total schlecht des isch nur irgend nen müll hingeschrieben wo überhaupt keinen sinn ergibt
jedem seine meinung, ich stimm nun mal nicht mit dem threaderöffner überein...
|
|
Krauty - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
402
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.03.2007 um 18:12 Uhr
|
|
also ich find au des oberste besser^^
_____/\_____\o/_____
|
|