Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Witze- und Rätselecke

Unglaubliche Gerichtsurteile (USA)

Flashlight21 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
41 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2005 um 17:14 Uhr

Unglaubliche Gerichtsurteile (USA)

• Die Stadt San Diego wurde von einem Einwohner auf 5,4 Mio. Dollar Schadensersatz verklagt. Der Kläger hatte angeblich bei einem Elton-John-Konzert in der Stadthalle ein emotionales Trauma erlitten. Der Grund dafür war ein Besuch auf der Toilette. Dort musste er zusehen, wie eine Frau das Herrenklo betrat und ein Urinal benutze.

• Nach seiner Scheidung wollte der Immobilenmakler Peter Wallis, 36, aus Alburquerque im US-Bundesstaat New Mexico seiner Frau keine Alimente zahlen. Seine Ex hatte ihm vorgegaukelt, die Pille zu nehmen. Er verklagte sie wegen Samenraub - ohne Erfolg.

• Der inhaftierte Einbrecher Jonathan Odom verklagte die Gefängnis-Leitung. Der Staftäter hatte während seiner Einzelhaft kein Deo auf Staatskosten bekommen.

• Auf einer verschneiten Straße kollidierte eine Autofahrerin mit einem Motorschlitten, in dem eine Frau und ein Mann saßen. Die Frau im Motorschlitten überlebte, der Mann starb. Die Fahrerin des Autos traf nach einer Untersuchung der Polizei keine Schuld am tragischen Unfall. Deswegen verklagte sie die trauernde Witwe: Durch den Anblick des sterbenden Mannes habe sie einen schweren Schock erlitten.

• Ein Biertrinker verklagte die Brauerei Anheuser-Busch auf 10.000 Dollar Schadensersatz. Der Grund: Er hatte auch nach reichlich Bier-Genuss keinen Erfolg bei Frauen - obwohl es die Werbung versprach. Die Klage wurde abgewiesen.

• Die US-Amerikanierin Stella Liebeck, 81, bekam im Jahre 1994 stolze 2,7 Mio. Dollar Schadensersatz von McDonald's. Die alte Dame hatte sich an einem Drive-Through des Bulettenbraters einen Becher Kaffe gekauft und diesen zwischen ihre Schenkel geklemmt. Als sie Milch und Zucker dazugeben wollte, schüttete sich Liebeck den Kaffe über die Beine. Die Folge: Verbrennungen dritten Grades.

• Der Automobilbauer Ford wurde im Jahre 2002 von zwei texanischen Familien nach einem Überschlag wegen zu schwacher Dach- und Türhalterungen verklagt. Die Kläger bekamen 225 Mio. Dollar Schadensersatz zugesprochen.

• Ein Einbrecher kletterte über das Flachdach einer Schule und fiel durch ein Oberlicht. Seit diesem tragischen Unfall ist er querschnittsgelähmt. Da das Oberlicht in der selben Farbe wie das Dach der Schule gestrichen war, erhielt er 1,8 Mio. Dollar Schadensersatz.

• Ein Krebspatient zog gegen die Gesundheitsbehörden vor Gericht - weil er noch lebte. Laut Diagnose sollte er schon seit drei Jahren tot sein. Er klagte wegen entgangener Lebensfreude.

• Ein Fischer aus Florida kenterte im Sturm und starb. Seine Familie verklagte einen TV-Sender auf 10. Mio. Dollar Schadensersatz, weil er das Wetter falsch vorausgesagt hatte. Die Klage wurde abgewiesen.

• Eine 64-jährige Frau verklagte im Jahre 2002 den Zigarettenhersteller Philip Morris. Die Klägerin, die mit 17 Jahren anfing zu rauchen machte das Unternehmen für ihre Krebserkrankung verantwortlich. Zunächst bekam sie 28 Mrd. Dollar Schadensersatz zugesprochen, später wurde die Entschädigungssumme auf 28 Mio. Dollar reduziert.

•Amber Carson aus Lancaster im US-Bundesstaat Pennsylvania verklagte im Jahr 2000 einen Restaurant-Besitzer aus Philadelphia. Die Klägerin war im Lokal des Beklagten auf einer Getränke-Pfütze ausgerutscht und brach sich das Steißbein. Sie erhielt 113.500 Dollar Schadesersatz - und das, obwohl sie das Getränk kurz vor ihrem Sturz selbst verschüttet hatte.
Dark-Crush - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2005
22 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2005 um 18:17 Uhr

Dis is' doch voll doof, oder!?
Littel_Lady - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
479 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2005 um 18:37 Uhr

die spinnen doch die AMIs

Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche und plötzlich schaffst Du das Unmögliche.

buecherwurm - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2005
23 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2005 um 09:25 Uhr

Vor ein paar Wochen hat eine Frau versucht eine Fast-Food kette zu verklagen, weil sie in ihrem Essen einen abgeschnittenen Finger gefunden hatte.
Sie wured jetzt festgenommen, da sie den Finger laut Polizei selber hineingelegt hat. Bisher ist allerdings noch unklar woher der Finger kommt.

Es geht niemanden was an, dass ich nichts zu verbergen habe!

Crystalrose - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2005
34 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2005 um 16:40 Uhr

Ah, ich sach nu, typisch, AMIs...
TheBrainless - 37
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1992 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2005 um 13:35 Uhr

ich kenn au so ne bescheuerte story:
ne amerikanerin (wo sonst?) verklagte von einem mikrowllenhersteller auf schadensersatz weil sie ihren dackel nach dem baden in der mikrowelle trocknen wollte. der hund explodierte und da in der bedienungsanleitung kein hinweiß darauf war, das man keine tiere in die mirkowelle packen darf, bekam sie schadensersatz. seit dem steht in jeder bedienungsanleitung weltweit, das man seine haustiere nicht in der mikrowlle trocknen soll. manchmal frag ich mich echt, sind die so blöd oder tun die nur so?

Mörps mörps blubbs!

selber - 34
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
542 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2005 um 16:19 Uhr

dsi mit der schwer behinderten frau da (letzten monat)
war schon hammer das die gerichte die verrecken ham lassen...
in den usa

1312

WoodyGuthrie - 56
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
301 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2005 um 00:22 Uhr

So was von dumm die Amis!

Bin manchmal entsetzt wie doof man sein muss in den USA um klagen zu können.


Woody

This machine kills fascists!

nicegirlie - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
87 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2005 um 13:53 Uhr

also ich sag nur: wie blöd kann man eigentlich sein????
Typisch Amis! *g*

exilia!!!!!!!!!!!!!!!!!

EVA-00
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
334 Beiträge
Geschrieben am: 07.05.2005 um 14:30 Uhr

Zitat:

ich kenn au so ne bescheuerte story:
ne amerikanerin (wo sonst?) verklagte von einem mikrowllenhersteller auf schadensersatz weil sie ihren dackel nach dem baden in der mikrowelle trocknen wollte. der hund explodierte und da in der bedienungsanleitung kein hinweiß darauf war, das man keine tiere in die mirkowelle packen darf, bekam sie schadensersatz. seit dem steht in jeder bedienungsanleitung weltweit, das man seine haustiere nicht in der mikrowlle trocknen soll. manchmal frag ich mich echt, sind die so blöd oder tun die nur so?


Ich glaub' net, dass sie einfach nur so dumm tun! ^ ^

Jaja... Diese AMIs...

~*~MiRrOr~*~

  [Antwort schreiben]

Forum / Witze- und Rätselecke

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -