Moritz - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
158
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.01.2007 um 14:42 Uhr
|
|
Ein Mann geht in einen Garten um Äpfel zu sammeln, es sammelt eine gewisse Anzahl an Äpfeln =: a. Er geht wieder aus diesem Garten raus, muss dafür aber an "n" Pförtnern vorbei, jedem dieser Pförtner muss er die Hälfte seiner aktuellen Anzahl an Äpfeln + einen Apfel geben... als er dann an den "n" Pförtnern vorbei ist, hat er noch genau einen Apfel!
Wieviele Äpfel sammelt er für sagen wir n =: 13 (könnt auch jede andere zahl über 4 nehmen)
ne, ich hab echt ka ob das jetzt als Rätsel durchgeht, einfach löschen falls nicht
have fun
|
|
MajorX - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
182
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.01.2007 um 14:45 Uhr
|
|
ich hab ferien, ich will jetzt nicht nachdenken!
|
|
Moritz - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
158
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.01.2007 um 14:48 Uhr
|
|
Zitat von MajorX: ich hab ferien, ich will jetzt nicht nachdenken!
du bist auch eindeutig zu jung freundchen
|
|
gasss
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
84
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.01.2007 um 14:51 Uhr
|
|
man muss einfach immer die vorherige anzahl an äpfeln mal 2 nehmen und 2 dazuzählen..
das ganze n- mal dann hat man die anfangszahl von a (Äpfeln)
1,4,10,22,46,94,190,382,766,1534,....
mehr hab ich kein bock
|
|
Moritz - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
158
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.01.2007 um 14:54 Uhr
|
|
der ansatz ist nicht schlecht ^^
aber halt noch nich ganz fertig, daraus jetzt noch die formel dann wär die scheisse hier auch geklärt
|
|
gasss
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
84
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.01.2007 um 14:55 Uhr
|
|
da noch die formel
|
|
Schnuckel80 - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
31
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.01.2007 um 15:01 Uhr
|
|
ich glaube z.b. wenn "n" = 4; dann "a" = 25
***Lebe jeden Tag, als sei es dein Letzter!!!***
|
|
bigZwerg - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2007 um 15:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.01.2007 um 15:05 Uhr
|
|
x(n) sei die anzahl nach dem n-ten pförtner in abhängigkeit von a
x(0)=a
x(1)=a/2-1
x(2)=a/4-1-1/2
...
x(n)=a/2^n-1-1/2-1/2^2-...-1/(2^n-1)
setz für x(n)=1 und für n=13 dann hast:
1=a/2^13-1-1/2-1/2^2-...-1/^12 und lös nach a auf
a=(2^13)*(1/2+1/4+1/8+...1/8192)
(hab keine lust das zu machen könnt aber mit genügenz zeit eigentlich jeder machen)
Chaos ist nur so lange Chaos, bis man begreift, dass es höhere Ordnung ist
|
|
Moritz - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2007 um 15:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.01.2007 um 15:07 Uhr
|
|
ihr seid alle viel zu kompliziert, die formeln die ihr da aufstellt will ich nicht herleiten bzw. beweisen =)
|
|
gasss
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
84
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.01.2007 um 15:09 Uhr
|
|
meine ist doch einfach und passt auch..!?
|
|
bigZwerg - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2007 um 15:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.01.2007 um 15:10 Uhr
|
|
für 1/2+1/4+1/8+...+1/(2^n-1) müsst noch irgendwo ne formel zu finden sein
dann ist meine auch einfach
Chaos ist nur so lange Chaos, bis man begreift, dass es höhere Ordnung ist
|
|
MaggeX - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
306
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.01.2007 um 15:20 Uhr
|
|
Zitat von Moritz: Zitat von MajorX: ich hab ferien, ich will jetzt nicht nachdenken!
du bist auch eindeutig zu jung freundchen
Stell net solche behauptungen in den raum ^^
Solche gleichungen in abhängigkeit von variablen machen wir grad in mathe ^^
|
|
tinkaengel - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2006
10
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.01.2007 um 02:30 Uhr
|
|
Du hast 5x die 5 und sollst + / - / * / %
einfügen dass ergebniss soll 500 betragen was ist die antwort
5 5 5 5 5 = 5 0 0
´¨)´¨)Ist dass Leben nicht was SCHÖNES´¨)´¨)
|
|
Mumba - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
11
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.01.2007 um 12:08 Uhr
|
|
n=13 ; a=?
1 = a mal (1/2) hoch 13 -13
1 = a mal 1/8192 -13
14 = 1/8192a
a = 114688
stimmt des???
|
|
Moritz - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
158
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.01.2007 um 13:33 Uhr
|
|
Zitat von MaggeX: Zitat von Moritz: Zitat von MajorX: ich hab ferien, ich will jetzt nicht nachdenken!
du bist auch eindeutig zu jung freundchen
Stell net solche behauptungen in den raum ^^
Solche gleichungen in abhängigkeit von variablen machen wir grad in mathe ^^
sorry, das hat nichts mit gleichungen in abhängigkeit von variablen zu tun.... das sind algorithmen kollege
|
|